Elternforum Schwanger - wer noch?

Anti-Mücken-Stecker mit Baby im Zimmer?

Anti-Mücken-Stecker mit Baby im Zimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben teilweise noch alte Holzfenster mit so komischen Fensterrahmen. Jedenfalls kann ich im Schlafzimmer keine Mückengitter anbringen und hatte jetzt die Idee mir so einen Anti-Mücken-Stecker (von Paral oder so) zu kaufen. Ist das ok, auch wenn ein Neugeborenes mit im Zimmer schläft? Oder sind die Düfte schädlich? Danke und LG Pitry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steht drauf dass man es nicht machen soll!! Gibt aber welche die piepsen, soll fürs Menschliche Gehör nicht hörbar sein, aber ich höre es trotzdem und es nervt. Hänge lieber Weihrauchpflanzen vor die Fenster oder Moskitonetz übers Bett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das mit den Fenstern kennen wir auch ;-) Wir haben uns jetzt so ne Mückenlampe mit Schwarzlicht bei Aldi gekauft. Und die hilft.. Angenehmer Nebeneffekt: Es ist nicht stockdunkel im Zimmer, fürs nächtliche Stillen sehr praktisch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die "Verdampfer" soll man auf keinen Fall nehmen. Und die "Piepser" sind auch umstritten wg. der Töne bzw. Elektrosmog (ob es den nun gibt oder nicht lassen wir mal dahin gestellt). Außerdem - wie bereits oben geschrieben - mit feinem Gehör hört man die Dinger und es nervt gewaltig. Und da Babys noch viel feinere Ohren haben, lass lieber die Finger davon. Tomatenpflanzen am Fenster sollen helfen. Wenn ihr wirklich ein Mückenproblem habt, lass dir ggf. beim Tischler einen passenden Rahmen mit Mückengitter machen. Der wird dann einfach ins offene Fenster gesteckt. Habe sowas noch von früher und das ist echt prima. Liebe Grüße