Elternforum Schwanger - wer noch?

An alle die ein 2. Kind bekommen oder haben/insgesamt 2 kids wollen. mt

An alle die ein 2. Kind bekommen oder haben/insgesamt 2 kids wollen. mt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tagchen! Wir haben schon ein Kind und manchmal habe ich das Gefühl, es ist schon fast verwerflich ein 2. zu bekommen in der heutigen Zeit. Kennt Ihr sowas auch? Ich dachte das geht den Mamis so, die das 3.4. usw. bekommen. Von meinem Mann die Oma als Beispiel sagte mal vor ca. 8 Monaten, ihr wollt doch wohl nicht ein 2. Kind haben!! Das ist doch unverschämt, nur weil sie nur eines hatte und ihr Sohn auch. Anderen wiederum fällt nichts besseres ein als sich Sorgen um den Platz -haben nur 1 kleines Kinderzimmer- zu machen. Warscheinlich habt Ihr noch keine solchen Erfahrungen gemacht, das aber würde mich interessieren. Gut, so eine Reaktion habe ich nur 2, 3x erlebt aber das reicht. Habt Ihr alle ein extra Zimmer für die Kinder oder 1 großes? Oder ist es für die Kinder nicht so schön, wenn sie die ersten Jahr erstmal in einem kleinen Zimmer aufwachsen? Grüße von Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo alex, wir bekommen auch das zweite und das kinderzimmer ist sehr klein vor allem weil noch ne schräge mit drinn ist. wir sind allerdings schon fleissig nach einer neuen wohnung am suchen am besten mit zwei kinderzimmern oder ein grosses. wir werden das so handhaben das wir das kleine in unserem elternschlafzimmer nachts schlafen lassen -ich muss ja nachts auch aufstehen :o)- und zum spielen -wie auch immer,das kleine kann noch nicht so spielen- reicht erstmal das eine kinderzimmer aus :o)aber das sind alles kleine probleme die grösseren sind bei uns erstmal das finanzielle. mein mann arbeitet auf den bau und da kann es sein das es jederzeit keine arbeit gibt und ich werde erst nächstes jahr wieder arbeiten und dann kann ich auch nur halbtags aber besser als gar nichts und dann sind die probleme auch ausser haus :o) übrigens werden sich bei uns in der familie alle über den zweiten nachwuchs freuen, besonders meine oma, die wird dann zum zweiten mal uroma :o) so lg sarah+alexander*20.09.02+baby et 08.05.02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex! Wir bekommen unser erstes Baby, aber wir wollen unbedingt noch ein zweites. Wir wollten sowieso immer ein kleines Häuschen haben und sind deshalb schon mal auf der Suche. Jedes Kind soll sein eigenes Zimmer bekommen. Aber ich glaub nicht, daß es schadet, wenn sie erstmal in einem Zimmer schlafen. Vor allem, wenn sie das gleiche Geschlecht haben. Also laßt euch da nichts dreinreden. Wenn ihr noch ein zweites wollt, und euch das auch leisten könnt, dann übt mal schön. Viel Spaß!! Und was die Aussage der Oma betrifft, könntest du sie mal fragen wer denn ihre Pension zahlt? Wenn jeder nur ein Kind bekommen würde, dann hätte wir bald keine Arbeitskräfte mehr und auf eine Arbeitskraft käme bald mehr als ein Pensionist. Ob das sinnvoll ist? Liebe Grüße & alles Gute! Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, ich hab noch keine blöden Reaktionen bekommen, mein Umfeld hat viel zu viel Angst vor mir ;o))). Mir ist es ehrlich gesagt schnurzegal, was andere davon denken, dass bei uns das zweite unterwegs ist...und wenn es das siebte wäre wäre es mir ebenso egal. WIR müssen es lieben und WIR werden es willkommen heißen, ICH muss nachts aufstehen und mein Mann verdient die Brötchen für unsere Familie - also wer da was reinzuquatschen hat, der soll sich trauen... Übrigens haben wir auch nur ein winziges Kinderzimmer (die übliche bundesdeutsche Planung eben, toll), aber ich glaube kaum, dass es für die Kinder darauf ankommt, wie groß ihr Zimmer ist oder was für Klamotten sie tragen - insbesondere in den ersten Jahren. Meine Tochter ist da, wo ich bin und sie spielt überall dort, wo Platz ist...das klappt prima :o). LG Eolair


