Elternforum Schwanger - wer noch?

Argumentationshilfe

Argumentationshilfe

Gesichtsnase

Beitrag melden

Hallo, unser Kind kommt bald zur Welt. Die Schwiegermutter ist zu der Zeit im Urlaub. Fährt nächste Woche. Das hat uns ganz gut gepasst, weil wir wie bei Kind eins erstmal so eine Woche erstmal Ruhe haben wollen und keinen Besuch empfangen. Damit hatte sie schon bei Kind eins Probleme und stand unangemeldet unter Vorwänden vor der Tür und wurde von meinem Mann freundlich wieder nachschaust geschickt. Das war natürlich anstrengend, man hat ja auch ein schlechtes Gewissen. Nun überlegt sie ernsthaft, den Urlaub abzusagen. Ich habe ihr gesagt, dass das nicht nötig ist, dass wir eben erstmalig Ruhe ankommen wollen und wenn sie wieder da ist, dann ist ja immer noch viel Zeit für besuche. Darauf hat sie nicht so richtig reagiert. Meiner eigenen Mama, die auf das ältere Kind aufpassen wird, wenn’s losgeht, habe ich auch schon nahe gelegt, dass wir das so machen wollen und ein bisschen was davon geredet, dass das Baby sich ja auch erstmal an die Kernfmilie gewöhnen soll und Ruhe braucht und bla blub. Dann wurde meinem Mann geraten, sich auch noch gegen Keuchhusten impfen zu lassen, das können wir von ihr ja nicht verlangen usw und das war ok. Bin aber unsicher, ob das bei der Schwiegermutter zieht :) ich hab die Befürchtung, dass Baby schon vor ihrem Urlaub kommt oder sie ihn ernsthaft absagt. Dann hat sie weder Urlaub noch Baby aber das habe ich ja gesagt, ist ja dann ihre Entscheidung. Habt ihr noch Tipps, was man sagen könnte, wieso man die erste Woche keinen Besuch will? Hilfe werde ich von ihr übrigens nicht brauchen. Mein Mann ist in Elternzeit und älteres Kind ja auch im Kindergarten, wir wollen einfach Ruhe, ohne dass jemand ständig hier herumwuselt und das Baby halten will oder so.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Achso, mein Mann hat ihr auch schon gesagt, dass das schon ok ist und sie ruhig in den Urlaub fahren soll. Aber scheinbar reicht ihr das so nicht, wenn wir das einfach sagen.


Mira_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Es ist sicher nicht einfach aber man muss da nicht argumentieren. Ihr wünscht die erste Woche keinen Besuch, fertig ist der Lack. Da muss man nix begründen oder erklären, es ist euer Wunsch und fertig. Das kann man liebevoll aber bestimmt so sagen.


Gatomon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Also sowas zu lesen macht mich echt wütend, wenn andere nur an sich denken und keine Rücksicht nehmen. Ich würde ihr konsequent in einem deutlichen ernsten Ton klarstellen, dass ihr nicht so früh Besuche empfangen wollt, wenn sie es vorher noch nicht kapiert hat. Ihr könnt erst sagen "nicht böse gemeint, aber wir brauchen Zeit für uns als Familie zur Eingewöhnung, wir melden uns, wenn wir bereit für Besuche sind" erst freundlich sagen und wenn sie es dann noch nicht kapiert, dann halt sie drauf ansprechen was das soll, es geht um Euch und nicht um sie. Kein Verständnis für solche Leute. Bei mir habe ich das allen freundlich einmal verständlich gemacht und die meisten waren auch nicht beleidigt und können es verstehen. Besuchen kommt die Familie in der Klinik und danach erst wenn wir uns bereit fühlen Zuhause. Wir sagen Bescheid, spontan besuchen gibts zu dem Zeitpunkt nicht bei uns. Du musst erstmal klarkommen, ein Baby, Wochenbett, Nachsorgehebamme, Eingewöhnung usw. Ich persönlich lasse wohl erst jemanden nach 3-4 Wochen rein zum Besuch. Ich hoffe ihr klärt es und sie fährt in ihren Urlaub


Gatomon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gatomon

und wie meine Vorrednerin schon geschrieben hat , ihr müsst euch nicht rechtfertigen/argumentieren, wer das automatisch nicht versteht da weiß ich auch nicht weiter.. lg


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

„Ob du den Urlaub antrittst oder nicht, ist natürlich komplett deine Sache. Fakt ist aber, dass wir die ersten x Tage/Wochen keinen Besuch empfangen werden. Nicht weil wir jemanden nicht mögen oder ablehnen, sondern einfach weil wir als Kernfamilie in Ruhe ankommen und uns kennenlernen möchten.“ Und das dann natürlich auch durchziehen. Steht sie unangemeldet vor der Tür, wird halt einfach nicht geöffnet oder sie darf sich maximal mit deinem Mann im Wohnzimmer begnügen, während du dich zum ruhigen Stillen ins Schlafzimmer zurück ziehst. Ganz wie es für euch dann halt passt. PS: im Optimalfall sollte man da ja einen guten Mittelweg finden können, zB. sie darf kurz vorbei kommen um das Baby kurz kennenzulernen, es werden aber definitiv Grenzen gesetzt, sollte sie dauerhaft bei euch herumlungern wollen, sofern sie euch keine Hilfe sondern nur Belastung ist. Ob sie den Urlaub antritt oder nicht ist ja schlicht ihre Sache. In wie weit ihr euch mit ihr treffen wollt, ist dann wiederum eure Sache.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Sowas kenn ich gut.... Da hilft nur sehr viel deutlicher werden. Ich würde das nächste mal einfach nicht sagen "du brauchst den Urlaub deswegen nicht absagen" sondern "selbst wenn du den Urlaub absagst, besuch empfangen wir in dem Zeitraum x trotzdem nicht." fertig. Also ganz klar formulieren, dass sie das Baby deshalb nicht früher sehen würde. Man neigt dazu sich rechtfertigen zu wollen, aber im Endeffekt muss man das nicht. Jeder darf ganz grundlos in seinem eigenen Heim entscheiden, wann er Ruhe will und wann Besuch in Ordnung ist. Gut das dein Mann dir da auch den Rücken stärkt! Das ist viel Wert


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Meiner Meinung nach ist eine Argumentation hier nicht nötig. Sie sollte euren Wunsch respektieren und darum würde ich sie auch bitten. Und ihr vllt sagen, dass auch niemand anders zu Besuch kommt weil ihr euch vorerst zu viert beschnuppern möchtet. Sie möchte in gewissen Situationen ja bestimmt auch, dass ihre Wünsche respektiert werden.