mi-mi0690
Hallo zusammen, bin in der 21. SSW und bei mir wurde per Rachenabstrich festgestellt, dass ich Rhinoviren, hämophilus influenza (beides Viren) und streptococcus pneumoniae (Bakterien) positiv bin. Ich bin seit Ende Januar erkältet mit Husten und laufender Nase. Hab mir nichts bei gedacht, da ich einen 2 jährigen Sohn in der Kita habe und es mir sonst gut ging (kein Fieber, Gliederschmerzen etc..). Da es aber nicht verschwinden wollte, bin ich letzte Woche zum Hausarzt und dann gestern die „Schocknachricht“. Wegen den Streptokokken soll ich Amoxicilin einnehmen, bin aber genau diese Woche in der Türkei und würde lieber bis nächste Woche warten, bis ich das Medikament einnehmen kann, was mir mein Arzt verschrieben hat.
Meine Frage.. hatte hier jemand einen ähnlichen Befund? Leider ist mein Gyn im Urlaub und die Vertretungsärztin hat es total runter gespielt und meinte das wäre überhaupt nicht schlimm. Ich hab Angst das mein Baby davon einen Schaden getragen hat, da ich ja seit 2 Monaten erkältet bin.. Im Ultraschall/ in den Untersuchungen war alles gut, aber das ist ja nunmal keine Garantie.
Zweite Frage: meint ihr es ist unbedingt notwendig ein Antibiotikum zu nehmen? Die Vertretungsärztin meinte, es ist nur eventuell unter der Geburt notwendig und würde es davon abhängig machen wie es mir selbst geht.. aber seit 2 Monaten werde ich ja irgendwie auch nicht gesund
Ich warte bis nächsten Dienstag ab und bespreche in jedem Fall alles nochmal mit meinem Gyn.
Hoffe auf eure Antworten/ Erfahrungswerte
Viele Grüße
Mimi
Was ist genau deine Frage? Du scheinst keine Ärztin zu sein. Also kommst du im Urlaub sowieso nicht an das Amoxi ran, oder? Das dürfte auch in der Türkei nicht frei verkäuflich sein. Auf dem Rückflug würde ich eine FFP2 Maske tragen. Nicht dass du dir da noch etwas obendrauf einfängst. Für dein Baby dürften die Keime kein Problem sein. Fieber über 39 kann schädlich sein. Aber das hast du ja nicht? Das Antibiotikum ist ebenfalls unproblematisch. Streptokokken können sich jedoch aufs Herz legen. Deswegen empfiehlt man dann vorsichtshalber AB. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch für den Stamm gilt, den du hast.
https://flexikon.doccheck.com/de/Streptococcus_pneumoniae Ist dein Sohn gegen Pneumokokken geimpft?
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?