Elternforum Schwanger - wer noch?

Angelcare???

Angelcare???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, wer hat Erfahrungen mit dem Geräusch- und Bewegungsmelder "Angelcare"??? Wir überlegen, ob wir uns den für unser 2. Baby kaufen. Liebe Grüße, Feli und Danke für Eure Antworten! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte für meinen sohn auch einen angelcare und kann ihn nur empfehlen.wir haben dadurch wesentlich ruhiger geschlafen. es gab zwar einmal fehlalarm,aber man kann die empfindlichkeit selber einstellen.es besteht aus 2 matten,die unter der matratze verteilt werden. er schlief von anfang an in seinem eigenen bett und eigenem zimmer,das direkt neben unserem schlafzimmer liegt.ohne angelcare wäre ich wahrscheinlich ständig zum bett gelaufen und hätte geschaut ob er noch atmet. wir werden auch für unser 2. kind (das wir gerade erhoffen) den angelcare nutzen. lg und alles gute dani mit niklas (juni 2002)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich wollten wir gar kein Babyfon kaufen, die Wohnung ist eh so klein. Als aber im KH im Nachbarbett das Baby fast gestorben wäre, weil es sich blöd verschluckt hatte und keine Luft mehr bekam, haben wir völlig panisch alle Bedenken wegen Elektrosmog und co. über Bord geworfen und so ein Teil gekauft. Was soll ich sagen: man schläft wirklich ruhiger. Gerade am Anfang kann man ja nicht sehen, ob das Kind noch atmet (oder nur ganz schwer). Da war das regelmäßige Blinken des Melders wirklich beruhigend... Wir hatten einen Fehlalarm (da sprintet man dann aber zum Bett) und als Hannah mobiler wurde, haben wir die Matte abgestöpselt und nur noch das Babyfon benutzt. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch einen Angelcare und werden ihn auch beim 2. Kind wieder benutzen. Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, wir haben auch viel ruhiger geschlafen. Fehlalarme gab es bei uns auch nur 2. Allerdings gibt es häufig Störungen und man hört andere Leute im Babyphon, aber ich weiß nicht, ob das bei anderen Geräten viel besser ist. Besonders wenn ich das Gerät mit in den Keller nehme, höre ich eigentlich nur noch Rauschen und Brummen. Alles Gute! Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Feli, wichtig ist denke ich vor allem, daß du im Fall eines Alarms auch wirklich wüßtest, was du zu tun hast. Es gibt Erste-Hilfe-Kurse für Baby- und Kindernotfälle, das ist in jedem Fall sinnvoll, ob mit oder ohne Angelcare. Schaden tuts wahrscheinlich nicht, es darf einen nur nicht in falscher Sicherheit wiegen oder sogar dazu verleiten, die gängigen Sicherheitsmaßnahmen schleifen zu lassen. Also wenn es dich beruhigt, warum nicht. Und wenn es nur das Gefühl ist, das möglichste getan zu haben. Wir werden auch beim 2. Kind keins haben, da das Baby direkt neben mir im "Babybalkon" schläft und ich außerdem nicht davon überzeugt bin, (obwohl ich ein Sicherheitsfanatiker bin). Siehe auch die Meinung von Dr. Busse dazu. Hast du einen Rauchmelder im Kinderzimmer, bzw. in eurem Schlafzimmer? Auch wichtig! Alles Gute! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo feli, ich halte davon nichts. willst du wissen warum?? dann kuck unter: www.rabeneltern.org ==> Rubrik Schlafen ==> Wissenswertes ==> Mamacare Rabeneltern.org falls dein kind zu einer Risikogruppe gehört, dann bezahlt die KK so einen Monitor, der wesentlich genauer ist als ein Angelcare oder anderweitiges käufliches gerät. kauf dir dafür lieber was anderes: Tragetuch, einkaufstrolley etc. pp. lg astrid