Mitglied inaktiv
Bin vielleicht etwas über-sensibel, aber ich hab irgendwie die totale Panik vor einem Dammschnitt/riss. Eigentlich ist es bei der ganzen Geburt nur der Dammschnitt, vor dem ich mich fürchte... Ist die Wahrscheinlickeit für sowas sehr hoch`? Das muss soooo furchtbar sein, hat da schon wer Erfahrungen damit??
Ich hatte noch keinen u. habe da auch ziemlich Angst vor.... Man kann sich aber auch vorbereiten! Dammmasage, in die richtige Richtung pressen, LANGSAM machen bei der Geburt, etc. Und vor allen Dingen, dem "Geburtspersonal" sagen, dass man keinen möchte! Nur im Notfall! Ist leider nämlich immer noch Routine in vielen KH´s! In GH sieht die Sache schon anders aus. Informier Dich doch auch mal über die Dammschnitt-Rate in Deinem KH? LG Patzi
Hallo, hab zwar keine Erfahrung damit, aber vor einem Riss brauchst du keine Angst zu haben. Da würde es entlang den Nerven reise und das soll besser heilen. Einen Schnitt möchte ich auch nicht, davor graust mir auch, aber es gibt eine Möglichkeit das zu verhindern. Ich trainiere meine Muskeln ich dem ich in jeden Moment wo ich sitze und dran denke, das kann auf Arbeit sein oder in der S-Bahn. Dann kneif einfach dein Hinterteil zusammen und halte es kurz, lass dann wieder los und wiederhol das ganze. Man kann das ganze dann auch noch zusätzlich mit Öl einreiben, wenn es dich beruhigt. Eine 100%ige Garantie ist das aber auch nicht, aber mich macht es etwas ruhiger.
Du brauchst keine Angst haben! Ich hatte einen Dammschnitt und davon bekam ich nichts mit. Die Hebamme meinte sie müsse schneiden weil der Kopf nicht durch passt (ich hatte echt eine Traumhafte schnelle Geburt). Die Hebamme schneidet mitten in der Wehe, daß heißt du spürst nichts! Danach war mein Baby da und später wurde ich genäht, obwohl ich fürs nähen 3Spritzen bekam spürte ich nicht einmal diese weil alles noch von der Geburt wie "taub" ist. Wenn du nicht wissen willst in welchem Moment die Hebamme schneidet kannst du ihr ja vorher sagen falls sie schneiden muss soll sie es nicht sagen. Da du dich so auf das Pressen konzentrierst bekommst du davon nicht viel mit. Aber einen Dammschnitt hat man nicht immer, kommt wohl auf das Gewebe an und ob der Kopf deines Kindes nicht all zu groß ist. Auch ich hatte tierisch angst weil mir alle diese horrorgeschichten erzählten aber ich fand es echt harmlos! LG Dagmar
lies dir dann bitte lieber nicht meinen Beitrag unter deinem durch. Also ich würde im KH nach der Dammschnittrate fragen, dann erfährst du auch gleich, wie die dazu eingestellt sind. Bei einer Wassergeburt wird, glaub ich, kein Schnitt gemacht und die Chance, dass du reißt ist auch geringer, da ja durch das Wasser alles aufgeweichter ist.
achja: und ich kann auch nur bestätigen, dass man den Schnitt nicht spürt. Ich hatte nix gemerkt, nur leider sagte mir die Hebi, dass sie nun scneiden muß. Das hätte ich lieber nicht hören wollen...
Hallo ihr lieben, vielleicht kann ich Euch die Panik etwas nehmen. Ich hatte bei der Geburt (heute vor 7 Wochen) einen Dammschnitt. Während der Geburt habe ich so gut wie nichts davon gemerkt. Sie haben nur einen kleinen Schnitt gemacht, weil sonst der Kopf nicht gepasst hätte. Das Nähen hab ich auch nicht als schlimm empfunden, da etwas betäubt wurde. Lediglich eine Woche lang habe ich die Naht beim Sitzen bemerkt, aber es waren keine unerträglichen Schmerzen. Mit Sitzbädern ist es super schnell geheilt und ich hab schnell gar nichts mehr davon bemerkt. Es klappt alles genauso wie vorher und der Schnitt wr definitiv wichtig für die Geburt. Am meisten hatte ich Panik vor den Toilettengänegn nach der Geburt. Das witzige war, daß ich wirklich nichts davon gemerkt habe, kein Brennen oder so. Nun habe ich aber genug erzählt. Ich hoffe, die Panik ist etwas weniger geworden. Wünsche eine gute und schöne Geburt!! Liebe Grüße!
