Mitglied inaktiv
Ich habe ein Problem mit meiner "Großen". Es nervt mich und ich weiß auch nicht mehr was ich tun soll!! Sie ist jetzt 4 1/2 und wir versuchen (mit ihrem Einverständnis) sie seit ca. 2 Monaten nachts trocken zu kriegen!! Zuerst hat es ja auch ganz gut geklappt aber seit letzter Woche...! Es ist zwischendurch immer mal was passiert, ist ja auch gar kein Problem!! Nu ist es aber fast jede Nacht!!!! Gestern hat sie drei mal ins Bett gepuscht!! Es nervt mich, ich bin nur noch am waschen und am nachts das Bett abzuziehen und neu zu beziehen!! Ich denke nun, ist sie vielleicht durch die Situation des Schwesterchens in meinem Bauch, emotional übervordert!? Kommt sie vielleicht nicht damit klar? Wenn es nun so ist, soll ich ihr jetzt wieder eine Windel ummachen? Ich bin nahe drann! Über Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!!!!!! LG die verzweifelte alischa
Hallo Alischa, mach das bloß nicht,Deiner Kleinen wieder eine Windel drumzumachen.Wäre 10 Schritte zurück,von dem was Du ja eigentlich erreichen willst.Mein SOhn ist 7 Jahre und war auch erst spät trocken.Bei Ihm ging es nicht anders als Ihn nachts wach zu machen,damit er nochmal auf´s Klo kann.Und nach ein paar Wochen klappte es wunderbar und seit 2 Jahren passiert zu 98% nichts mehr.Ohne wachmachen.Es ist keine Schande wenn sie zu einem bestimmten Alter noch nicht trocken sind,,man kann Sie leider nicht dazu zwingen,Sie verstehen ja selber nicht warum sie immer pieseln müssen aber wenn Du jetzt wieder mit einer Windel anfängst,nur weil es für Dich bequemer ist(was ich verstehen kann),wäre das ein Fehler und ich denke das raubt Deiner Kleinen auch wieder ein bischen das Selbstbewusstsein.Ich habe meinem Sohn spät abends nicht mehr soviel zu trinken gegeben(am Tag dafür öfter),ab 19 Uhr nichts mehr und um 20 Uhr ist er meistens schlafen gegangen.Wenn ich dann so um 23-24 Uhr zu Bett gegangen bin,dann hab ich Ihn wach gemacht und auf´s Klo gesetzt.Und das hat nach Wochen auch geholfen,ab und zu ist mal was daneben gegangen,hatte aber immer eine Unterlage drunter.Nur nicht die Geduld verlieren,eine andere Lösung wäre erst mit dem Trockenwerden anzufangen wenn Du nicht mehr schwanger bist und somit geduldiger/belastbarer.Du musst ja die erste Zeit eh alle 3 Stunden aufstehen,dann kannst Du Deine Kleine auch wachmachen. Viel Glück Dunja
Auch wenn ich nicht so weit bin (mein Sohn ist erst 18 mon) aber ich denke schon das es wohl mit dem Geschwisterchen zu tun haben kann- was garnicht mutwillig von ihr sein muss.... Ich würde keine windel ummachen- aber so schwer es fällt auch Nachts gaaaanz gaaanz verständnisvoll zu sein- ebenso tagsüer probieren sich das nicht anmerken zu lassen- das "genervte" könnte sie nochmehr unter "druck" setzen- hmm- so würde ich es jetzt mal aus dem Bauch heraus probieren.... ganz viele Daumdrücker Niesl
Hallo Ich kann Dir einen Rat geben. Gehe zu deinen Kinderarzt. Er wird dir die Hilfen geben, die dein Kind wahrscheinlich benötigt. Sicherlich wird es in den Zusammenhang mit den noch ungeborenen Kind zu tun haben. Meistens jedoch stellt sich beim Arzt heraus, daß das Kind zu tief und intensiv schläft. Man bekommt dann eine sogenannte Klingelhose verordnet - wo das Kind dann bei nur einen Tropfen Urin durch einen schrillen Ton geweckt wird und es dann zur Toilette gehen wird. Aber auch dieses braucht Zeit. Setze es nicht unter Druck - anstatt am nächsten Tag ein mieses Gesicht zu ziehen kannst Du deinem Kind die schlechte Laune besser selber auf das Papier bringen lassen. Wenn es Nachts nicht mit den trocken sein geklappt hat, dann malt er eine kleine Regenwolke auf das Papier - hat er es jedoch geschaft, dann eine große lachende Sonne. So wird der Ernst der Lage mit ein wenig Spaß verbunden. Zur Zeit habe ich dieses Problem zwar noch nicht, da meine Tochter gerade 1 1/2 Jahre alt ist, kenne es jedoch zu genüge - arbeite beim Kinderarzt. (Du bist nicht allein). Viel Glück also noch.....