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir bekommen zwar unser 1. kind, aber ich habe auch schon solche kommentare zu eben dem 1. gehört!! wir haben kein extra zimmer für unser kleines, es wird bei uns im schlafzimmer schlafen. wir wohnen im 7. stock, auch das scheint für manche ein grosses problem zu sein. dass das kind im schlafzimmer der eltern schläft, finden manche leute absolut schlimm. wir haben ein wirklich grosses schlafzimmer, ich sehe da absolut kein problem. erst mal wird das babybett an unserem bett stehen und/oder später vielleicht dann einfach an der entfernten wand. vielleicht mit einer spanischen wand abgetrennt. irgendwann werden wir umziehen, kann aber nicht sagen wann. wer weiss schon, wie sich die zukunft entwickelt? und ehrlich, auch wenn wir ein separates zimmer hätten, ich möchte das kleine trotzdem im schlafzimmer haben, solange ich nachts stille und uns allen wohl dabei ist. dann eben wegen dem 7. stock. das problem sei doch, dass man nicht einfach so schnell rausgehen kann, wird mir gesagt. wieso bitte können wir nicht raus? wir haben treppen und einen lift, wo liegt das problem? erst mal schick ich das kleine ja nicht alleine raus. es ist ja noch nicht selbstständig und kann ja auch nicht gleich gehen, wenn es auf die welt kommt. den kinderwagen kann ich unten lassen, wir haben extra einen abstellplatz für wagen beim eingang. sollte ich ihn hochnehmen wollen, gibts da eben immer noch den aufzug. mich hat das ehrlich gesagt auch wütend gemacht. vor allem kamen solche kommentare noch von leuten, die nicht mal kinder haben. ich finde, es sollte doch wohl jedem selber überlassen sein, wie und wieviele kinder er haben will. solange man nicht auf jemanden angewiesen ist, geht das doch niemanden was an. bei uns kamen auch immer wieder kommentare, ihr wollt kinder haben? du bist aber schon ganz schön alt. ihr kennt euch doch noch nicht mal wirklich lange. und überhaupt, in der heutigen zeit kinder auf die welt stellen? ich werde 34 wenn unser kind auf die welt kommt, soooo alt bin ich nun auch wieder nicht. vorher hat es sich einfach nicht ergeben, d.h ich wollte nicht. ich bin seit 2 jahren mit meinem mann zusammen. mit meinem ex hätte ich mir nicht vorstellen können, kinder zu haben und bei meinem mann war es dasselbe mit seiner ex. nun stimmt es für uns beide und das ist doch das wichtigste. wir sind beide glücklich, dass wir ein kind haben dürfen und wir freuen uns beide riesig darauf. zu anfang habe ich mich gerechtfertig, aber ehrlich, muss man das? ich mach das nicht mehr. das ist unser leben und wir machen das, was uns glücklich macht. lg eveline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir bekommen auch ein zweites Kind und noch keine blöden sprüche oder so. Bei und beikommt jedes Kind eigenes Zimmer finden wir besser so. Bei uns spielt auch der alters unterschied mit viel zu groß (fast 7j.). Gruß Irina ET 22.02.04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir üben auch gerade für Baby Nr. 2 und