Elternforum Schwanger - wer noch?

Angst vor Listeriose / Toxoplasmose

Angst vor Listeriose / Toxoplasmose

Mena

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin zum ersten Mal schwanger und habe mich auch riesig über den positiven Schwangerschaftstest und das "Abenteuer" gefreut. Leider mache ich mir gerade das Leben sehr schwer, weil ich mittlerweile panische Angst vor einer Listeriose /Toxoplasmose habe. Auswärts Essen gehen traue ich mich schon fast nicht mehr und auch zuhause das Kochen im Hinblick auf ausreichende Hygiene etc. wird immer mehr eine Herausforderung. Es ist so schade, weil ich eigentlich die Schwangerschaft genießen möchte und Freude empfinden sollte. Meine Beziehung leidet mittlerweile auch schon unter meinen Ängsten und Sorgen.  Die Überlegung war, psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Jedoch dauert es Monate, einen Termin zu bekommen und dann muss auch erst mal die "Chemie" zum Therapeuten stimmen (hab in der Vergangenheit schon schlechte Erfahrungen gemacht).  Gibt es hier werdende Mamis, die sich auch so viele Sorgen wegen einer Infektion machen? Oder habt ihr Tipps für mich wie ich das Ganze entspannter angehen bzw. sehen kann?  Liebe Grüße  Mena (SSW 11)


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mena

Listeriose/Toxoplasmose sind super selten! Die meisten Frauen auf dieser Welt können sich davor nicht schützen, weil die hygienischen Bedingungen nicht annähernd so gut sind wie bei uns. Trotzdem wurden und werden seit Jahrtausenden Kinder geboren. Deine Ängste solltest  du überwinden lernen, denn mit Kind werden sie eher stärker statt schwächer. Und sehr ängstliche Mütter schaden einem Kind... Sorgen sind ganz normal! Aber sie sollten eben nicht überhand nehmen und dich, deine Partnerschaft oder dein Berufsleben einschränken. Statt Therapie kannst du dir zum Beispiel eine entsprechende App über Haus- oder Frauenarzt verschreiben lassen.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mena

Hallo, ich denke, du hast eine Angststörung. Vielleicht hast du früher schon zu so etwas geneigt, und in der Schwangerschaft verstärken sich psychische Probleme, das ist meistens der Fall. Die Hormone (die zugleich Neurotransmitter sind), sorgen für etwas Chaos im Gehirn, und Alltags-Neurosen werden verstärkt. Da gibt es keinen schnellen Rat hier in so einem Forum, der da wirklich helfen könnte. Angst lässt sich immer nur kurzzeitig beruhigen, dann kommt sie wieder. Es ist tatsächlich wichtig, dir jetzt Hilfe zu suchen. Es gibt in jeder Stadt und Region auch Schnell-Anlaufstellen bei seelischen Problemen, man muss nicht monatelang auf einen normalen Therapieplatz warten. Meist sind es Organisationen wie die "Brücke" oder ähnliche gemeinnützige Vereine, bei denen man (oft auch ohne Termin) einfach vorbeischauen kann. Man bekommt dann nötigenfalls einige Wochen bis einige Monate supernette Begleitung und Hilfe durch eine Frachfrau oder einen Fachmann. Erkundige dich oder google, welche Organisation in deiner Stadt so etwas anbietet. Du kannst dazu auch bei der Caritas oder der Diakonie nachfragen, sie bieten manchmal selbst Beratung bei psychischen Problemen in der Schwangerschaft an, sie geben aber auch Adressen weiter von örtlichen Stellen, wo man zügig Hilfe bekommt. Das ist eine Riesen-Erleichterung, mach das wirklich, gell. Es ist auch deshalb wichtig, das jetzt anzugehen, weil das Problem nach der Entbindung nicht aufhört. Die Angststörung sucht sich sofort neue Themen, wenn ein Thema erledigt ist. Jetzt hast du Angst vor Toxoplasmose, morgen hast du Angst vor dem plötzlichen Kindstod, vor Krankheiten, die dein Kind bekommen könnte usw. Das Schlimme ist, dass diese Ängste aufs Kind übertragen werden, es entwickelt dann später ebenfalls oft eine Angstthematik. Deshalb ist es richtig, dir jetzt Hilfe zu suchen und das nicht aufzuschieben oder zu sagen, das klappt ja doch nicht. Doch, es geht. Zögere und zaudere nicht länger. Jeder Tag, den man unnötig vor sich hin leidet, ist ein Tag zu viel. LG   