Hatte eben weiter unten schon gefragt: Was ist ne Dammmassage, wie führt man die durch und lernt man es im GVK? Danke schonmal! LG, Sylvie
Also, ich hatte auch immer Angst davor. Aber bei der Geburt meines Sohnes war es nötig, weil die Saugglocke eingesetzt wurde. Das hört sich schlimm an, ist es aber wirklich nicht! Die Hebi hat gesagt, der Doc hilft jetzt etwas nach, den Schnitt habe ich nicht gemerkt (mitten in einer Wehe), die Saugglocke hat auch nicht geschadet (Kopfform normal, keine Probleme). Nach der Geburt wurde ich dann genäht, dazu gabs eine Spritze, weder die noch die Naht habe ich gemerkt. Ich konnte am nächsten Tag schon wieder ganz normal sitzen, aufs Klo gehen (habe gefragt, durfte auch "drücken") und habe überhaupt nichts mehr davon mitbekommen, konnte nur den Faden tasten, der sich dann ja selber aufgelöst hat (man muss also nicht zum Fadenziehen). Das einzige war, dass ich ein paar Wochen später noch etwas Salbe gebraucht habe, weil an der Stelle ab und zu ein Blutstropfen kam (habe ich aber nur am Klopapier gesehen). Auch jetzt, nach knapp 2 Jahren, kann ich sagen, dass nichts zu merken oder zu spüren ist. Davor habe ich also dieses Mal keine Angst mehr!!! Aber rede mal mit FA oder Hebamme vom KH, wie das bei denen ist, und sag einfach, dass Du den nur im Notfall willst! LG Isabelle
Bei meiner ersten Geburt hatte ich einen Dammschnitt, aber hab davon überhaupt nichts gemerkt. Bei der zweiten Geburt war ich im Wasser und da hatte ich dann einen Scheiden- und Dammriss, wovon ich aber auch nichts gemerkt hatte. Ich war ganz erstaunt, als die Hebi mir davon erzählt hat. Das Nähen hinterher fand ich nicht gar so toll, vor allem halt, weil es gefühlsmäßig so lange gedauert hat. Probleme hatte ich mit den Rissen bzw. dem Schnitt nie. Keine Panik! LG
Hi, wollt nur mal schnell sagen das ich auch schreckliche angst davor habe/hatte. mein arzt hat mir gesagt soll massieren und dann wirds schon *g*. ansonsten spuert man den schnitt + naehen wohl nicht so. wir kriegen das schon hin!!! :-) Tiffie
Hallo, willst Du es wirklich wissen? Dann les weiter ;-) ... Bei Alina habe ich schön mit dem Öl massiert und gedehnt, bin aber leider mehrmals geschnitten worden und auch zusätzlich noch gerissen. Hatte etwas Probleme mit der Naht, aber das war ich selber schuld, denn ich habe zuviel gesessen :-(. Bei Fabian habe ich zusätzlich zur Ölmassage auch noch Heublumensitzbäder gemacht, aber auch bei ihm bin ich mehrmals geschnitten worden und wieder gerissen. Dieses Mal sogar der Schließmuskel durch (Dammriß 3. Grades). Diese Naht machte mir aber kaum Probleme. Allerdings funktioniert seitdem mein Schließmuskel nicht mehr 100%ig :-(. ABER: ICH HABE BEI BEIDEN GEBURTEN ABSOLUT NICHTS DAVON MITBEKOMMEN. Bei Fabian habe ich es sogar gewußt und trotzdem wurde immer so gut der Höhepunkt einer Wehe abgepaßt, daß ich absolut NICHTS gemerkt habe. Zum Nähen wurde ich dann betäubt und habe auch nichts gemerkt. Allerdings hatte ich auch sehr große Kinder: Alina war 54 cm, 3.960 g und KU 36,5 cm und Fabian war 56 cm, 4.770 g und KU 38 cm. Panik habe ich jetzt beim 3. Kind nicht ... ich überlege nur, ob ich überhaupt eine Vorbereitung machen soll, da es mir wohl wieder nichts bringen wird (oder?). Alles Gute, LG Anja mit Alina & Fabian & Mäuschen (ET 27.06.2005)
Hallo, meine Freundin hat beide Kinder im Wasser bekommen und zumindest beim ersten Kind brauchte sie einen Dammschnitt. Eigentlich sollte sie dafür aus der Wanne ganz raus, aber sie wollte nicht. Sie hat sich etwas hochheben lassen. Dadurch konnte sie sich natürlich weniger auf die Wehen konzentrieren, als der Schnitt gemacht wurde und hat es voll mitbekommen. LG Anja :-)
Hallo! Ich hatte bei der Geburt meines ersten Kindes neben den Dammschnit auch noch einen Labienriß. Davon habe ich während der Geburt aber nichts mitbekommen. Nur das Nähen war etwas unangenehm; es tat zwar nicht weh, weil ich betäubt wurde, aber es hat sehr lange gedauert. Bei dem Riß hat es auch etwas länger gedauert bis dieser verheilt war. Bei der Geburt bist du so abgelenkt, daß du den Schnitt gar nicht mitkriegst. Brauchst also keine Panik zu haben. Gruß Sabine
Huhu, also ich wollte auch nie einen Schnitt. Bei meiner ersten Geburt im KH sollte einer gemacht werden als abzusehen war, dass ich reisse, aber ich habe darum gebeten nicht zu schneiden. Ich hatte dann einen Riss (leider keine Ahnung wie gross, das wollte mir die Ärztin nicht sagen, wesahlb auch immer, evtl. war sie etwas sauer ;)) der dann genäht wurde. Ich habe weder beim reissen noch beim nähen etwas gemerkt. Bei meiner 2. Geburt bin ich wieder gerissen. So dass die Hebammen überlegt haben ob man das nun nähen soll oder nicht, also wurde es nicht genäht. Auch hier habe ich nicht gemerkt wie ich gerissen bin und genäht wurde ja nicht. Einzig das pieseln hinterher hat beide Male etwas gebrannt, aber das tut es sicher auch wenn man nur etwas geschürft ist und nach den lauwarmen Spülungen hinterher war alles wieder OK. Ich werde mich bei meiner 3. Geburt auch nicht schneiden lassen (es sei denn es muss wirklich sein, dann natürlich schon)! Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB
Ich hab ihn voll gemerkt! Aber nur, weil ich auch sone Panik hatte wie Du und die Wehe abgebrochen hab. Also: Kopf dichtmachen! nicht dran denken. Bin auch 2mal dazu gerissen (das habe ich allerdings nicht gemerkt) Das nähen war total easy und nach einer Woche alles erledigt. Nach 5 Wochen das erste mal wieder Sex...
