Danahli
Hallo liebe Kugelbäuche, ich brauche Rat von Mitschwangeren.Ich bin aktuell in der 34 ssw und es war ein absolutes Wunschkind. Mein Mann und ich sind seit 13 Jahren ein Paar und davon fast 7 Jahre verheiratet. Wir haben uns zwei Jahre Zeit gelassen mit der Entscheidung Schwanger zu werden. Aber seitdem ich Schwanger bin,ist alles anders zwischen uns.Wir streiten uns viel häufiger als vorher. Ganz oft auch wegen irgendwelchen Kleinigkeiten.Seit Anfang Januar bin ich im BV und musste zehn Gänge zurückschalten, da ich eine Gmh Verkürzung plus Trichterbildung hatte. Mein Mann hat sich um alles gekümmert, weswegen ich ihm auch sehr dankbar bin und ihm das auch immer wieder gesagt habe. Aber er betont immer das er sich immer um alles kümmert und empfinde das irgendwie als Vorwurf. Dann ist er ziemlich ungerecht mit Äußerungen bezüglich der Geburt, wie zum Beispiel:"Laber mich in den Wehen nicht mit den Schmerzen voll". Solche Aussagen verletzten mich sehr. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, vielleicht bin ich auch im Moment nur mega empfindlich. Habt ihr einen Rat? Lieben Dank und viele Grüße Danahli
Hallo nimm dich zurück nehme es nicht persönlich das er äußert er kümmert. Er macht es nunmal und Männer wollen gelobt werden. Ähnlich wie kleine Kinder. In den wehen wirst du keine Zeit haben ihn voll zu lagern. Allerdings muss ich sagen das meinen Mann vom verhalten her nicht wirklich gut Gebrauchen konnte. Gut erhalten war nützlicher als vermutet aber ne wirkliche Hilfe war er nicht. Ausser das er die spucktüte gehalten hat. Aber seine Antwort auf ich muss zur Toilette Pipi machen war lass laufen ist doch eh alles nass vom fruchtwasser. Ja ne ist klar. Ich finde man legt ss viel zu viel auf die Goldwaage. Und das zu Unrecht. Ihr seid 13 Jahre zusammen da sollte man drüber reden können. Für ihn ist es sicher auch nicht einfach. Sprich mit der Hebamme und wenn es zu zweit mit deinem Mann nicht geht auch zu dritt. Ich denke einfach das die Situation dir aufs gemüt schlägt und ihm die doppelte Belastung. Mir ist das bv mega auf die nerven geschlagen plus vorzeitige wehen die echt weh Taten und die Sorge ums Kind. Und dann erlebt man ja auch nix mehr. Ich hab mir dann gleichgesinnte ss gesucht nicht die wo alles toll läuft sondern die wo es auch scheiße war. Haben uns viel getroffen und das war echt Gold wert. Meiner konnte die ewig gleiche Leier nämlich auch nicht mehr hören. LG nita
Hallo Nita,
danke dir für deinen Rat. Wir konnten eigentlich immer über alles Reden.Wir haben aber auch eine schwere Zeit hinter uns, da mein Vater aufgrund von schwerer Krankheit gestorben ist. Daran knappern wir beide noch ziemlich.Ich denke auch das ich zu empfindlich bin, da mir das BV ordentlich zu schaffen macht. Vielleicht sollte seine Äußerungen manchmal mehr mit einem Augenzwinkern sehen.
Liebe Grüße
Ich denke in dem Punkt dass du es als Vorwurf siehst was dein Mann sagt bist du empfindlich, ja.
Was das mit den Wehen angeht... er ist da unsicher und überspielt das halt denke ich.
Mein Mann hat auch gesagt "Boah wehe du machst da so Geräusche wie die im Fernsehen immer".
Eigentlich hab ich das eher als was zum lachen aufgefasst.
Ja, die Frau hat bei der Geburt die Schmerzen und die Arbeit, aber für einen Mann ist es oft auch nicht einfach.
