Mitglied inaktiv
Auch an die Schon-Mamis: Welche Arten von Geburten gibt es denn außer Wasser- und "Normal"Geburt ? Was wuerdet ihr bevorzugen? Ich denke über eine Wassergeburt nach, da das warme Wasser ja die Wehenschmerzen lindern soll und entspannend wirkt. Was sagt ihr? Wie sind eure Erfahrungen?
ich habe mich auch für ne wassergeburt entschieden wenn das funktioniert. soll gut für mutter und kind sein viele frauen brauchen weniger oder gar kein schmerz mittel und das kind kommt in seiner "gewohnten umgebung" auf die welt
Ich würde mir beides offen halten. Letztendlich merkt man wahrscheinlich erst bei der Geburt selbst, was einem gut tut. ALLE Hebammen meinten bisher zu mir, dass viele, die sagen, sie wollen eine Wassergeburt, dann doch wieder aussteigen und trocken gebären. Ebenso andersrum. Wobei eine PDA die Wassergeburt ja schon wieder ausschließt. Ich könnte mir selbst zum Beispiel gut vorstellen, je nachdem, wie schnell es geht (wahrscheinlich dauert es ja ne Weile) während der Wehen in die Wanne zu gehen und dann draußen das Kind zu kriegen. Ich will aber auch versuchen, die Geburt ohne PDA durchzuziehen.
die antwort ist, du machst es eh anders als geplant...... ich hatte bei nr.1 die ganz normale " frau liegt auf dem rücken auf dem kreisbett geburt". bei nr.2 wollte ich wanne, oder auf dem hocker. und was wurde es? weil ich mich in den positionen gar nicht wohlfühlte? rate mal.... bei nr.3 wollte ich dann mal den vierfüßlerstand, so wegen unterstützung der schwerkraft. aber nr.3 drehte sich nicht ins becken, es dauerte ewig usw.... es ist ja wohl klar was es wurde... zumindest war ich aber 1,5 std. in der wanne zum entspannen. letzt endlich war es mir dann auch egal, hauptsache draußen und gesund und fit. aber ich finde es gut wenn man sich zumindest vorhe rinformiert und auch im kh nachfragt ob es möglich ist z.b. auf dem hocke rzu gebären oder ob man für eine wassergeburt noch den hepatitis test braucht. und das warme wasser hat mich zwar am anfang entspannt aber auch ziemlich die wehen in gang gebracht und eine pda geht ja im wasser nicht.... lg christine
planbar ist alles, aber ob es dazu kommt ist fraglich, wollte in die wanne mit gedimmten Licht und Duft... Ich fand es unerträglich... Wollte auch keine pda, aus Angst vor dem Spritzen, hatte eine... Lass es auf dich zukommen...
Ich habs während der letzten Geburt versucht und die Wehen sind soweit zurück gegangen, dass Geburtsstillstand war. Also eher negativ meine Erfahrung mit der Wassergeburt...
Jaja, die gute Planung. Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt^^. Wie alle anderen schon sagen: informiere dich ruhig ausführlich. Damit du für alle Eventualitäten gewappnet bist. Kann dir da nur das Buch Schwangerschaft und Geburt von Kitzinger, Sheila empfehlen. Da steht wirklich alles drin. Und auch was alles bei einer Geburt passieren kann. Was man dann machen muss. Was auf dich zukommen kann. Ich hatte auch fest dieses Mal meine Hausgeburt geplant. Ich wollte nicht wieder ins Krankenhaus wie damals. Kaiserschnitt wegen BEL. Die ist ja selten. Also dieses Mal muss es doch klappen. Ja Pustekuchen. Wieder BEL. Wieder Kaiserschnitt. Also erstens kommt es anders....^^. Versteif dich bitte nicht auf eine bestimmte Geburtsmethode und mal dir alles in den schönsten Farben aus. Rechne bitte auch immer damit, dass es anders kommen kann. Das es eventuell auch nicht schön wird. Damit du nachher nicht so geplättet bist und hart zu kämpfen hast. Ich drück dir aber die Daumen, dass du die Geburt bekommst, die du dir wünscht. Aber bei allem nie vergessen. Die Gesundheit des Kindes ist das wichtigste. Gerade während der Geburt.
