Mitglied inaktiv
hallo zusammen ich habe bereits ein kind und bin nun das zweite mal ss. im unterschied zu der ersten geburt, versuche ich diese etwas besser zu planen. die erste war nicht "schlecht" und mit insgesamt 10h auch nicht wahnsinnig lang, aber dieses mal habe ich zusätzlich zum fa noch eine hebamme gesucht und bin hellauf begeistert. dadurch inspiriert auch noch einige gedanken: - das becken kann durch einen früheren sturz steiff sein (kann jedoch wieder gelockert werden, man muss es halt nur wissen). aber dadurch kann sich der geburtskanal nicht so öffnen, wie das die natur vorgesehen hat und die geburt kann in einem not-ks enden. muss nicht, aber kann. dieses problem kann übrigens schon während der gesamten ss zu beschwerden führen, z.b. mit dem ischias nerv! hätte ich gerne schon bei meiner ersten ss gewusst :-) - wir sind grundsätzlich so gebaut, dass ein kind raus kann. aber uns wird doch einfach auch der mut genommen und das vertrauen in uns selbst. und ich kann mir vorstellen, dass sich viele frauen von beginn der wehen so verkrampfen, dass dann auch irgendwann nichts mehr geht. jede wehe bedeutet nicht einfach schmerzen, sondern das öffnen des körpers, damit unser kind dem ausgang näher kommt! - eine geburt lässt sich nicht planen. es ist schön, z.b. von einer wassergeburt zu träumen, aber vielleicht ist das dann genau das letzte, was euch in dem moment zusagt. aber instinktiv werdet ihr die richtige position finden, solange ihr auf euer gefühl hört. - ein ks-baby wird sicher genau so alt und glücklich (vor allem dann, wenn es ohne ks gar nicht auf der welt wäre...), aber durch die pressung des geburtskanals werden gewisse mechanismen ausgelöst, die sicher nicht zwecklos, sonder sehr wertvoll sind. während der gesamten ss wird auf alles geachtet und verzichtet und kurz vor der geburt hört man dann damit auf? ist irgendwie inkonsequent, finde ich. muss aber jede frau schlussendlich selber entscheiden, sie wird sicher auch gute gründe für ihren entschluss haben. oder es ist eben medizinisch notwendig, dann ist es eh kein diskussionspunkt. mit nur einem kind bin ich natürlich bei weitem keine expertin und ich möchte mir hier auch nichts anmassen. manchmal muss man auch nur einfach alles wieder in die richtige perspektive setzen. die geburt ist zwar ein wichtiges erlebnis, aber in hinblick auf das gesamte leben, ist sie ein kurzer, unbedeutender moment. naja, wir mütter sehen das natürlich anders und eine mutter kann sich (im gegensatz zu den kindern, hihi), auch jahrzehnte später, an jede ihrer geburten erinnern, schon komisch, was? wie auch immer, ich wünsche allen hier eine schöne geburt und egal WIE ihr eure kinder auf die welt bringt, es ist nicht sooooo bedeutend, hauptsache es geht euch allen gut dabei. liebe grüsse, lucy
...eine Sache stört mich an deinem Posting. Du schreibst du hast bisher ein Kind bekommen und bist keine Expertin. Auch eine Frau die 5-10 Kinder entbunden hat ist keine Expertin selbst nicht wenn es 20 Kinder sind... Hihi du siehst... es war nichts wichtiges....aber ich wollte das nur mal gesagt haben.. falls hier jemand glaubt er ist Experte *gg* Trotz allem fand ich dein Posting sehr schön und es regt mit Sicherheit zum Nachdenken an.... Gruß steffi :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?