Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Aufgrund meiner Vorgeschichte (mein 2. Kind kam in der 29. SSW nach Cervixinsuffizienz mit Trichterbildung innen am Muttermund und Gebärmutterhalsverkürzung auf 1,3cm zur Welt) hat mein FA mir geraten, so in der 16. SSW eine Cerclage legen zu lassen. Ich weiss auch, dass es wahrscheinlich das beste ist (nochmal möchte ich das nicht haben...) aber ein bisschen Schiß habe ich doch. Mag mir wer berichten, wie es war, vor allem danach? Wie sieht's aus mit Schmerzen, Schonen, Medis? Gern auch per PN! LG, Phasco
Hallo, ich lag bei meinem Sohn a der 29. SSW wegen der gleichen Symptome im KH - 10 Wochen lang, bis er dann kurz vorm ET kam. In dieser SS habe ich bereits in der 9. SSW eine Cerclage bekommen. Die Fäden wurden in der 37. SSW wieder gezogen (was relativ schmerzhaft war). Die Wochen dazwischen waren deutlich entspannter als bei miener ersten SS ohne Cerclage, ich konnte mich annähernd normal verhalten, ohne Medis. Hab mich halt so gut es geht geschont. GMH war beim Fädenziehen immernoch 4cm, nun warte ich auf die Geburt ;-))) Fazit: Kann es nur empfehlen!
Das hört sich doch schonmal gut an. Hast du die Cerclage in Vollnarkose bekommen? Oder geht das auch mit Spinalanästhesie?
Nee, Spinal reicht völlig aus - und das Fädenziehen war ohne alles...
Ja, das stell ich mir ja richtig fies vor....Spirale legen war ja schon unangenehm
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?