Aniek
Hallo liebe Mamis und zukünftige Mamas, die Anträge für die Elternzeit und das Elterngeld habe ich mir schon besorgt. Habe auch schon soweit alles ausgefüllt, was ich derzeit ausfüllen kann. Beantragen und den Rest ausfüllen, kann ich ja erst dann machen, wenn das Baby geboren ist. (Daten des Kindes und die Geburtsurkunde) Meine Frage daher ist....: Der Babypapa bleibt mit mir zusammen die ersten beiden Monate Zuhause. Wie lange dauert die Bearbeitung des Antrages? Habe Angst, dass es nachher so lange dauert, dass wir kein Geld am Ende des Monats haben. Viel Zeit nach der Geburt haben wir leider nicht. Entbindungstermin ist der 8.02. Reichen 3 Wochen für die Bearbeitung aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich danke euch schon mal für die Hilfe bzw. Aufklärung der Anträge und eure Erfahrungsberichte. LG
Das ist Deutschlandweit total unterschiedlich. Hier, Platzes Münsterland wärst du in drei Wochen durch mit dem Antrag, in Berlin dauert es auch Mal 5 Monate
Das ist über all unterschiedlich Hier in Hamburg schwankt es auch zwischen den Bezirken. Es kann hier bis zu 12 bis 16 Wochen dauern
Ich hab damals am Monats 1. beantragt und zum nächsten 1. war das Elterngeld da. Beim Kindergeld genauso. Ich würde mit Minimum 6 Wochen planen. Die haben leider feste Auszahlungstermine, wenn der Antrag da zu knapp dran ist hast du nochmal mindestens 4 Wochen Wartezeit drauf. So zumindest meine persönliche Erfahrung bzw. Berichte von Freunden.
Hatte mal bei uns am Telefon nachgefragt die meinten maximal 3 Wochen, meine Ex Arbeitskollegin wohnt in selben Ort und hat 4-6 Wochen bei beiden Kindern gewartet. Mein Mann und ich haben deswegen einen kleinen Puffer beiseite gelegt damit die Miete auf jeden Fall 1-2 Monate gezahlt werden kann. Wielange das letztendlich dauert hängt auch immer von der Vollständigkeit ab. Meiner wird es daher persönlich vorbeibringen und nachfragen ob was fehlt. Bekommst du kein Mutterschaftsgeld? Wenn ja habt ihr ja zumindest in den 8 Wochen dann ein bisschen Einkommen. Da sind laut Kollegin die Krankenkassen sehr schnell drin sobald die Geburtsurkunde vor liegt wird das fix berechnet und ist je nach Krankenkasse innerhalb 7 Tagen drauf. Es kommt halt immer drauf an wo man wohnt. Frag doch einfach mal bei der Elterngeldstelle nach.
Mutterschaft konnte ich letzte Woche beantragen. Habe bei der elterngeldstelle schon so oft versucht anzurufen. Nie habe ich jemanden erreichen können. -_-
Du bekommst doch sowieso die ersten 8 Wochen nach Geburt Mutterschaftsgeld, weiter wie 6 Wochen vor Geburt? Bis dahin müsste das mit dem Elterngeld ha durch sein. Bei uns hatte es jedenfalls nicht lange gedauert damals.
Mutterschaft bekomme ich, aber mein Partner ja nicht. Und viel habe ich in meinem Beruf leider nicht verdient.
Wahrscheinlich mache ich mir wieder viel zu viele Sorgen.
Aber das alles liegt nicht in meiner Hand und sowas stört mich.
Oh 2012 hat der 10tage gedauert 2016 8 wochen und 2018 fast 4 monate komme aus berlin
Hier in BaWü war es innerhalb von 2 Wochen erledigt. Kommt aufs Bundesland an.
Wenn ihr wirklich alles beisammen habt kann es Recht schnell gehen,aber wenn irgendwelche Unterlagen fehlen dann kommen Nachfragen. Wie lange es dauert ist aber örtlich sehr unterschiedlich,du kannst die Elterngeldstelle aber auch anrufen und nachfragen,bzw viele haben die derzeitige Bearbeitungszeit auf der HP stehen.oder alternativ stellst du die Frage in örtlichen Foren,die wissen eher wie lange eure Stellen brauchen Elterngeld gibt es aber sowieso erst ab der 9.Woche wenigstens wenn du Anspruch auf Mutterschaftsgeld hast,das kam bei meiner KK aber so als ich alles abgeschickt hatte innerhalb weniger Tage,den Arbeitgeberanteil gab es am jeweiligen Gehaltstermin anteilig.
Das ich erst später Elterngeld bekomme, weiß ich. Es geht viel mehr um meinen Partner.
Habe heute aber endlich mal jemanden erreichen können. Sie sagte, dass die Bearbeitung in der Regel 3 Wochen dauert (wenn alle Unterlagen da sind). Außerdem können wir ohne Termin den Antrag persönlich abgeben und es wird sofort geschaut, ob alles vollständig ist.
Bin nun total erleichtert.
Danke sehr für die Antworten.
Ich habe hier in Hamburg am 25.11. meinen Antrag per Post abgeschickt und hatte am 30.11. Die Bescheinigung in Briefkasten. Also nicht mal eine Woche. Allerdings mussten wir dieses Mal etwas über zwei Wochen auf die Geburtsurkunden warten. Bei der großen Tochter waren sie 5 Tage nach der Geburt da. Aber wie schon jemand schrieb, du bekommst doch wahrscheinlich eh erst Mutterschaftsgeld und das Elterngeld dann das erste Mal im April?
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6