in meiner Familie höre ich ähnliche Reaktionen. Bei uns ist leider das Einzelkind am üblichsten... :-( Wir werden auch nur 1 Kinderzimmer haben, aber da mache ich mir gar keine Gedanken, denn bisher wird das KiZi eh nur als Wickelplatz genutzt (meine 13 Monate alte Tochter schläft mit uns im Familienbett und das soll auch mit 2 Kindern so bleiben). Spielen tut sie eh nur in dem Zimmer, in dem ich/wir uns auch aufhalten. Eigentlich bräuchten wir also gar kein Kinderzimmer... Mach Dir keine Sorgen und freu Dich auf Baby Nr. 2! Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als wir das 1. Kind bekommen haben, habe ich von meiner Oma 50 DM in die Hand gedrückt bekommen mit den Worte: "Lass die Untersuchung machen, wenn Du Glück hast ist das Kind behindert und Du kannst es noch nach der 12. Woche abtreiben!" Ich war damals in der 13. SSW und ich hatte ihr von dem Triple-Test erzählt. Danach habe ich immer wieder zu hören bekommen: "Aber ihr wollt doch wohl kein 2. Kind!" Wie verwerflich, wir haben doch noch eines bekommen. Und jetzt kommt es noch härter. Das 3. Kind ist unterwegs. Uff, wie furchtbar. Das 3. Kind ist zwar nicht geplant gewesen, wäre unsere finanzielle Situation besser, dann hätten wir es geplant. Aber geliebt wird es trotzdem und abgetrieben schon gar nicht. Liebe Grüße Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir planen unser drittes Kind und da sind einige Reaktionen recht heftig..obwohl wir das nicht jedem auf die Nase binden und eher mal so nebenbei erwähnen, dass wir vielleicht noch ein Kind haben wollen.... Da kommt viel Unverständnis. Beim Zweiten ging das noch, da haben sich alle noch gefreut. Aber direkt nach der Geburt habe ich von der Familie zu hören bekommen "Jetzt ist aber Schluss". Mich ärgert das sehr. Auf der einen Seite stöhnen alle, das die Deutschen zu wenig Kinder bekommen und wenn man dann mehr möchte, dann gibt es auch doofe Sprüche...ziemlich bescheuert. Wir haben eine 3-Zimmer-Wohnung und werden auch in absehbarer Zeit nicht umziehen. Wir schauen zwar immer mal in die Zeitung, aber da ist nichts bezahlbares dabei. Ich finde ein Kinderzimmer nicht schlimm. Die Jungs schlafen mittlerweile beide darin, aber bis vor kurzem hat mindestens einer bei uns geschlafen. Ein Baby würde ja auch erst mal bei uns schlafen. Und dann kann man immer noch sehen...später wäre es schon schön, wenn wir mehr Platz hätten. Aber ich finde, dass das erst mal Nebensache ist. Die Jungs finden es noch schön zusammen in einem Zimmer und gespielt wird sowieso vorwiegend da wo ich bin... Lieben Gruß und alles Gute für Nr. 2 Katrin mit Pepe (4 Jahre) und Titus (20 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hielt sich die Begeisterung in Grenzen. Meine Eltern hatten oder ahben so die Bedenken wegen der finanziellen Seite. Mein Freund hat auch erst seit kurzem einen neuen Job, der allerdings sehr sicher ist. Dazu kommt noch, mein "Großer" (3,5) hat einen anderen Vater, der mich im 5. Monat sitzen lassen hat, obwohl es ein Wunschkind war. Er macht auch immer noch recht viel Streß. Kann meine Eltern schon ein bischen verstehen. Dann waren da noch die Bedenekn, weil ich doch schon soooooo alt bin. Werde kurz nach ET 38. Sonst hört man solche Sprüche wie, mußte das sein, was das kostet und Ihr hattet doch schon wieder soviel Freiheit, weil Lukas aus dem Gröbsten raus ist. Nur wenige Freunde von uns finden es toll, daß nun doch noch Nr. 2 unterwegs ist. Aber egal, WIR freuen uns. