Mitglied inaktiv
Hallo. Bei mir soll diese woche vom FA aus ein CTG geschrieben werden... Nun sagt meine Hausgeburtshebi Ultraschall und CTG wären für das Ungeborene ganz schlimm laute Geräusche! Weil Ungeborene solche hohen Frequenzen noch feinfühliger wahrnehmen können. Also kann das doch auch zu Fehlergebnissen führen? Wenn das Ungeborene wegen dem CTG total aufgeregt is??? Und ich hab heut gelesen es könnte (Glücklicherweise nur mit einer medizinischen indikation) sogar ein internes CTG gemacht werden- wo man dem baby die fruchtblase aufpikst und ihm eine sonde an Kopf oder steiss klebt um dann ctg zu schreiben?! ............Ich hoffe es wird nicht zu belastend für meinen kleinen bauchhasen- und ich hoffe es bleibt bei 1 mal CTG. Oder sollte ich auf meine HEbi hören und CTG erst garnet machen lasse? ...irgendwie bekäm ich das schon hin?! Un geburt is doch das natürlichste auf der welt, oder? Wir wurden alle mal geboren... wozu das ganze medizin-kram...? LG
dann müssten millionen babys gestört sein oder?
nein ist nicht schädlich....
jedem das seine..ich für meinen teil bin froh dass es sowas heute gibt!!!
Es ist evtl. schädlich wenn man es mit Babyfernsehen und CTG übertreibt und das jedes Mal machen lässt!
Ja, die Babys hören Geräusche, wenn CTG geschrieben wird. Man merkt es auch daran, dass viele Babys unruhig werden und anfangen zu treten. Aber glaubst du im Ernst, wenn das CTG so schädlich wäre, dass man es dann anwenden würde. Ausserdem sollte man dann den Nutzen abwegen. Schließlich können damit auch Wehen aufgezeigt werden, die du so noch nicht spürst. Du bis jetzt 31. Woche und ab jetzt wird eigentlich bei jeden Arztbesuch ein CTG geschrieben. Es wird deinem Baby nicht schaden. Geniesse die Zeit, in der du das Herz hören kannst. Es ist doch auch mal schön sein Baby nicht nur zu spüren sondern auch den Herzschlag zu hören. Und wenn es dich so beunruhigt, frage bei deinem Arzt nach. Er wird dich beruhigen können. Gruß Cathleen
hallo, dann müssten ja die meisten baby´s auf der welt gestört sein!! sicher, sie bekommen es mit, aber es ist doch nicht schädlich! ich bin froh das es diese "überwachung" gibt!! bei mir wird einmal die woche ctg gemacht, und ich finde es wichtig!! lg
Man weiß nicht genau, welche konkreten Konsequenzen das CTG hat. Wenn du eine HG anstrebst, bist du sicher sehr offen und vertraust deiner Hebamme. Ich würde sie dann mit dem Hörrohr hören lassen, das ist genauso sicher. Wegen Wehen: Echte Wehen, auch vorzeitige, spürt man. Und auch die kann die Hebamme ertasten. Alles Gute!
