Ariellee
Hii, Ich habe seit zwei Wochen mit einer Blasenentzündung zu kämpfen. Erst war ich beim Frauenarzt. Sie hat alles kontrolliert ausser Urin war nichts auffällig. Sie hat mir empfohlen viel zu trinken. Und ein Pflanzliches Mittel verschrieben hat, dass ich bei anhaltenden Beschwerden nehmen soll. ( Welches in der SS laut Embryotox nicht empfohlen wird, weshalb ich es nicht genommen habe. Es enthält Bärentraubenblätter) dann wollte ich die Woche drauf nochmal zum Frauenarzt um es mit ihr abzusprechen und nochmal zu kontrollieren die Beschwerden waren immer noch da und zusätzlich Rückenschmerzen. Die Dame an der Rezeption hat mich an den Hausarzt verwiesen. Wollte mir keinen Termin geben, also bin ich zum Hausarzt. Dort habe ich Dieses Breitbandantibiotikumpulver bekommen für die einmalige Anwendung. Das habe ich am Dienstag Abend eingenommen. Am nächsten Tag waren die Symptome noch schlimmer wurden dann aber besser. Die Rückenschmerzen werden allerdings immer schlimmer. Ich bin mir nicht sicher ob das vom vielen liegen kommt. Denn die SS setzt mir echt zu. Bin in der 10. SSW. Ich trinke zusätzlich Mannose 3 mal am Tag und ab und zu Cranberry saft. Nutze Milchsäure zäpfchen Nachts und schmiere Multi Gyn actigel tagsüber. Jetzt habe ich gerade nochmal den Urin getestet und die Leikozyten waren bei 125 und Blut bei dem zweiten Kästchen. Keine Ahnung was ich noch machen soll. Es brennt immer noch beim Wasserlassen. Nicht stark aber das Brennen ist da. Ich habe keinen vermehrten Harndrang, von Anfang an nicht. Mittlerweile juckt es, vielleicht vom Antibiotikum? Habe kein Fieber. Hat Jemand vielleicht ähnliches erlebt?? Am Montag habe ich wieder einen Regulären Termin beim Frauenarzt zum Ultraschall. Den Klopftest an den Nieren hab ich gemacht aber, wenn es überhaupt weh tut dann oberflächlich. Und an der Wirbelsäule entlang und auch am ischias. Wärme tut gut. Bin total überfragt. 🤷♀️ Denkt ihr es reicht wenn ich Montag beim Frauenarzt bin? Grüsse
Huhu, für mich liest sich das so als hätte das Antibiotikum nicht richtig gewirkt, ich hatte das mal bei Fosfomycin (wird ja auch nur einmalig eingenommen). An deiner Stelle würde ich unbedingt auf eine Urinkultur bestehen, so kann genau der Erreger bestimmt werden und dir ein passendes Antibiotikum verschrieben werden. Was mir immer geholfen hat (und auch in der Schwangerschaft einnehmbar ist) ist Pivmelam. Meine letzte Blasenentzündung ist jetzt 3,5 Jahre her und zog sich auch über 2 Wochen und 3 verschiedene Antibiotika, bis Pivmelam endlich gewirkt hat. Meiner Meinung nach sollte man mit sowas lieber zum Urologen. Wünsche dir alles Gute!
Sehe ich genauso. Eine Kultur kann auch der FA veranlassen, aber wenn er nicht will, ab zum Urologen. Hol' dir mal Cranberrysaft als Muttersaft (dm), ein Schnapsglas voll auf leeren Magen, falls das gerade geht, ist gut, ggf. auch mehr über den Tag verteilt. Das ist kein Ersatz fürs Antibiotikum, kannst du aber morgen schon anfangen. Wenn deine Beschwerden übers Wochenende schlechter werden, rufe die 115116 an. Gute Besserung!
Wenn ein Antibiotikum nicht wirkt, ist man eventuell resistent oder die Bakterien sprechen nicht darauf an. Also erneuter Test so bald wie möglich, ob man noch Bakterien findet, diese sollten am besten analysiert werden, aber wenn welche da sind, kann man es auch direkt mit einem anderen probieren. Dass deine FA Praxis keinen Urin abgenommen hat, finde ich ziemlich dreist. Das ist nun wirklich wenig Aufwand und dafür musst du ja nicht mal mit der Ärztin sprechen! Sie wusste ja von dem Problem und vor allem wissen die auch, dass Hausärzte oft nicht so viel Ahnung von Schwangerschaften haben im Vergleich zu ihnen. Naja, jetzt würde ich da dringend drauf gucken lassen und am besten auch einen Test auf Pilz machen lassen. Das Jucken spricht eher dafür und in der Schwangerschaft ist er nicht selten. Das gemeine - beides kann auch immer wieder kommen. Also leider muss man manchmal "nervig" sein und auf Behandlungen bestehen. Es ist eher blöd, dass die das nicht von sich aus machen!
Ich habe morgen einen regulären Termin beim FA da werde ich alles nochmal ansprechen. Danke für eure Nachrichten. grüsse
Hallo, es wird Zeit, zum Urologen zu gehen, wenn niemand adäquat handelt. Es gibt Antibiotika, die in der Schwangerschaft ausdrücklich erlaubt sind, z.B. Amoxicillin, das man dann 10 Tage nehmen muss, damit der Harnwegsinfekt weggeht. Ich musste das in der Schwangerschaft auch zweimal nehmen. Es ist wichtig, dass die Blasenentzündung jetzt zügig und nachhaltig auskuriert wird, denn die Erreger können sonst in die Nieren aufsteigen, und eine Nierenentzündung ist gefährlich und gefährdet auch die Schwangerschaft ganz direkt. LG und gute Besserung!