Ein Grund für ein Ende der Ehe wäre sowas für mich längst nicht
Den Punkt dass er gerade alles im Haushalt machen muss seh ich unkompliziert. Männer wollen gelobt werden. Den Satz über die Wehen finde ich allerdings mehr als geschmacklos von deinem Mann. Er kann sich nicht in die Lage einer gebährenden Frau hineinversetzen als Mann. Er sollte dich da voll unterstützen und wenn du über die Schmerzen "jammerst" dann ist das eben so. Er soll dann für dich da sein und es nicht noch schlimmer machen. Wenn dich seine Aussage verletzt dann sag ihm in Ruhe wie du dich fühlst wenn er sowas sagt. Viel Erfolg!
Hallo Ich seh das genau so , wir sind unterfordert total . Ich hab BV -1 Geburt. -2 Jahre Elternzeit und gleich danach wieder BV jetzt 2 SS , heißt ich war jetzt 3 Jahre lang zuhause ( hab in 2 elternjahr Teilzeit gearbeitet). Mein Mann betont auch gerne das er ja so hart arbeitet u ich nur mit den Kindern Zuhause bin und das bissel Haushalt hab. Ich muss sagen ich würde ein manchesmal gern arbeiten statt Fenster zu putzen und Wäsche zu waschen. Ich bin ningelisch weil bei mir nix los ist und es 10min nachdem die Herde zur Tür rein ist wieder aussieht wie Sau und mein Mann ist ningelisch weil er ein stressigen Tag hatte und wenn er heim kommt wollen die Kids was von ihm und ich bin sauer weil er gleich mal fix mit den Schuhen durch die Wohnung ist. So ist das nun mal da wird fix aus jeder Kleinigkeit ein Streit. Dazu kommt meist in der SS die Partnerschaft zu kurz sprich Sex und man glaubt es aufeinmal der andere ist komplett anders ,darweile hat sich vielleicht das eigene Ansichten Fenster geändert statt der andere. Sag dir oft was du an dein Mann liebst und glaub mir nach der Geburt wird sich die Beziehung in positiver wie negativer Richtung noch einmal unwiderruflich verändern.
Wenn du selbst sagst das bv setzt dir zu dann geh raus suchen dir ne ss Gruppe Yoga Baby Bauch schwimmen irgendwie so.oder mach mal ein nähkurs oder ähnliches. Mal ein Wellness wochende/tag mit einer Freundin. Das alles ist machbar auch wenn man sich schonen soll.und entlastet dich und dein nerven kostüm. Wie gesagt kann das verstehen ging mir ähnlich. Bin auch aus dem Grund 8 Monate nach Geburt wieder los bin mir ist die decke auf den Kopf gefallen. Und 10 Std waren genau richtig für mich. LG nita
Vielen Dank ihr Lieben für euer Feedback Es macht einfach mal Sinn die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
LG
Sorry kam vielleicht falsch rüber , hab mit den zwei Kids u dem Haushalt genug zu tun und kann zusätzlich mit meiner Freundin noch zum shoppen aber, wir Frauen sind unterfordert haben früher gearbeitet und noch die Kids u den Haushalt geschafft nun ist vielleicht auch einfach mehr Zeit um über Kleinigkeiten nachzudenken die wir sonst einfach überhört hätten.wir haben ja nun im Kopf nicht noch die Arbeitswelt und sehen so sicher Sachen meist kritischer als im früheren Alltag
Es ist halt einfach so, dass Schwangerschaft und auch die erste Babyzeit die Beziehung ganz schön belasten. Mal hat der Eine das Gefühl, mehr zu arbeiten oder mehr Stress zu haben, mal der Andere. Ein Kind zu bekommen, belastet die Beziehung eine Zeitlang sehr, das haben schlaue Wissenschaftler in Studien festgestellt. Ist aber ganz normal. Etwas Anderes ist die Sache mit der Geburt: Man muss ganz ehrlich sagen, dass es viele Männer gibt, die einfach nicht in den Kreißsaal gehören. Und zwar, weil sie zum einen überfordert sind, und der Frau zum anderen deshalb keinerlei Hilfe sind. Solche Männer sind eine Belastung während der Entbindung. Sie unterstützen nicht, sondern frau will sich zusammenreißen, um dem „armen“ Mann nicht zur Last zu fallen. Das geht nicht, denn sie braucht all ihre Kraft für sich selbst und das Baby. Ich würde mal ganz sagen, dass Dein Mann nicht unbedingt zur Geburt mitkommen sollte. Sein blöder Satz signalisiert, dass er eigentlich nicht Krill. Es wäre besser, Deine Mutter, Oma Patin oder eine enge Freundin (die schon Kinder hat) mitzunehmen. Zwinge und dränge Deinen Mann nicht, dabei zu sein, das ist nicht gut für die Beziehung. Ein Mann sollte nur mitkommen, wenn er sich das zutraut - und nicht, um die Frau zufriedenzustellen oder weil sie es erwartet. LG