Ich lasse auch kein CTG machen. Ich habe 3 Kinder im Ausland bekommen, dort wurde auch kein routinemässiges CTG gemacht wie das hier wohl der Fall ist. Daher kannte ich das nicht und bin immer gut damit gefahren. Ich halte auch den US auf das Minimum von 3 Untersuchungen. Plane auch wieder eine Hausgeburt und bin mit der Vorsorge durch meine Hebamme und allem was dazu gehört sehr zufrieden. Das mit den Fehlergebnissen ist richtig, viele Kinder treten dagegen und mögen die Geräusche nicht, ebenso wie zuviel US. Ich denke mal, es ist wi ebei allem, in Massen völlig ok, aber wenn das übertrieben wird mit US und CTG kann ich mir schon vorstellen, dass es aufs Gehör gehen kann. LG
Hi, also Ultraschall sollte man wirklich nicht ständig machen, aber die normalen Vorsorgeuntersuchungen sind ja nicht jeden Tag...außerdem beruhigt es mich immer wenn ich den Wurm sehen kann. CTG ist überhaupt nicht schädlich, da wird ja nur der Impuls gemessen den der Bauch abgibt...d.h. es wird nix gesendet sondern nur empfangen. Ich finde CTG wichtig und es wurde bei meinen beiden anderen SS ganz oft gemacht um zu kontrollieren dass es dem Baby gut geht, dass das Herz klopft und es hat nicht geschadet...sogar meine Hebi im KH hat noch 4 Wochen vor der Geburt zusätzlich zu den Untersuchungen beim Frauenarzt vor jeder Akkupunktur CTG gemacht um zu sehen dass es dem Baby gut geht und ob schon Wehen da sind oder nicht. Bei der Geburt wird ja auch die Wehentätigkeit damit gemessen und die Herztöne des Babys...das mit dem CTG am Kopf wurde da nie gemacht... Entscheiden was du machst musst du! Nicht deine Hebi...bist du in einem Geburtshaus? LG Bea
also ich lag mit meinem sohn 2 monate im Kh und hab gesehen dass frauen dort lagen und KEINE wehen gespürt haben aber sehrwohl welche hatten.... und das um die 20. Woche.... das muss jede für sich und ihr kind entscheiden... ICH würde das risiko nicht eingehen wollen
CTG ist sehr laut für die ungeborenen. darum probieren die sich imemr wegzudrehen. sie mögen die Geräusche gar nicht.
welche geräusche genau? und nicht mögen oder schädlich sein ist für mich auch noch ein unterschied
Also beim CTG wird ja nur abgehört (Herztöne des Babys), und es werden keine Schallwellen ausgesendet. Das kann dem Baby nun wirklich nicht schaden. Ab der 30 SSW. wird dann immer ein CTG geschrieben, um zu sehen, ob schon Wehen da sind und wenn ja, wie dein Baby drauf reagiert. Aus Panik drauf zu verzichten ist völliger Quatsch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass deine Hebi sowas erzählt hat. Das hast du bestimmt falsch verstanden. (Ansonsten Hebi wechseln!!!! - Ernsthaft!) Beim US sieht die Sache schon anders aus - da werden wirklich Schallwellen ausgesendet. Ob die nun vom Baby wahrgenommen werden - keine Ahnung, daran scheiden sich die Geister. Aber i. A. macht der Arzt ja auch keine 10 Min Baby-TV - bei mir dauert das immer so 1-2 min... Und der Kleine reagiert überhaupt nicht drauf, macht das was er vorher auch schon getan hat. (Finger Nuckeln, mit der Nabelschnur spielen, schlafen...) Übrigens meine Hebamme macht auch Hausgeburten, und selbst die schreibt ein CTG... LG Micha
Mene FÄ hat mir erklärt, bzw die hebi dort, dass s dort wo die eektroden aufliegen warm wird, und da smögen die babies nciht. meine hebi sagte, das ist sehr laut, aber natürlich schreibst sie auch CTG. Muss ja auch manchmal sein. ich kenne das aber schon mit schall. können doch mal eine heabme hier fragen
Meine Hebi hat mir auch nicht unbedingt vom CTG abgeraten, sondern nur gesagt, als sie die herztöne abgehört hat- dass das baby das garnicht mag- das wäre fürs baby wie wenn ihm ein düsenjet übern kopf fliegt- von der lautstärke her. ...und gelesen hab ich - dass SEHR WOHL schallwellen zum kindlichen herz gesendet werden- herz reflektiert diese wellen und dadurch hört man dann die herztöne ! Aber internes CTG find ich trotzdem krass. ... habe außerdem gelesen, dass man diesen CTG-gurt ca. 30MINUTEN lang um den bauch hat und nicht nur 1-2min...?! ... hmmm... ich werd es ja die woche dann sehn. und dann kann ich mitreden und entscheiden, ob ich es für sinnvoll halte oder nicht. aber wie gesagt- meine auffassung ist zweigeteilt. Ich habe gern die medizinische sicherheit, und medizinische beratung , andererseits finde ich grade sowas wie schwangerschaft und geburt das natürlichste von der welt- und selbst tiere können schwanger sein und kinder kriegen- GESUND und ohne vorher jemals was mit ULtraschall oder CTG oder sonstwas zu tun gehabt zu haben... ... ... Naive einstellung, ich weiß- aber ich sagte ja- ich bin da sehr gespalten. ich sag zwar immer, dass ich alles so natürlich wie möglich will... greife dann aber doch manchmal zur medizinischen sicherheit....
