krümmelchen
Hallo!
Was für Babyschalen habt ihr gekauft für die kleinen? Ich habe gesehen bei Maxi Cosi gibt es größere und kleinere ..
bei unserem ersten Kind haben wir uns eine ausgeborgt, was ich mich erinnern kann war es eine größere allerdings weiß ich die genaue Bezeichnung nicht mehr Baby soll auf jeden Fall drinnen Platz haben bis es ca. ein Jahr alt ist
muss aber nicht zwingend vom Maxi Cosi sein!
danke schonmal für eure Empfehlungen
Wir haben eine von Cybex mit Liegefunktion gekauft. Das empfinden wir ganz praktisch, so braucht man kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man damit etwas unterwegs ist. Stundenlang natürlich auch nicht.
danke für eure antworten! den cybex kann man aber dann wahrscheinlich nur auf einem cybex kinderwagen aufsetzen oder? oder geht das bei dem garnicht?
Hi!
Die Kinderwagenhersteller bieten eigentlich alle Adapter für die Babyschalen an. Wenn du keinen Maxi Cosi Kinderwagen hast, bräuchtest du für die Schale auch einen Adapter
Wir haben übrigens auch eine Schale von Cybex und den Kinderwagen von ABC. Dafür dann eben Adapter, damit man die Schale auch mal da drauf setzen kann.
super hast mir sehr weitergeholfen!! da wird man ja wahnsinnig bei der auswahl von kinderwagen und babyschalen! noch dazu wissen wir noch nicht mal ob wir einen geschwisterkinderwagen brauchen
Nein den Cybex kannst du auch auf andere Gestelle machen. Dafür brauchst du aber einen Adapter. Meine Freundin hatte ein Kinderwagengestell von ABC Design und konnte trotzdem den cybex mit dem Adapter benutzen. Ich war auch super zufrieden mit dem Cybex. LG :)
Wir haben ebenfalls die von Cybex! LG
Hallöchen wir haben uns auch für einen cybex entschieden und zwar ein Cybex Aton B. Ich finde es super das man die Kopfstütze rausziehen kann also verlängern denn beim Maxi cosi zb muss man sie dann irgendwann rausnehmen und dann kann der Kopf soviel hin und her wackeln.
Die haben wir uns heute auch besorgt
Mir war neben anderen Faktoren noch wichtig, dass die Schale an sich nicht schon so schwer ist. Wir haben den Maxi Cosi Coral 360 gekauft. Die mit Liegefunktion waren uns zu schwer im Gewicht. Passt mit Adaptern auch auf nahezu alle Kinderwagen und man muss zum Beispiel zum einkaufen nicht das ganze „Gerät“ mitnehmen. Die Drehfunktion der IsoFix Station fanden wir vor allem für den nächst größeren Sitz toll (und wir wollten jetzt schon eine Station, die auch für die nächste Größe passt).
Wenn die Schale bis zum 1. Geburtstag reichen soll, schaut nach einer Schale die bis 85/87 cm zugelassen (nach i-Size, ECE R129) ist oder bis 13 kg (nach UN ECE R 44). Ansonsten wollt ihr eigentlich die Babyschale, die nach der Geburt am besten zum Kind passt. Dafür wendet ihr euch am besten an einen "richtigen" Fachhändler (Zwergperten, Familie Bär, KEX, Kindersitzprofis), statt an einen Babymarkt, besorgt euch dort eine Leihschale und fahrt dann nach der Geburt (bzw. nach dem Wochenbett) mit der Leihschale hin, um zu schauen, was zu eurem Baby (und eurem Auto) am besten passt. Vielleicht habt ihr ja Glück und einen Fachhändler in gut erreichbarer Entfernung.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?