Hallo, ich hatte bei meiner letzten Geburt einen Dammschnitt und ich habe nichts davon gemerkt. Ich hatte davor auch mehr angst als vor der Geburt, aber es tat wirklich nicht weh auch, das Nähen habe ich nicht gemerkt und die´Betäubung habe ich während einer Wehe bekommen. Danach ist ur das Sitzen für 3/4 Tage unangenehm also keine angst! LG karlchen
Hallo, ich hatte einen Dammschnitt. Vom Schneiden hab ich nicht viel gemerkt, hatte kaum Schmerzen und er ist auch relativ schnell geheilt. Ich muss allerdings sagen, dass ich hinter irgendwie etwas psychische Probleme damit hatte, dort verletzt zu sein. Hing aber wahrscheinlich mit der ganzen Geburt zusammen, die nicht so toll war. Zur Dammschnittprophylaxe ist meiner Meinung nach vor allem wichtig, wo und mit wem du entbindest. Es gibt Aerzte, die sehr schnell zur Schere greifen. Man kann die Dammschnittraten der KH auch nachlesen, bei uns lagen Hefte mit Infos beim FA. Am geringsten ist die Wahrscheinlichkeit bei einer Geburt im Geburtshaus oder zu Hause. Die Hebammen tun normalerweise alles, um Schneiden oder Reissen zu vermeiden (Dammschutz). LG Berit
hallo, ich hatte einen kleinen scheidenriß und einen dammschnitt(bis zum anus :-0) während der geburt habe ich den schnitt nur gehört und nicht gespürt, 3 tage danach fing es weh zu tun.es tat 10 tage lang richtig weh. aber mit schmerzmittel ging es :-) es sind mittleiweile 2 monate um und ich spüre den schnitt immernoch ein wenig, an sex denke ich nur - und dabei bleib erst mal noch "nur denken" -leider :-)) aber jeden tag wird besser... ich will dir keine angst machen nur meine erfahrung schildern. ach so, ich hatte eine einleitung und dadurch eine sturzgeburt, vielleicht deswegen so ein großer schnitt...und die dammmassage hat leider garnichts geholfen liebe grüße und eine schöne geburt ...und habe keine angst, auch wenn du einen schnitt haben solltest, das wird dir sowas von egal sein, wenn du dein baby in den armen hast, vergisst du alles :-) saudifee
hallo, ich hatte einen damm- und scheiden riss/schnitt 3grades (zuerst bin ich gerissen, dann wurde geschnitten (habe gesehen wie der doc die schere nahm, GEHÖRT wie er geschnitten hat, aber nix gemerkt) und bin dann trotzdem noch mal gerissen. es war ALLES kaputt, was kaputt sein konnte zb vollständiger durchriss des schliessmuskels usw, einfach ALLES....das schlimmste war für mich das lange nähen, das hat über eine stunde gedauert. aber glaub mir, wenn du dein baby im arm hälst ist alles andere EGAL!! es tat natürlich hinterher ein paar tage weh und vor dem erstem klogang hatte ich auch angst, aber es hat erstaunlich gut und vor allem schmerzfrei geklappt. mit sex habe ich dann ne ganze zeit gewartet, hatte einfach angst,dass wieder was kaputt geht, war aber nicht so ;) bei mir war aber auch das problem, dass die naht ein paar tage nach der geburt ein stück aufgegangen ist, dass war nicht so schön...aber es gibt schlimmeres. ich hoffe ich hae dich jetzt nicht abgeschreckt. lass es einfach auf diech zukommen, ändern kannst du´s eh nicht...und besser ist es auch, dann hast du den kopf frei!! lg und eine schöne geburt!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?