Hallo liebe Astrid, vielen Dank. Ich habe das in der Tat schon angesprochen, das ich ihm das überlasse ob er mitkommt oder nicht. Und das ich ihn auf gar keinen Fall zwingen möchte, weil ich das genauso sehe wie du. Es bringt mir nichts wenn er keine Unterstützung ist. Er sagt dann immer das es für ihn selbstverständlich ist. Wir hatten diese Woche ein Geburtsgespräch bei unserer Hebamme und dort hat er einen sehr interessierten Eindruck gemacht und er war nach dem Gespräch noch überzeugter davon, dass er mich begleitet. Ich werde es in Ruhe nochmal ansprechen. Beste Grüße
Mein Mann hat sowas vor der Geburt wie oben erwähnt auch gesagt, um seine eigene Angst zu überspielen. Man darf das nicht allzu ernst nehmen.Trotzdem war mein Mann bei der Geburt super. Das hat damit wenig zu tun. Man darf ruhig auch den Männern zugestehen, dass sie es auch nicht allzu einfach haben. Die müssen ja auch unendlich Verständnis haben, wenn die Schwangere Frau wieder alles auf ihre Hormone schiebt (die haben Männer übrigens auch...). Aber wehe der Mann sagt mal was unüberlegtes. Das heißt nicht, dass sie nicht dabei sein wollen/können.
Ein bisschen Belastung dürfe eine Ehe wohl verkraften, das muss also nicht das Ende der Fahnenstange sein. Die Zeit im Wochenbett könnte auch noch einmal hart werden, muss aber nicht. Den Kommentar zur Geburt würde ich ihm aber nicht so ohne weiteres nachsehen. Ich würde dann klipp und klar sagen, entweder er unterstützt dich ohne wenn und aber oder er kann draußen bleiben. Nichts ist kontraproduktiver, als wenn du unter der Geburt dich nicht völlig fallen lassen kannst, nur weil der Holde bestimmte Erwartungen an die Performance stellt. Unter der Geburt können einige Dinge passieren, die man über sich ergehen lassen muss, ohne dass man Punktabzug in der Formnote fürchten muss. Bei der Geburt bist du der wichtigste Mensch, naja und natürlich das Baby. Mach dir das klar und gib das auch deinem Mann zu verstehen. Wenn er das nicht packt, dann brauchst du ihn in dem Moment auch nicht. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir eine stressfreie Zeit bis zur Geburt.
Genau so sehe ich es auch! Frau sollte nicht bei allen klein bei geben, v.a. nicht in diesem Moment
Hallo, Bist du sicher das er diesen Satz genauso meinte , wie er es gesagt hat ? Oder hat er das nach einem Streit / Diskussion so eingeworfen ? Für mich passt das nicht so ganz zu seinem Interesse und auch dem Wunsch bei der Geburt dabei zu sein ... heißt natürlich nicht das das völlig in Ordnung ist so etwas zu sagen , aber manchmal sagt man etwas das man eigentlich garnicht so meint auch aus einer Überforderung heraus . Und ihr seid gerade in einer völlig neuen Situation , bald seid ihr zu dritt - da können die nerven auf beiden Seiten total durch sein. Es ist super wichtig immer miteinander zu reden und auch mal gegenseitig etwas Verständnis zu haben . Niemand ist perfekt und hat auch mal schlechte Tage und ist mal nicht so belastbar... Und einfach aufgeben und an Trennung denken , ist viel zu schade - gerade wenn einen doch schonviele Jahre verbinden und man auch schon schwierige Zeiten zusammen durchgestanden hat -Erstrecht jetzt da ihr euer Kleines Wunder erwartet . Alles gute Elisa
Das sind kleine Spannungen, aber doch ganz sicher keine Gründe für ein Ende eurer Ehe. Ich würde mich mal entspannen und weiter auf das Kind freuen.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?