Sternchen80
Huhu. Kann mir jemand helfen? Ich bin bis 12. Januar 2014 in Elternzeit mit meinem Kleinsten, der dann 1 Jahr wird. am 31.1.2014 ist der Entbindungstermin meines Babys, wie bin ich dann krankenversichert? Habe keinen Hartz 4 Anspruch, da mein Freund zu viel verdient... Derzeit lebe ich von Elterngeld, Kindergeld und Unterhalt für die Kids mit meinem Ex. Steht mir denn auch Mutterschaftsgeld zu? Vor der Geburt im Januar 2013 lief mein befristeter Arbeitsvertrag 2 Wochen vor Beginn des Mutterschutzes aus, daher bekam ich kein Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse, aber damals bekam ich noch aufstockend Hartz 4. Hab irgendwie totale Unsicherheit, weil ich nicht weiß, ob ich noch krankenversichert bin und wo / was ich beantragen kann :((( Lieben Dank schonmal!!!
In so einem komplizierten Fall würde ich immer bei der Krankenkasse anrufen oder vor Ort nachfragen. Die Krankenkasse kann dir am Besten sagen wie es ausschaut und dir gegebenenfalls sämtliche Anträge die nötig sind zuschicken.
Ich denke nicht, das du dich versichern musst, soweit ich weiß, geht die Krankenversicherung noch 4 Wochen weite, ehe du dich selbstversichern müsstest, aber frag lieber direkt bei der KK nach ! ?! Mutterschaftsgeld wirst du wohl nicht bekommen ! Lg
Du musst Dich mit Deiner Krankenkasse in Verbindung setzen. Bei meiner Krankenkasse hätte die Möglichkeit bestanden bis 6 Wochen weiterversichert zu bleiben. Das wäre ja bei Dir gegeben. Und danach bekommst Du ja wieder Elterngeld. Wenn Du Dich allerdings nicht mit Deiner Kasse in Verbindung setzt, endet die Mitgliedschaft mit Ende des Elterngeldes automatisch.
Also Sozialleistungen stehen dir zu. Auch wenn ihr in einer Bedarfsgemeinschaft lebt. Geh noch mal zum Amt und beantrage Hartz4. Wir leben in einem Sozialstart. Soll dein Lebensgefährte dich Privatkrankenversichern...? Im zweifel, wie schon gesagt Krankenkasse. Und zum Amt! Alles Gute und lieben Gruß
hallo, sprich mit deiner kk. ich mußte mich jetzt auch selber kranken versichern denn wir sind auch raus aus hartz4. der einzige vorteil ist wir werden dieses jahr noch heiraten und dann komm ich automatisch in die familieversicherung. lg und viel glück
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?