Magdalena23
Hallo meine Lieben, mein Vertrag läuft bald aus und ich bin aktuell krankgeschrieben. Ich frage mich was es für ein finanzieller Unterschied ist ob man BV hat oder Krankengeld bekommt. Ich habe noch ca. 3 Monate zum Mutterschutz. LG Magdalena
Wenn du BV hast, wird dein Lohn weiter gezahlt, ohne Kürzung. Bei Krankengeld hast hast du weniger Geld in der Tasche. Das wirkt sich insgesamt auf dein Elterngeld aus. Ist aber alles egal, wenn dein befristeter Arbeitsvertrag endet. Dann bist du arbeitslos.
Dadurch, dass du bald arbeitslos bist ist das eh egal.
Aber im BV bekommst du deinen Lohn und im Krankenstand nur Krankengeld.
LG
Im Beschäftigungsverbot bekommst du 100 Prozent deines Gehaltes monatlich weiter bezahlt, so als würdest du weiterhin ganz normal arbeiten gehen. Beim Krankengeld bekommst du nur einen gewissen prozentuellen Anteil vom Gehalt, maximal 90 Prozent aber meist weniger. Liebe Grüße
Da ich kein BV vom Frauenarzt und Betrieb bekam hat mein Hausarzt mich krankgeschrieben was an eintritt vom Mutterschutz wegfällt. Dementsprechend bekommst du 70% Krankengeld vom Netto Lohn was sich wiederum auf das Mutterschaftsgeld und Elterngeld auswirkt. Bedenke das wenn du befristet bist dich dennoch 3 Monate vor Ablauf des Vertrages beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden musst sonst gibt es ne Sperre von 3 Monaten. Sollte der Arbeitsvertrag verlängert werden vor Ablauf kannst du dem Arbeitsamt immer noch bescheid geben. Und eine BV bekommst du heutzutage wirklich nur wenn das Leben von Mutter und Kind gefährdet ist oder es am Arbeitsplatz keine Möglichkeit besteht eine für dich nicht gefährdete Alternative zu finden.
Ich bin krank geschrieben aber in ein paar Tagen endet mein Arbeitsvertrag. Ich vermute dass ich dann trotzdem Krankengeld bekomme. Habe aber gehört max 6 Wochen, aber wenigstens etwas, denn das ist mehr als Alg 1.
Bei ALG 1 würdest du etwas mehr bekommen wegen der Schwangerschaft. Vom % Satz ist beides gleich.
Bekommt man in der Schwangerschaft mehr ALG1? Zählt Krankengeld auch als Ersatzleistung?
Ist man nicht erst ab 34+0 im mutterschutz? Du bist ja erst 14.woche. sind ja noch gute 20wochen oder?
Im Mutterschutz bin ich nicht, habe ich nirgendwo geschrieben.