Elternforum Schwanger - wer noch?

An alle mit mehreren Kindern-Frage hab...

An alle mit mehreren Kindern-Frage hab...

meerli

Beitrag melden

Ich werde im März unser 2.Kind entbinden...Allerdings überlege ich jetzt schon wie ich das mit dem Großen mache (6)...Oma/Opa hats hier nicht...ich kann Wehen,Blasensprung etc.ja nicht planen was ist wenn ich nachts ins KH muss...eigentlich sollte Männe ja mit...aber wie organisieren? Mein Mann nötigt mich zum wunsch-KS weil planbar und amTag...aber ich hatte damals einen Not-KS und will wenn möglich normal entbinden aber wie mach ich das mit dem Großen? LG Sindy


Patsy82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ist es nicht möglich, dass die Großeltern so um ET rum nen paar Tage/ ne Woche Urlaub machen und zu euch kommen? Oder der Große macht Urlaub bei Oma und Opa. Vielleicht hast du ja auch nette Nachbaren, die ihn mal 1-2 Tage nehmen könnten. Oder Klassenkamerad sofern er schon in der Schule ist oder Kindergartenfreund wo er für die Zeit einfach mal bleiben kann. Hatte bei meinem das Glück, dass meine Eltern in der Nähe wohnen.


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patsy82

Meine Eltern arbeiten beide und wohnen auch nicht ums Eck...und woher weiß man wann s losgeht...Der Große muss ja zur Schule von daher kann er nicht sonst wo hin...und er geht erst 4 Wochen zur Schule da kennen wir noch keinen...die meisten unserer Freunde wohnen auch nicht hier im Ort,arbeiten selbst und/oder haben Kind(er)... ist nicht so einfach...und Nachbarn haben wir seit Jahren schön anonym Hallo und mehr nicht :-(( LG Sindy


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

hat er nicht ein schulfreund???


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Oft geht es nachts los und dann würde ich ein 6jähr. Kind weder viele km zu Oma fahren noch bei anderen Eltern abparken. Für mich akzeptabel wäre eine Oma, die her kommen kann oder die nicht weit weg wohnt um das Kind zu bringen. Da meine letzte Geburt eine Einleitung war konnte man planen. Morgens als KInd munter war brachte Papa Kind zu Oma, 30km hin und 30 zurück und als er im KH war hat er nur noch 1h mitbekommen. Kind 1 und 2 bekam ich ohne Mann an meiner Seite. Bei Kind 3 war er dabei (die Großen allein zu hause, waren schon Teenies) aber da waren wir auch nur 1h im Kreißsaal.


Hasi_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Frag mal bei der Kirche nach: Stichwort Nachbarschaftshilfe :) vielleicht wird dir da geholfen


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

gott sei dank wohnen bei uns oma und opa in der nähe. oma macht auch um den ET rum urlaub, von daher ist das mit unserem kleinen geregelt. wenns nachts los geht, kommt sie rüber (wohnt nur 5 minuten weg) und wenns tags über schon los geht, nimmt sie ihn gleich mit. versuchs doch mal bei freunden und bekannten, da ist doch bestimmt jemand da, der den kleinen nehmen kann. lg annett


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Naja, aber im März wird er doch inzwischen einen Schulfreund haben, bei dem er solange unterkommen kann, oder etwa nicht? Ich mein, ist ja nicht gleich morgen... Und ansonsten: Hatte er im Kindergarten keine Freunde, die jetzt auch mit eingeschult worden sind? Muss ja nicht dieselbe Klasse sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass euer Sohn keinerlei Kontakte hat... Frag doch einfach mal bei einer der ehemaligen Erzieherinnen oder seinem jetzigen Lehrer nach. Vielleicht haben die einen Rat. Als ich im Kindergarten gearbeitet hab, hat eine Kollegin sogar mal einen 2-Jährigen für ein paar Wochen zu sich genommen, weil die Mutter ihr Kind bekommen hat und es Komplikationen gab, sie deswegen im KH bleiben musste und der Lüdde nicht aus seinem Alltag gerissen werden sollte (hatte sich im Kiga grade zurechtgefunden und war außerdem wegen etlichen Allergien nicht grade pflegeleicht).


sonnenschein03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Bei uns war es ähnlich, beide Großeltern wohnen 650km weit weg und anderen will man sein Kind auch nicht nachts aufs Auge drücken. Meine Mama kam dann eine Woche vor ET und wollte 14 Tage bleiben. 5 Tage nach ET kam dann meine Maus. Wir sind nachts halb eins ins KH und morgens um 4 war sie dann da. Ich war sehr erleichtert das meine Mama da war, so konnte ich mich ganz auf die Geburt konzentrieren. Mein Sohn (war zu dem Zeitpunkt auch 6, wäre wahrscheinlich über Nacht auch bei niemand anderem geblieben) Falls die Kleine eher gekommen wäre, hätte mich mein Mann samt Sohn ins KH gebracht und wäre dann mit ihm wieder nach Hause gefahren. Wäre zwar nicht so schön gewesen, aber auf alle Fälle machbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ansonsten gibt es auch Babysitter. Die auch im Notfall abrufbereit sind. Und die kann er ja vorher auch schon kennen lernen. Ansonsten eben wie die Anderen schon sagen, Eltern von Freunden aus dem Kindergarten. 1-2 kennt man da ja immer.


glückskugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Als ich Kind 2 bekommen habe, war Kind 1 für eine Woche bei Oma und Opa. Sie war damals 3,5. Wie wir es jetzt machen, weiß ich noch nicht, weil inzwischen beide schulpflichtig sind (dann 7 und 10). Aber ich habe ja noch ein bisschen Zeit zum überlegen. Vielleicht kann bei euch wirklich eine Oma, Tante, Schwester etc. eine Woche Urlaub machen. Die meisten Babys kommen ja doch halbwegs pünktlich. Falls es doch überraschend eher passiert, dann muss eben Papa erst einmal beim Großen bleiben und es irgendwie organisieren. Auf jeden Fall würde ich lieber ohne Mann das Kind bekommen als mit einem unnötigen Kaiserschnitt. Das würdest Du wahrscheinlich noch länger bereuen. Wenn es gar nicht anders geht, findet sich bestimmt auch eine bezahlte Kraft (Studentin, Hausfrau, Rentnerin), die auf Abruf bereit steht und betreut bzw. in die Schule bringt etc. So viele Stunden kommen da ja auch nicht zusammen, dass das finanziell unmöglich wäre. Übrigens kann ich mir auch vorstellen, dass ein Erstklässler für ein paar Tage eine Freistellung bekommt zu diesem Anlass und dann doch Urlaub bei den Großeltern machen kann. Unsere Lehrerin würde das auf jeden Fall genehmigen. Du siehtst, es gibt viele Wege. Bis März wird sich schon für euch einer auftun. Der geplante KS wäre für mich der letzte Weg. LG, Stefanie


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Könnt ihr nicht einen "Babysitter" organisieren, der dann auf Abruf bereitsteht? Oder mal mit dem Jugendamt sprechen, es gab bestimmt schon mehrere solcher Fälle, vielleicht können die ja jemand organisieren. Dein Mann kann das mit dem KS ja wohl nicht ernst meinen. Das ist doch kein Grund für einen KS, ich bitte euch!! Was wenns dann doch schon früher los geht?