Ich schliesse mich hier die Vorschreiberinen vollumfänglich an. Sich zu informieren ist gut, aber man darf sich nicht auf eine Art der Geburt versteifen. Es kommt in sehr vielen Fällen komplett anders und dann ist man enttäuscht, dass es doch nicht so geklappt hat, wie vorgestellt. Ich finde, man sollte ganz entspannt in die Geburt gehen und sich sagen, egal wie, Hauptsache es verläuft gut, mit sowenig Stress für Mutter und KInd wie möglich. Alles andere ist nebensächlich.
Ich selber habe auf dem Geburtshocker entbunden. Nicht, weil es so geplant war, sondern weil ich im Laufe der Wehen germerkt habe, dass diese Position für mich am angenehmsten war. Ich würde es wieder genauso machen. Liegen ging bei mir absolut nicht, das war mir aber von Anfang an klar. Wenn ich Schmerzen habe, muss ich mich bewegen, sonst dreh ich durch. Wasser habe ich versucht und wollte sofort wieder raus aus der Wanne, da man bewegungsmässig doch sehr eingeschränkt ist und man zusätzlich auch noch aufpassen muss, dass man nicht ersäuft, wenn man sich vor Schmerzen krümmt und dreht. Wie schon gesagt wurde, lass es auf Dich zukommen, probier verschiedene Sachen aus und bestehe auf das, was für Dich am besten ist. Nur so kannst Du Dich ungehindert auf Deine Geburt konzentrieren. Lass Dir da nicht reinquatschen. Klar ist es für die Ärzte und Hebammen am praktischsten, wenn die Mutter breitbeining auf dem Bett liegt, aber es geht hier nicht um die Helfer, sondern um DICH!
...von denen ja die meisten meinten, es wäre am besten, alles locker auf sich zukommen zu lassen. Wenn man der Typ dafür ist, mag das gut sein. Aber wenn du dir bereits jetzt Gedanken machst, ist das bei dir vielleicht nicht der Fall. Und dann finde ich es wichtig, sich vorher zu überlegen, was einem wichtig werden könnte, und abzuklopfen, ob das in der angepeilten Geburtsumgebung auch möglich ist. Gerade wenn du dich für die Option Wassergeburt interessierst, halte ich das für essenziell, denn da habe ich schon die abenteuerlichsten Geschichten gehört, was manche KHs an Begründungen auffahren, warum gerade jetzt eine Wassergeburt nicht geht. Ich selbst hatte beide Male Wassergeburten, die wundervoll waren, und genau wie geplant. Liebe Grüße, Sabine
Ich glaube, mit "locker auf sich zukommen lassen" war nicht gemeint, dass man sich gar keine Gedanken machen soll und dann halt spontan guckt, was möglich ist. Natürlich sollte man sich im Vorfeld Gedanken machen, im Optimalfall einen Geburtsplan erstellen und bei bestimmten Dingen eine klare Meinung haben (PDA, Schmerzmittel, KS etc.) ABER- wenn man sich zu sehr auf eine bestimmt Sache versteift und das dann doch nicht klappt, ist die Enttäuschung riesengroß. Gerade bei einer Geburt sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass immer etwas nicht nach Plan laufen kann und dann andere Wege nötig sind oder die gewünschte Geburt nicht möglich ist. Im Idealfall sieht man zu, dass man ein Krankenhaus wählt, das alle Optionen bietet, und auch die Hebammen so offen eingestellt sind, dass die Mutter freie Wahl hat wie sie ihr Kind bekommen möchte. Und DANN kann man alles auf sich zukommen lassen und vor Ort entscheiden, welche Methode einem am meisten zusagt.
hallo ihr lieben, hab mein erstes kind normal bekommen innerhalb 3 std ohne pda. mit der wanne habe ich nichts gutes gehört weil das zu warm wäre. und der kreislauf absinkt..
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?