Morgen! Wieder ne Windel ummachen, wird sie vermutlich nicht soo toll finden. Meine Tochter war auch schon ne Zeit nachts trocken, dann kam die Trennung von ihrem Vater, ne neue Wohnung, fremde Umgebung... und sie näßte wieder ein. Nimm Dir ganz viel Zeit für sie, bezieh sie, soweit möglich, in die SS mit ein (.z.B. darf sie Strampler mit aussuchen usw.), dann merkt sie, das Du sie "trotz" Baby im Bauch lieb hast ( hast Du ja sowieso, aber Kinder sehen das vermutlich anders) und sie auch wichtig ist. Bei uns hat dann ein Sonnenscheinkalender ganz gut geholfen. Ich hab einen großen Kalender im Zimmer aufgehangen, jeden Morgen, wenn sie trocken war, durfte sie eine große Sonne einmalen, war sie nass, gabs eine große, traurige Regenwolke. Nach ein paar Wochen, strahlte der ganze Kalender nur noch in Sonnengelb*gg* Es hilft nur Geduld, schimpfen bringt garnix. LG Susi
Hallo und guten morgen, also... Ich kann mich nur den anderen schon Mamis anschließen. Eine Windel wieder rum machen, würde nur noch mehr schaden. Denn Sie würde diese dann vielleicht nicht nur in der Nacht benötigen sondern auch weider Tagsüber (Babysein). Vielleicht liegt es ja auch daran, das Sie am Abend zuviel trinkt?. Wir bemerken das immer bei Unseren großen (selbes alter), das wenn Er kurz vor dem schlafen gehen nochmal ein großes Glas Saft, Wasser ect. trinkt, das dann auch mal was daneben geht. Das ist Ihm aber mitlerweile selber peinlich und Er hofft immer, das keiner von Uns ihn Baby nennt. (keine ahnung warum.... sagten wir noch nie zu Ihm) Es hilft eigentlich nur verständniss. Auch ein Traum könnte das auslösen, das die Kids ins Bett machen. Den tip mit dem Arzt, finde Ich sehr gut, wußte gar nicht das es sowas gibt wie ne Klingelhose. Viele Grüße Angela (eigentlich Mami-zum-3-ten-mal, aber habe mein Passwort vergessen *schäm*)
Hallo Alischa, also ich persönlich sehe das völlig anders als die anderen Mamas hier. Dein Kind ist erst 4 1/2 Jahre alt und muß in diesem Alter nachts auf keinen Fall trocken sein. Viele Kinder sind in diesem Alter tagsüber noch nicht trocken, aber darüber spricht keiner. Ich denke, sie ist damit total überfordert und mit Zwang und nachts 3 mal das Bett beziehen, erreichst Du überhaupt nichts. Zieh ihr wieder eine Windel an und überlaß es ihr zu entscheiden, wann sie reif genug dafür ist, keine Windel nachts mehr zu tragen. Das ist wesentlich streßfreier für Dich und auch für die Kleine. Und das hat ganz sicher nichts mit Bequemlichkeit zu tun. Ich selbst denke nur, daß Du mit Zwang gar nichts erreichst. Außerdem bin ich auch davon überzeugt, daß sie, wenn Du ihr jetzt wieder eine Windel anziehst, sie nicht auch tagsüber wieder eine haben will. Meine beiden sind jetzt 3 und 5 Jahre alt und auch mein Großer ist nachts noch nicht trocken, aber mir macht das überhaupt nichts aus. Und ich finde auch nicht, daß er deswegen anderen Kindern in seinem Alter hinterher ist. Wenn Du mal was über das Thema lesen willst, empfehle ich Dir das Buch, "Wie Kinder trocken werden können". Da steht einiges interessantes