Mitglied inaktiv
Mein Sohn kam im Mai 02 per Kaiserschnitt zur Welt. Jetzt möchte ich, wenn es keine komplikationen Ambulant enbinden. Hat jemand hier erfahrung damit. Wie läuft das so ab...Kind da und gleich wirst du nach Hause gebeten??? Wie ist das mit der Nachgeburt und Nachsorge ...Und mit den Untersuchungen fürs Baby??? Fragen über Fragen...
Meine Freundin hat ambulant entbunden, und ich habe es auch vor (werde mit Beleghebamme entbinden, und die macht im Normalfall nur ambulante KH-Geburten oder halt Hausgeburten). Man bleibt nach der Entbindung meist ein paar Stunden im KH (ca. zwei bis drei) - dort wird die Nachgeburt abgewartet, die Mutter wird noch mal untersucht und das Neugeborene auch. Dann kann man nach Hause gehen, wenn man sich dazu fähig fühlt. Man kann sich vorher um eine Nachsorgehebamme kümmern, oder das Krankenhaus weist einem eine zu. Das einzige, was man organisieren muss, sind die Untersuchungen durch den Kinderarzt. Übrigens zahlt die gesetzliche Kasse bei ambulanten Entbindungen sechs Tage lang eine Haushaltshilfe. Dafür kann man sich schon vor der Geburt anmelden. Das würde ich auf jeden Fall in Anspruch nehmen. LG Johanna
hallo, in den meisten kliniken bleibst du so 3-4 std nach der geburt im kreissaal. also etwas länger, als wenn du auf station gehtst. wenn du nachhause gehst solltet du ne nachsorgehebamme haben, die dann entweder an dem tag oder am nächsten gleich vorbeikommt. Für die Kinderuntersuchungen brauchst du gleich deinen KIA, der dann nach ein paar tagen die U2 macht. Die U1 wird ja normalerweise von der hebamme bei der entbindung gemacht. du solltest halt kucken das du auch jemanden zuhause hast, der dein 1. kind betreut und auch sonst den haushalt schmeißt, so das du nicht gleich wieder voll reinmußt. viele grüße tine
nach 3 Stunden ging es nach Hause. Ich hatte eine nette Hebamme, keine Heultage fühlte mich rundum glücklich