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das zweite auch unterwegs und alle außer meinen Schwiegerelten freuen sich. Obwohl sie selber 2 Kinder haben, war Schwiegermutter schon bei der Ankündigung meiner ersten Schwangerschaft der Meinung, ein Kind reicht aber. Die Große ist jetzt auch ihr Ein-und-Alles, aber bei Ankündigung des Geschwisterchens hat sie uns ganz deutlich ihre Meinung gesagt. Aber ich fand es super, wie mein Schatz reagiert hatte. Denn wir freuen uns auf das Zweite Kind...... Unsere Wohnung ist zwar groß genug und hätte 2 Kinderzimmer, aber wir haben das größte Zimmer zum Familienzimmer gemacht. Da wird gearbeitet (Computer, 2 Nähmaschinen etc.), gegessen und meistens auch gespielt. Das Kinderzimmer ist mehr Schlafzimmer und Lagerraum für Spielzeug, gespielt wird darin fast nur, wenn andere Kinder zu Besuch sind. Und zum Schlafen kommt unsere Große immer wieder gern zu uns. Auch das Baby wird in der Anfangszeit bei uns schlafen. Ich finde, kleine Babys brauchen einfach diese Nestwärme noch und ich will es nachts auch noch in meiner Nähe wissen. Und zum Stillen will ich nachts auch nicht noch weit laufen müssen. Ich denke, wir werden auch später die Variante Familienzimmer beibehalten und trotzdem eine Möglichkeit finden, das Kinderzimmer für 2 entsprechend einzurichten, so daß immer eine Rückzugsmöglichkeit bleibt. Ansonsten finde ich es traurig, wenn man die Anzahl der Kinder von der Anzahl der Kinderzimmer abhängig macht. Wir hatten damals auch nur ein Kinderzimmer, und das war nicht einmal heizbar. Da haben wir auch im Wohnzimmer gespielt. Und viel Geld hatten meine Eltern auch nie. Trotzdem hatten wir eine glückliche Kindheit. Liebe Grüße von Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich wohne z.B. im schönen Oberbayern in der Pampa und komme aus einer bäuerlichen Familie und Verwandtschaft. Dort hat man noch eine ganz andere Einstellung. 2 Kinder sind hier die absolut unterste Grenze, und wenn einer nur 1 hat, frägt sich jeder, was das wohl für einen besonderen Grund hat. Meine Schwägerin (24 Jahre alt) träumt von 7 Kindern, so fern sie nicht alle einen Kaiserschnitt benötigen wie Nr. 1, viele meiner Cousinen haben schon 3 oder mehr Kinder. Unsere Nachbarn haben 4 wie die Orgelpfeifen, deren Schwester hat schon 9 Kinder. Ich selbst bin schwanger mit Nr. 2 und wir haben gar kein Kinderzimmer. Das Baby wird wie unser Sohn (21 Monate) bei uns im 3x2 m Bett schlafen. Wenn es nicht mehr geht oder vielleicht Nr. 3 kommt, müssen wir uns natürlich was größeres suchen. Ich habe selbst 3 Geschwister und bin sehr froh darüber, das ist viel mehr wert als immer die angesagtesten Klamotten oder viel Spielzeug gehabt zu haben. Naja, 1980 war das auch noch nicht so wie heute ;-). Also, wenn das Herz und der Geldbeutel ja sagen, dann nur zu. Und ja nicht andere Leute um Erlaubnis fragen. Alles Liebe Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wir bekommen auch unser zweites kind und ich habe bislang nur positive reaktionen erlebt. die eine oma meinte sogar "na endlich, ich habe schon darauf gewartet!!" die andere meinte "das packen wir" und alle freuen sich mit uns. ich finde es auch für die kinder schöner, jemanden zu haben. ich meine, eltern hat man irgendwann nicht mehr, aber geschwister (hoffentlich) ein leben lang!! schon bereits kurz nach der geburt unserer tochter meinte mein onkel zu mir, dass ja nun der prototyp wunderschön sei