drin und hilft auch Dir die ganze Sache entspannter zu sehen. Meine Kleine Schwester wurde übrigens durch die Methode, die Du gerade praktizierst zum Bettnässer trainiert. Und hat noch weit ins Grundschulalter rein damit zu kämpfen gehabt. Heute würde meine Mama ihr auch eine Windel anziehen und sie niemals mehr dazu zwingen auch nachts trocken zu sein mit 4, wenn es tagsüber doch super klappt. Oder frag mal meine Schwester, wie sie darüber denkt. Ich persönlich denke auch nicht, daß unbedingt Deine Schwangerschaft dafür verantwortlich ist. Ich denke, sie ist einfach zu klein, um das nachts auf die Reihe zu bekommen. Und dann ist der Druck ohne Windel zu schlafen für die Kleine viel größer und schlimmer, als wenn Du ihr jetzt eine Windel anziehst. Meine Meinung eben. Lieben Gruß Cindy
Genau der Meinung bin ich auch (habe außerdem auch das genannte Buch gelesen ;-). Meine beiden Mädchen sind 4 und 6 und völlig unterschiedlich (gewesen) beim Trocken-/Sauberwerden - die Große erst gaaaanz kurz vorm Kindergarten, aber dafür gleich komplett, die Kleine mit 2, nässt aber dafür im Schlaf regelmäßig (und nicht wenig!!!) ein. Sie trägt nachts noch 'ne Windel, nachdem's nach langen Versuchen einfach nicht geklappt hat und es in Stress ausgeartet ist. Ich habe jetzt gelesen, dass man erst so mit ca. 5 Jahren mal mit dem Kinderarzt sprechen sollte, weil es einfach daran liegen kann, dass jetzt die notwendigen Nerven, die den Reiz weiterleiten, nachts noch nicht so richtig auf Trab sind. Man sagte mir übrigens auch: "Ach, das liegt bestimmt daran, dass Du schwanger bist." Also sowas; in diesem Fall glaube ich das nicht. Sie liebt das Baby jetzt schon, singt ihm Lieder, gibt ihm Küsschen, malt ihm Bilder, packt jetzt schon Geschenke ein (hihi) etc. und eifert ansonsten eher ihrer großen Schwester nach, alles so zu machen wie sie! Liebe Grüße und keinen Stress machen, alles zu seiner Zeit ;-)
nein, nicht wieder eine windel. gibt es überhaupt noch so grosse windeln... ;) wir tragen unsere tochter immer nochmal auf's klo, bevor wir zu bett gehen und das funktioniert ganz gut. vergessen wir es, macht sie auch manchmal ins bett. sie verschläft das komplett. macht schlafend pipi, lässt sich dann wieder hinlegen und schläft weiter. daher habe ich auch kein schlechtes gewissen. irgendwann wird sie wohl mal von alleine aufwachen, denke ich? lg angela
Hallo, als meine Tochter nachts Probleme hatte, habe ich das mit ihr besprochen, dass es auch für sie schöner wäre, nachts nicht dauernd aufstehen und wach werden zu müssen. Wir haben uns dann auf die Trainer-Pants geeinigt. Das heißt, sie hatte nicht direkt das Gefühl eine Windel an zu bekommen und konnte doch auch auf Toilette gehen, wenn sie wach wurde. Wir sind damit ganz gut gefahren und wir hatten auch ausgemacht, sie braucht sie nicht mehr, wenn 10 Mal beim Aufstehen die Windel trocken ist. Jedenfalls finde ich so eine Lösung besser als mit immer dicker werdendem Bauch 3x pro Nacht ein Bett zu überziehen. Gruss Ute
