Elternforum Schwanger - wer noch?

Basedow oder Schilddrüsenüberfuktion. Hat das sonst noch jemand?

Basedow oder Schilddrüsenüberfuktion. Hat das sonst noch jemand?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich wollt mal fragen, ob es noch mehr Kugelbäuche gibt, die sich mit ner Schilddrüsenüberfunktion rumärgern müssen? Also ich hab seit ca. zwei Jahren Basedow und hab bis zur SS auch Medikamente genommen. Die Ärzte der Uniklinik hatten mir damals empfohlen zu operieren, doch da meine Werte immer nur leicht erhöht waren und die Symtome nicht so stark waren hab ich das abgelehnt. Die Überfunktion war übrigens auch der Grund, warum die SS fast fünf Jahre auf sich warten ließ. Das hab ich allerdings auch erst rausgefunden, als ich dann endlich schwanger war. Vorher wurde das nur vermutet. Tja und jetzt muß ich halt alle zwei Wochen zum Doc rennen um die Blutwerte zu kontrollieren. Nehme keine Medis mehr, wenn aber die Werte steigen, muß ich wieder was tun. Hatt jemand ähnliche Probleme??? Dann würde ich mich über ein Posting freuen!!! :0) LG claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte auch eine Schilddrüsenüberfunktion. Allerdings habe ich mich vor 6 Jahren operieren lassen. Seit dem nehme ich täglich mein L- Thyroxin und ich habe keinerlei Probleme. Die Blutwerte werden regelmäßig überprüft und meinen kleinen Bauchbewohner und mir geht es super. Ciao Silvya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich eine schwangerschaftsbedingte Hyperthyreose. Ich musste eine Tyreostatikum nehmen für einen Monat lang, dann waren die Werte halbwegs wieder in Ordnung. Nach der Schwangerschaft blieben die Werte normal, wobei ich seit der Überfunktion (kalte) Knoten in der SD habe. Jetzt neige ich wieder zu einer Überfunktion (ich merke das an gelegentlichem Herzrasen, aber lange nicht so schlimm wie bei der ersten SS), war aber deswegen nicht beim Arzt, weil ich diese Probleme ganz gut naturheilkundlich in den Griff bekomme. Ich habe damals das Thyreostatikum Thiamazol genommen, wobei ich inzwischen weiß, dass es eigentlich nicht das Mittel der Wahl ist in der Schwangerschaft und Stillzeit. Die meisten Ärzte kennen sich da nicht so aus. Es gibt in Berlin aber ein Institut für Embryonaltoxikologie, die auf solche Fragen spezialisiert sind. Im Stillforum bei Biggi Welter gab es schonmal Fragen zu SD-Überfunktion und Basedow (bezogen auf das Stillen, aber dem geht ja immer eine SS voran ;-)) Vielleicht gibst du einfach mal bei Biggi im Forum den Suchbegriff Schilddrüsenüberfunktion ein, ich glaube sie hat derjenigen auch die Telefonnummer dieses Instituts gegeben. Alles Gute und liebe Grüße Agnes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, ich habe seit 13 Jahren eine Schilddrüsenüberfunktion und nehme seither L-Thyroxin. Während der ersten Schwangerschaft vor 4 Jahren wurde die Dosis etwas verringert, dafür durfte ich zusätzlich Jod nehmen. Jetzt nehme ich Thyranojodid oder so ähnlich und komme damit gut klar. Alle 6 Monate wird die Schilddrüse per Ultraschall kontrolliert, alle 3 Monate muß ich zur Blutkontrolle. Wie gesagt, außer der täglichen Tablette merke ich von der Überfunktion eigentlich nichts und bei der jetzigen Schwangerschaft hat sich auch nichts geändert. Grüße von Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht ganz, wieso du bei einer ÜBERfunktion Schilddrüsenhormone (L-Thyroxin) einnimmst. Bei einer Überfunktion bildet man doch sowieso schon zu VIELE SD-Hormone. Als ich meine Überfunktion hatte musste ich zudem Jod meiden, weil es diese noch verstärken kann. Außerdem musste ich Thyreostatika schlucken, um die SD zu bremsen. Normalerweise substituiert man mit L-Thyroxin fehlende SD-Hormone (bei UNTERfunktion oder nach Entfernung der SD).