Mitglied inaktiv
Hallo Mädels! Hier ich mal wieder! Wollte gern mal wissen, wie das bei Euch so ist. Ich komme mir vor, wie ein echtes Weichei, das sich viel zu viele Gedanken macht! Ich weiß ja, daß Schwangerschaft keine krankheit ist. Aber alle sagen, man solle kürzer treten, Streß meiden,... Wie ist denn der Streßfaktor bei Euch? Habt Ihr auch ziemlich Zeitdruck? Macht euch der Berufsverkehr etwas aus? Oder die Hitze in den Autos? Fahrt Ihr alle noch? Habt Ihr Euch in den Innendienst versetzen lassen können? Jemand schrieb mir auch, daß berufliches Autofahren ab 4. Monat tabu sei. Im "normalen" MuSchuG steht nichts davon drin. Wäre Euch echt dankbar für Eure antworten. Logisch: Auch, wenn Ihr etwas wißt und keine "ambulanten Schwestern" seid;-) Ich hab´ halt einfach nur echt Angst um unseren Krümel. Weit sind wir ja schon gekommen. Aber nu´ hab´ sich auch das erste Mal Eiweiß im Urin, usw. Alles Liebe und einen schönen Abend Euch allen! Tschüß, Inga und Till.
Hallo! Soweit ich weiß, dürfen z.B. Tram und Busfahrerinnen ab 4. Monat nicht mehr fahren und müssen in den Innendienst versetzt werden. Vielleicht trifft das auch auf Euch zu. Habt ihr vielleicht nen Betriebsrat oder ähnliches den man fragen könnte? LG Susi
Mich würde ganz allgemein mal interessieren,wie ihr das in der Schwangerschaft handhabt.Viel darfst du ja nicht machen.Spritzen und Vollpfegepatienten waschen und lagern fällt ja flach..Da bleibt ja nicht mehr viel.Bist du in der Gewerkschaft?Oder kennst du jemanden,der in der Gewerkschaft ist?Da könnte man dann nachfragen.LG Tanja
Hallo ! Ich arbeite auch auf einer Sozialstation. Zwar "nur" 50 % da ich schon ein Kind habe. Meine erste Schwangerschaft hab ich im Krankenhaus gearbeitet was um einiges leichter war wie draussen. Also, das mit dem Autofahren ist nun mir persönlich neu.Das hab ich auch noch nie gehört oder gelesen. Mein Mann arbeitet im Aussendienst wo sie oft sehr weite Strecken fahren müßen und hat da auch immer wieder schwangere Kolleginnen. Aber sonst ist es sehr schwierig auf Sozialstation noch arbeiten zu finden die man wirklich tun darf. Mir geben sie häufig eine Schülerin mit damit ich Hilfe beim lagern und waschen hab. Und wenn ich allein bin dann halt keine allzu schwere Patienten. Da ich nicht 100% arbeite war das für mich in Ordnung. Aber ich weis das es ein knallharter schwerer Job ist. Schon oft genug wenn man nicht schwanger ist. Rechtlich hab ich keine Unterlagen und kann dir somit eigentlich auch nicht helfen. Arbeite solange wie du dich wohl fühlst. Liebe Grüße Lexi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?