Ich bin ja immer in der Nacht so sauer (Bett abziehen, beziehen!)! Am morgen denke ich ja auch immer das sie das ja nicht mit Absicht macht!! Aber das mit der Wolke und der Sonne finde ich ganz gut!! Mal sehen ich habe dank euch ja jetzt ein paar Möglichkeiten!! LG alischa
1% ist: Ich denke nicht, daß sie zu klein ist zum trocken werden und daß es EVT. auch was mit der Schwangerschaft zu tun haben könnte. Ansonsten stimme ich ihr aber voll zu. Setz Deine Süße und Dich nicht unter Druck. Unsere ist ja auch 4 1/2. Gut sie ist schon trocken, aber wir haben es auch einfach auf uns zukommen lassen. Es fing damit an, daß sie mittags keine Windel mehr bekam. Haben sie halt einfach gefragt ob wir es mal probieren wollen. Das klappte so super, daß wir dasselbe dann abends gemacht haben. Und es hat wieder 1A geklappt. Na gut - die Süße hat auch noch ein Töpfchen im Zimmer stehen (natürlich nicht direkt neben dem Bett *g*). Tja, und seitdem ist sie richtig schön trocken geworden. Daß anfangs trotzdem mal paar Tropfen daneben gingen, okay. Passiert auch jetzt noch tagsüber wenn sie sich zu sehr ins Spielen steigert oder so. Aber ansonsten top! Mach Dich echt nicht verrückt. Sobald die Süße bereit ist wirds auch klappen. Frag sie einfach ob sie wieder eine Windel will oder nicht. Und wenn nicht dann stell ein Töpfchen mit ins Zimmer. Toi, toi, toi und alles Gute Isa + Girliepower out- & inside
Hallo nochmal, rein medizinisch könnte sie sehr wohl noch zu klein sein um NACHTS trocken zu werden. Hier geht es ja nur um das nächtliche Trockenwerden und nicht um tagsüber. Und jeder gute Kinderarzt, wird das bestätigen und von keinem 4,5 Jahre alten Kind erwarten, daß es ohne Probleme nachts trocken ist. Wie gesagt, daß ist meine Meinung und die Erfahrung, die ich gemacht habe, bzw. die Infos, die ich mir zu dem Thema besorgt habe. Aber jeder wie er mag. Lieben Gruß Cindy
Ich hab ja auch nicht geschrieben, daß man es in dem Alter ERWARTEN kann. Und ich finde es weiß Gott auch nicht schlimm wenn Kinder in dem Alter Abends oder auch tagsüber noch nicht richtig trocken sind. Wie schon geschrieben. Wir haben uns und unsere Süße auch nicht unter Druck gesetzt sondern einfach abgewartet. Und genauso werden wir es bei der Minimaus später auch machen. LG Isa + Girliepower out- & inside PS: Nicht böse gemeint aber bitte lies erst genau bevor Du schimpfst. ;-) Es war außerdem meine GANZ PERSÖNLICHE Meinung. Ich glaube Dir schon, daß es medizinisch so sein kann.
komisch, daß saiya so fast allein da steht mit ihrer meinung... meine kinder waren - soweit sie das alter schon erreicht haben, ungefähr mit 3 jahren trocken, dann auch relativ schnell nachts. ich kenne aber einige fälle, in denen bis zur grundschule nachts windeln getragen werden, und bin der meinung, daß das für alle beteiligten die beste lösung ist, windeln wechseln (bzw. ausziehen) und kein großes thema draus machen, so würde ich es handhaben. wie bitte soll ein kind sich zum beispiel fühlen, wenn es nachts durch ein schrilles klingelhöschen geweckt wird?????????
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?