denn kein Mensch hätte die Komplikationen erkennen können, weil beide die Nabelschnur abgeklemmt hatten und die Herztöne runterfielen. Ohne CTG wären sie noch im Mutterleib gestorben. So konnte man rechtzeitig reagieren und sie schnell holen. Ich finde CTG sehr wichtig! LG
Ob Babys im Mutterleib Ultraschall und CTG als laut empfinden, ist nicht belegt. Wenn deine Hebamme das als Tatsache hinstellt, ist das unseriös, denn es gibt zwar Theorien, wonach die Ultraschallwellen (und ja, auch beim CTG werden Ultraschallwellen ausgesendet!) Vibrationen im Bauch der Mutter auslösen, die dann vom Baby als laut empfunden werden, aber bewiesen ist es nicht. Und wie laut das dann tatsächlich ist (ob Düsenjet oder was auch immer) weiß auch niemand. Das alles ist einfach noch nicht gut genug erforscht. Leider scheint es unter manchen Hebammen relativ verbreitet zu sein, Halbwissen/ Theorien als Tatsachen hinzustellen, hab ich manchmal den Eindruck! Klar muss man sich Gedanken machen, ob man das Risiko, sein Baby mit Lärm zu belästigen, eingehen will. Aber auch in anderen Situationen, z.B. im Straßenverkehr, bei lauter Musik, etc... Ob da wirklich ein "lautes" CTG alle paar Wochen noch so einen großen Unterschied macht bei dem Lärm, dem wir sowieso alle im Alltag ausgesetzt sind? Ob da der Nutzen eines CTG nicht vielleicht doch überwiegt? Ich persönlich denke, wenn es wirklich soo schlimm wäre, müssten ja quasi alle Baby einen Schaden haben (Hörschaden od. psychischen Schaden oder was auch immer). Dem ist aber nicht so. Ich hatte heute übrigens selber eine längere US-Untersuchung und mein Kleiner hat dabei die ganze Zeit ganz entspannt gegähnt und am Daumen genuckelt... ich hatte nicht den Eindruck, dass er sich unwohl fühlt! Aber so genau kann natürlich niemand sagen, wie es unseren Babys im Bauch geht! Auch deine Hebamme nicht, übrigens. LG
bei jedem einzelnen ctg schläft mein baby... ich bezweifel also stark die lautstärke ja auch tiere bekommen babys, aber alle gesund und lebendig? nein wieviele babys wären schon gestorben ohne diese geräte
Stimmt hab mich nochmal schlau gemacht und beim CTG werden wirklich Schallwellen ausgesendet - war mir vorher auch nicht klar, aber weder meine Tochter noch unser Sohn jetzt haben irgendwie drauf reagiert... Mit 1-2 min meinte ich übrigens den US, CTG schreibt mein FA 10 Minuten, manche machen auch 30 min. In meiner Geburtsklinik wird am Anfang auch ein 30min-CTG geschrieben, aber da hat man dann ja schon Wehen und die Hebis wollen sehen wie das Kleine auf die Wehen reagiert. LG Micha