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mena

Hallo, ich glaube, ein wenig kennen ganz viele diese Angst, die du beschreibst. Ich habe eben mal einen Tee zum entstopfen gegoogelt und man wird ja wirklich verrückt, wenn man sich das anguckt - es gibt gefühlt für jedes Lebensmittel einen Grund, warum das total gefährlich ist. Aber wir essen oder trinken ja meist nicht 5kg davon 😄 Toxoplasmose ist wirklich sehr selten, der Infektionsweg ist auch wirklich schwierig. Ich hab mir das dann irgendwann so vorgestellt - eine Katze, die nur ein Mal in ihrem Leben infektiös sein kann, muss in diesem Moment auf den Salat ge-💩 haben, den ich dann zufällig ungewaschen in einer ausreichenden Menge esse... ähm ja. Ich war aber auch negativ darauf, meine Ärztin hat alle 8 Wochen den Test wiederholt, vielleicht hilft dir das auch? Den zahlt man zwar selbst (40€), aber dann weißt du, wenn eine Infektion auftritt und vor allem auch, dass keine auftritt. Also wenn es dir hilft, nicht wenn er die Angst noch verstärkt. vielleicht hilft auch ein bisschen der Gedanke, dass einiges nicht 100% hygienisches beim Baby ruhig ankommen darf, damit es nicht "steril" gar nichts kennengelernt hat. Deshalb impfen wir uns ja auch zB gegen Keuchhusten am Ende. Und gleich dazu - die Impfung macht man ja auch so spät, weil erst so spät wirklich die Antikörper ankommen beim Baby, in der Frühen Schwangerschaft kommen meines Wissens nach die meisten Erreger gar nicht so weit. Klar gibt es Ausnahmen, aber Schnupfen zB ist ja auch ungefährlich. Mir haben Gespräche mit meiner Hebamme gut getan. Hast du eine? Die haben so viel Erfahrung mit diesen Themen und meistens kennen sie noch jemanden, der einem noch mehr erzählen könnte. Wenn du keine hast, dann würde ich hier unbedingt ansetzen. Ein Erstgespräch bei einer Psychotherapeutin bekommst du über die 116117 zeitnah. Das geht mit Dringleichkeits-Code von einem Arzt oder einfach wenn du dich auf der Website registrierst. Es ist nur ein Gespräch, also gehst du einfach, falls du dich unwohl fühlst.  Die Therapeutin kann dir vermurlich keine Therapie anbieten, aber auch 1-3 Gespräche können manchmal schon gut tun, oder sie weiß eine gute Beratungsstelle für dich, die kurzfristiger helfen kann. Eventuell hast du die Chance auf eine Akuttherapie, die dauert nur 12 Stunden und das lohnt sich manchmal, in den Gesprächen danach zu fragen. Die meisten Therapeuten rechnen mit Langzeitpatientien, aber schwanger wird für dich eh eher Akut oder Kurzzeit in Frage kommen. Eine Beratungsstelle könnte auch die Hebamme, Frauenärztin oder vielleicht Klinik wissen. Google nicht zu viel! Es reicht auf die ganz groben Sachen wie Rohmilch und rohe Fleisch/Fisch zu verzichten- selbst davon sind wir ja vorher eventuell auch nie infiziert worden. Das sagte meine Ärztin mal, das hat mich beruhigt. Bis jetzt habe ich es ja auch nicht geschafft, etwas davon zu bekommen. So, hoffe das war ein bisschen hilfreich. Ich wünsche dir alles Gute und dass du die große Angst loslassen kannst und sie sich in eine kleine Besorgtheit wandeln darf. Ja, das ist nicht einfach, aber das schaffst du! 😊      