und wann denn modell in serie gehen würde :o) auch in meiner umwelt, also freundes- und bekanntenkreis habe ich bislang keine negative reaktionen erlebt, im gegenteil. ich weiss ja auch nicht... heile welt bei uns?? diesbezüglich anscheinend schon!! lg angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mussnun auch noch meinen Senf dazugeben. Ich bin mit meinen Eltern und meinem Bruder in ein Haus gezogen als ich 10 Jahre alt war. Mein Bruder ist 2 J. älter. Bis dahin hatten wir ein gemeinsames Kinderzimmer ca 16 m2 und sind toll mit ausgekommen- wies bei Geschwistern so ist von ner Rumpelei bis zum habdichlieb! Dann hatte jeder von uns ein Kizi- aber gespielt haben wir immer in einem Zimmer gemeinsam!!!! Mein 1. Kind ist nun 2,5 J. Er hat ein Kizi ca 12 m2 und ist meist nur zum Schlafen drin. Spielen immer da wo Ma und Pa sind.... Nu kommt nr.2 und wir haben noch ein kleines Zimmer, was wir als Kizi nutzen können. Das werden wir aber erst später herrichten, wenn das Kind so 10 Monate ist. Glaube aber kaum, dass es dort alleine sein will....und Nr1 freut sich auf Nr2. Verkriechen tun sie sich dann mit 10 von allein und wollen ungestört sein. Mit Finanzen ist es bei uns auch nicht doll (Mann auf Bau, ich als Dipl-Ing. Bau ohne Job)-aber was brauchen die Kleinen schon? Das geht erst richtig los wenn sie in die Schule kommen. Und vom Großen ist ja alles da (von Klamotten bis Spielzeug und Inventar...) Meine Eltern hatten mal Bedenken wegen finanziell...aber die Freude ist bei allen RIESIG.....hab bislang nirgends dumme Sprüche gehört...Sogar hier in der Fortbildung freut man sich mit und es steht die Frage im Raum obs ansteckend sei??????? LG Robbie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir bekommen auch unser 2. Kind. Bin nun in der 22. SSW. Und mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich manchmal lese oder höre, dass jedes Kind sein eigenes Zimmer braucht. Ich frag mich dann immer wieso es früher alles ging und kein Problem war. Meine oma z.B. hat 3 Kinder und 1 Pflegekind großgezogen. Gewohnt in einer 60 m² Wohnung mit 3 Zimmern und war nachher noch alleinerziehend, weil mein Opa starb, als die Kinder noch klein waren. Da gab es nichtmal Kindergeld! Geschweige andere Dinge wie massenhaft Spielzeug oder Kleidung und es ging trotzdem und niemand hat sich über eine "schlechte" Kindheit beschwert. Ich denke die Gesellschaft heut sieht das meistens alles viel zu eng. Und das ärgert mich sehr. Wir wissen auch nicht, ob wir noch ein 3. Kind haben möchten, aber wenn dann werden wir uns da nicht reinreden lassen. Wir wohnen in einem kl. Dorf mit 200 Einwohnern. Haben hier eine 105 m² Wohnung und z.Zt. nur ein Einkommen, aber wir kommen sehr gut aus damit. Unsere Wohnung hat 3 Zimmer, 2 Abstellraüme (Wobei einer mit Fenster groß genug für ein Babyzimmer wäre und eventuell auch für ein kl. Jugendzimmer)Und trotzdem werden die beiden Kinder nachher ein zimmer haben. Und sollte später z.B. unsere Große ihr eigenes Zimmer wollen, dann wird sie ins kleine ziehen müssen. Aber das kann sie dann selber entscheiden. Nur die erste Zeit wird das baby bei uns mit im Schlafzimmer schlafen, solange es nachts noch nicht durchschläft. Ich denke man sollte sich da nicht zu große Gedanken drum machen. Und wenn andere Anderer Meinung sind Bitte schön, aber in UNSER Leben hat uns keiner reinzureden. Also ich find Eure Entscheidung gut und lasst Euch nicht entmutigen. Liebe Grüße Angela