Mitglied inaktiv
Ich habe mir gerade spontan einen Kinderwagen gekauft. Nun habe ich mich beraten lassen, was ich bräuchte um den Kindersitz eben auf das gestell zu machen. Die Verkäuferin sagte, die Adapter (ca 20 Euro) und dann den Maxi Cosi Cabrio 'Fix... nur der würde wohl passen der ja auch nochmal ab 100 Euro aufwärts kostet. Heisst ich müsste nochmal mindestens 120 Euro drauflegen damit ich den KInderwagen so nutzen könnte. Frage ist, ist es wirklich sinnvoll? Braucht man das? Die Verkäuferin meinte, das es eigentlich eh nicht gut für die Kleinen Mäuse ist. Jetzt bin ich überfragt...
Habt ihr sowas und wenn ja, nutzt man das Ganze oft? So das sich die Investition lohnt?
NEIN das ist wirklich nicht gut für den Rücken der Zwerge! GELDSCHNEIDEREI
kann mich da Krueml09 nur anschliessen, ist überhaupt nicht gut für den Rücken der Kleinen. Also ich benutz meinen nur im Auto und sobald wir raus sind, hole ich meine Kleine aus dem Ding raus dmait sie sich strecken kann (was sie dann auch ausgiebig tut ;)) Sie ist jetzt 6 wochen alt. lg jazzy mit kaya
Hallo, ich habs nie gebraucht, ging auch so. Die Babywann ist ja schließlich dafür da :-) LG, Jette
Huhu, meine Liebe. Zwar wird einem oft der Adapter und der Maxi Cosi angedreht, und für "kurze Strecken" mag es auch okay sein, aber auch mir wurde oft gesagt, es würde eher davon abgeraten, und man solle das Kind lieber in die "Wanne" des Kinderwagens legen. Zumindest, solange sie nicht eh schon anfangen zu sitzen, da es nicht so gut für den Rücken sei, sie über längere Zeit so zu "transportieren". Klar, manche Autofahrt dauert auch länger... aber übertreiben muss man es ja nun wirklich nicht, solange die Kleinen die Position nicht schon recht gut auch "alleine" halten können. Liebe Grüße
NEIN!!! wenn ich manche frauen durch die stadt laufen sehe,die ebenfalls mit einem maxitaxi durch die gegend fahren...krieg ich die kriese! die kleinen mäuse sollten so wenig wie möglich in den maxicosi,das ist echt nicht gut für den rücken.Wenn überhaupt dann wenn man mal EBEN kurz was einkaufen muss,aber die meisten frauen hab ich nach ner std immer noch durch die stadt dackeln gesehen
muss nicht sein! Geldmacherei!!!!
Ich habe keinen, da ich denke, dass dauerndes Sitzen im Maxi Cosi nicht gut ist. Und für den kleinen Schwenk durch den Supermarkt, wenn der Zwerg im sitzt, kann man den Maxi Cosi auch mal tragen oder auf den Einkaufswagen stellen! (Abgesehen davon haben wir eine Recaro-Kinderschale und dafür gibt es keine Adapter!)
Hi, ich hab so ein Maxi Cosi Gestell. Meine kleine wird jetzt 6Monate, und die ist viel lieber in dem Sitz, als im Kinderwagen... Bin total zufrieden mit dem...
Wir haben den Kleinen immer nur im Sitz gehabt wenn wir Auto gefahren sind. Es ist nicht gut für die Lütten länger in ihrem Maxi Cosi zu sitzen wie es nötig ist, von daher hab ich ihn immer im normalen kiwa gehabt! Ich find das ist eine genauso unnötige investition wie der babybjörn! lg jessi
also ich nutze ihn, wenn ich einkaufen gehen möchte und mit dem Auto in die Stadt fahre...dann wird der Maxi Cosi auf das Kiwagestestell geklickt und fertig..auch wenn ich meine Tochter vom Kiga abhole mach ich das so...wär mir zu lästig jedesmal meine Tochter ausm Maxi Cosi raus in die Kiwawanne rein und nachher wieder raus aus der Wanne um sie wieder in den Maxi Cosi zu setzen...son Theater tue ich mir für 10 min nicht an...und MC tragen ist mir zu schwer
in diesen Autoschalen zu lassen. Lieber in den Kiwa umbetten. LG
Kann mich der Mehrheit nur anschließen. MaxiCosis sind nur für den sicheren Transport im Auto gedacht.
NEIN! Wie schon geschrieben, ist er nur für den sicheren Transport gedacht. Nicht als "Dauerlösung". dann kann er sogar "Schädlich" für den Rücken sein. lg Yvette
finde es auch blödsinn. vor allem ist es nicht gut für den rücken. wenn ich sowieso vor habe nen stadtbummel oder ähnliches zu machen, muss ich den kiwa ja eh mitnehmen und dann kann ich mein kind doch auch mal schnell umbetten, so ne arbeit ist das nun auch nicht. finde das ist rausgeschmissenes geld.
hallo, wir hatten diesen Aufsatz nie - bei unserem sohn nicht und jetzt auch nicht. vielleicht ist es manchmal praktisch, aber es geht definitiv auch ohne! wenn du eh in der stadt wohnst und viel mit dem kinderwagen laufend erreichen kannst, brauchst du das ding nicht wirklich. wir wohnen auf dem land und sind auf das auto angewiesen. manchmal wäre es evtl.praktisch gewesen, weil man die kleinen so halt aus der babyschale raus und in den kiwa legen muß - auch, wenn sie bereits eingeschlafen sind. später wieder alles rückwärts zur heimfahrt... allerdings nutzt du die babyschale allerhöchstens 1 jahr (manchmal auch weniger), dann ist das ding eh wieder über. richtig ist außerdem, daß für längere zeit die babyschale wegen der halben sitzhaltung nicht gut ist für die kleinen. man sollte die zeit darin so kurz wie möglich halten. ich fand sowieso immer, daß die kleinen im kiwa viel entspannter liegen und schlafen, als halb sitzend in der babyschale... für uns kam das jedenfalls nie in frage - und glaub mir: es geht auch ohne!! gruß, Ela
Brauchen tut man es nicht, aber es ist sehr praktisch. Hatte es bei den ersten drei Kindern nicht und hatte es dann bei zwei Kindern. Jetzt bei Nummer 6 will ich es auch nicht mehr missen. Mein Kreuz und der Beckenboden danken es mir. Aber es geht auch ohne. LG