cheekz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mena

Hi liebes ..  mir geht's so ähnlich. Ich esse zwar draußen aber achte schon ziemlich, dass alles den "Regeln" entspricht.  wenn du mal im Experten Forum liest, da hab ich bei Thema Ernährung auch den Arzt gefragt bzgl Toxo und listerien.    Bin aber ehrlich, das geht mir sogar selber total auf die Nerven. Will doch gerade in der ss entspannt bleiben. 😂 Listerien sind eigentlich extrem selten vorallem in DE. Das beruhigt mich dann wiederrum wieder etwas 😂


Mena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mena

Danke ihr Lieben für eure Nachrichten!  Ich hatte früher mit 16/17 schon mal eine Angststörung / Waschzwang, deshalb bin ich entsetzt, dass es jetzt wieder aufzukeimen droht.  In Bezug auf die Listeriose u Toxoplasmose sollte ich manchmal logisch denken und mir nicht so viele Gedanken machen - aber gerade in der Schwangerschaft hab ich das Gefühl teilweise gar nicht mehr rational zu denken  Meine FÄ hat mir von einer Patientin erzählt, die sogar Obst und Gemüse mit Seife wäscht. So schlimm ist es bei mir nicht.  So wie man überall liest, könnte man meinen, dass Schwangere gar kein Immunsystem mehr haben. Es heißt ja auch, dass zb eine Listeriose meist ohne Symptome verläuft. Ich mache mir ständig Gedanken, wenn ich das habe und nicht mal bemerke. Oder sollte hier nicht schon das eigene Immunsystem alles ausmerzen?  Leider bin ich auch Toxo negativ also ohne Antikörper. Aber hier hab ich gelesen, dass man den Test alle 8 Wochen wiederholen kann. Zumindest hier eine kleine Beruhigung.  Und ja das liebe Internet - Fluch und Segen... Ich sollte wirklich weniger googeln. Da findet man so Sachen wie: "Schneidebretter und Arbeitsflächen sollte man immer abwaschen" - nach Kontakt mit rohem Fleisch ja aber nach Kontakt mit Gemüse?! Hab ich noch nie gemacht. Oder neulich habe ich auf einer Seite gelesen, dass man Zwiebeln waschen soll - schälen ja aber waschen?! Ich habe noch nie eine Zwiebel gewaschen. Man wird wirklich ganz verrückt wenns um das Thema Hygiene geht.  Ich habe aktuell noch keine Hebamme. Wollte erst die magische Grenze des Endes der 12. Woche abwarten. Aber ich habe mich hier schon ein bisschen informiert. Auch das mit der Beratungsstelle ist eine gute Idee! Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Danke für den Tipp! Ich habe mir auch ein Buch gekauft, welches Ängste in der Schwangerschaft thematisiert. Hab schon angefangen damit.  Ich hoffe sehr, dass sich die Lage wieder etwas entspannt und ich die Zeit mehr genießen kann.  Ich wünsche euch auch alles Gute für eure Schwangerschaft und danke nochmal 


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mena

Warte nicht bis zur 12. Woche mit der Hebamme! Einmal, weil sie nicht leicht zu bekommen sind, aber auch, weil die erste vielleicht nicht die richtige für dich ist und du noch eine kennenlernen möchtest. Vor allem aber können Hebammen einen auch begleiten, falls etwas nicht so läuft, wie man es sich wünscht. Sprich, auch bei einem Abort würde sie für dich da sein - habe ich von meiner erfahren, da ich vor dieser Schwangerschaft einen hatte.  Und auch ganz ohne das, gerade vor der 12. Woche sind die Ängste am schlimmsten, fand ich - da ist es toll, wenn man schon jemanden für Fragen hat mit viel Erfahrung. Alles Gute!           


Safrankrokus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mena

Hallo Mena, ich bin in der 25. SSW und fühle sehr ähnlich! Wie gehst du mittlerweile damit um? Liebe Grüße Safrankrokus