Mitglied inaktiv
Wer von euch hat auch Asthma?Und was nimmt ihr für Asthma-Medis während der Schwangerschaft(und wenn dann ab welcher SSW). Hintergrund meiner Frage: Ich halte mich momentan mit Berotec über Wasser,welches leider nicht die optimale Wirkung bei mir hat.Meine Hausärztin möchte mir nicht einfach was verschreiben auf gut Glück und mein FA ist nun im Urlaub. Nimmt evt. jemand das Allergospasmin (oder AArane)? Wenn ja ab der wievielten Woche?Und was dürft ihr an Schleimlösern nehmen?Was bekommt ihr im Notfall gespritzt? Ich hoffe sehr,daß ich hier gute Infos bekomme und bedanke mich im voraus. Liebe Grüße IgelMama
Hi! ich bin eine Leidensgenossin... Habe auch Asthma, und leider ist es etwas schlechter geworden als vor der SS. Ich nehme Pulmicort, Ditec und Oxis. Allerdings alles halbwegs nach Bedarf. Meine Hausärztin hat mir gesagt, dass durch das inhalieren die Dosis sehr gering ist, die ins Blut geht... Und auch mein FA hat gesagt, dass die Medis nix machen. Allergospasmin hatte ich glaube ich vor einigen Jahren mal, aber irgendwie hatte es wohl nicht die gewünschte Wirkung. An Schleimlösern habe ich bisher nix gebraucht, weil ich recht viel trinke... Ich glaube, mein Beitrag hat Dir nicht wirklich weitergeholfen, ich wollte auch signalisieren, dass Du mit dem Problem nicht allein bist. Geh doch mal ins Juni-Forum und stelle diese Frage. Eine Mitschwangere ist da auch Asthmatikerin, vielleicht kann sie Dir mehr helfen... lg Dani
Habe meinen FA per Handy gerade noch genervt(er war schon auf den Weg in den Urlaub) und er meinte,daß ich das Allergospasmin ab der 13. Woche im Notfall nehmen darf. Das Oxis kenne ich,davon bekomme ich leider Herzrhythmusstörungen,sonst wars ganz gut.Sultanol haut gar nicht hin bei mir.Ditec kenne ich nicht,welchen Wirkstoff hat das? Bei meinen beiden Großen hab ich während der Schwangerschaft Berotec 200 genommen,das ging ganz gut(wurde aber aus dem Programm genommen wegen dem FCKW,was da drin ist,seitdem hilft kein anderes Spray so gut,wie das damals geholfen hat). Budesonid nehme ich als Cortisonspray,darf ich laut Arzt auch,aber mit dem Notfallspray das ist so eine Sache. Danke fürs antworten. Tschau IgelMama
Hallo Igelmama, Dani meinte wohl mich *wink* Ich nehme seid etwa 2 Jahren -somit auch seid Beginn der SS- Budecort (Cortisonspray) 1x am Tag und bei Bedarf AARANE. Laut FÄ unbedenklich fürs Baby. Während meiner 1. SS hatte ich auch noch Berotec 200 und nahm davor sogar noch Theophillin-Tabletten, die ich aber dann in der SS absetzte. Hat auch gut geklappt. Seid der SS jetzt habe ich auch das Gefühl, die Beschwerden werden mehr. Das einzige was ich gehört hab, was evtl. beeinträchtigt werden kann aber nicht muss ist die Wehentätigkeit. Die Notfallsprays Berotec etc. haben ja eine krampflösende Wirkung aber da waren sich nicht alle einig. Die im Krankenhaus meinte, es könne sein aber wenn die Wehen richtig da sind, wird das Spray keinen großen Einfluss mehr darauf haben. Meine FÄ war das nicht bekannt. Vielleicht könnt Ihr Eure FÄ bezüglich der wehenhemmenden Wirkung noch fragen, würde mich mal interessieren, wie deren Meinung ist. Schleimlösende Mittel nehm ich nicht, da ich im Notfall ja das AARANE-Spray nehme. Früher hab ich auch mal Sultanol oder wie das heisst inhaliert. Hat aber nicht sooo viel gebracht. Hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben. Lieben Gruß, Wira
Hi Wira, ja, ich habe Dich gemeint *wink zurück*. Das Ditec ist so ein "ersteHilfeSpray" bei Atemnot. Kuck mal bei Dr. Bluni, da hatte auch eine mal diese Frage wegen der Wehentätigkeit gestellt, und wenn ich mich recht erinnere, hat Bluni damals geantwortet, dass dies in der "normalen" Benutzung nicht so wirkt... Muss nochmal nachschauen, wenn ichs gefunden hab, kommt der link... lg Dani
http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=43135&forum=113 Da geht es aber vorwiegend um Pulmicort... Ich werde beim nächsten Besuch mal meinen FA-Arzt fragen... lg Dani
Danke Dani!! Werd ich nachher, wenn die Kleine schläft, in Ruhe durchlesen.. Bin auch mal gespannt, was Dein Doc meint. Lieben Gruß, wira
Ich habe seit 1996 Belastungsasthma und nehme seit etwa 5 Jahren Allergospasmin. In meiner ersten SS (Juni2000-März2001) habe ich es auch schon oft gebraucht, meine damalige Ärztin hat es überhaupt nicht für voll genommen, dass ich Asthma habe, aber zum Glück ist auch nichts passiert. Ich brauche es nur im Notfall zu nehmen und habe es in der gesammten ersten SS vielleicht 6-8 Mal gebraucht. Nun bin ich wieder SS (habe vor einem halben Jahr FA gewechselt), mein jetziger FA meinte, dass ich es natürlich im Notfall nehmen soll, aber auch aufpassen soll, dass ich mich nicht zu sehr belaste, um den Gebrauch des Sprays so gering wie nur möglich wärend der SS zu halten. In den 7 Wochen habe ich es bis jetzt 1 Mal gebraucht. Hoffe natürlich dass ich es wirklich ganz wenig brauch. Habe es bei der Geburt meiner Tochter auch mit in den Kreissaal und an die Wanne genommen. Lg LittleDaisy
bei mir ist es leider so,daß ich mehrmals am Tag leichte Atemnot habe und nachts(kurz nach Mitternacht und früh morgens) stärker Atemnot habe.Nun bin ich ziemlich erkältet,hatte letzte Woche Fieber,Nase dicht u.a. und nun ists auf die Bronchien geschlagen.Ohne Spray kann ich derzeitig nirgends hingehn und meine Ärztin würde mir am liebsten Cortison spritzen-wenn ich nicht erst in der 11.SSW wäre,sondern 2 Wochen weiter.Nun werde ich täglich "überprüft" Lungenfunktionstest,EKG,um das Ganze unter Beobachtung zu halten. Mein Asthma ist gemischtförmig, Anstrengungs-Infekt-allergisches Asthma.Eigentlich ganz gut eingestellt-aber der Infekt bringt alles durcheinander. Leider hab ich mein Asthma von meiner Ma geerbt (und die von ihrer,...über mehrere Generationen) und ich habe mein Asthma meinen Kindern vererbt,samt Allergien(worüber ich sehr unglücklich bin). Ich finde es gut,daß hier so zahlreich zum Thema Asthma und Schwangerschaft geschrieben wurde.Danke an alle. Tschaui IgelMama
Hallo! Ich habe zwar kein Asthma, habe aber wegen Hyperemesis fuer 6 Wochen Cortison-Tabletten (Prednisolon, anfangs 48 mg am Tag!)genommen, weil es ohne einfach nicht mehr ging (habe 10 kg abgenommen und bin immer noch 3 kg leichter als zu Beginn der Schwangerschaft). Mein Gyn hat mir Studien gezeigt, die von ueber 50 Jahren Erfahrung mit Asthmatikerinnen kommen und zeigen, dass orales Cortison nach der 12. Woche keine nachweisbaren Schaeden fuers Kind gibt, allerdings moechte man es natuerlich nicht gerne laenger als 4-6 Wochen geben, wegen Osteoporose und anderer Nebenwirkungen fuer die Mutter. Vor der 12.Woche ist das Risiko fuer Fehlbildungen ganz leicht erhoeht (kann mich nicht ganz genau erinnern, aber etwas wie eine Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte mehr auf 1000 Faelle oder noch weniger). Fazit:Es ist zwar nicht schoen, Cortison zu nehmen, schon gar nicht in der Schwangerschaft, aber es ist wohl auch nicht schaedlich fuers Baby. Inhaliertes Cortison ist natuerlich noch besser, wird fast gar nicht aufgenommen. Hoffe, Du brauchst kein orales oder intravenoeses Cortison, aber wenn doch, dann musst Du Dir nicht allzu viele Sorgen machen, Dinah (30)
Hallo Igelmama, ich habe bei meinem Allergologen mal nachgefragt wegen Schwangerschaft und Asthma. Er meinte Atmadisc würden viele Schwangere nehmen. Ich nehme es zurzeit auch, ist ganz okay und ich kann damit schlafen. Ich habe nämlich nur nachts Probleme. Davor habe ich Viani genommen - war perfekt, leider liegen dazu glaube ich noch zu wenige Studien vor und deswegen wird davon eher abgeraten. Ciao, gute Nacht wünscht Dir Doro
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden