Elternforum Schwanger - wer noch?

Alternative zum Blasentee ***HÜLFÄ***

Alternative zum Blasentee ***HÜLFÄ***

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe, der schmeckt zum Kotzen!!! Hallo erst mal ;-) Soll seit gestern 3 mal täglich eine Tasse Blasentee trinken weil ich Bakterien im Urin habe. Seit gestern abend krieg ich das Zeugs aber absolut nicht runter, muss teilweise sogar würgen dabei. Habe schon versucht, mit allem möglichem zu süßen, Zucker, Honig, Candis, Süßstoff und ach was weiß ich noch. Geht einfach nicht. Weiß jemand eine andere Möglichkeit die Bakterien aus meiner Blase zu bekommen? Habe schon überlegt, wenn ich ganz viel Wasser trinke vielleicht? Soll ja eigentlich nur ausgespült werden die Blase, oder? Wäre supifroh, wenn mir jemand helfen könnte :-) Lieben Dank Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Geh in die Apotheke und hole Dir AQUALIBRA Tabletten. Sind rein pflanzlich und können ohne Bedenken in Schwangerschaft und Stillzeit genommen werden. Blasentees sind lt. meines Arztes eh nicht so gut. Leider weiß ich nicht mehr warum. Das mit dem viel Trinken ist aber trotzdem wichtig. Versuchs mal mit Vitamin-C-Pulver zum einrühren, das mögen Bakterien auch nicht. Ansonsten zum Arzt. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal auf die Zutatenliste des Tees ob da Bärentraubenblätter drin sind. Die wirken zwar bei Blasenentzündung, die sollte man aber in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht einnehmen. Ich hatte in meiner SS auch eine Blasenentzündung und hab die mit viel Trinken (5 Liter täglich) weggekriegt. Außerdem hab ich mir Preiselbeersaft in der Apotheke geholt, der wirkt auch bei Blasenentzündung. Achte aber darauf, dass es reiner Saft ist, ohne irgendwelche Zusätze wie Zucker, etc. Ich wünsche dir gute Besserung. LG, SweetApple


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine andere Möglichkeit wäre noch hoch dosiert Vitamin C zu dir zu nehmen 1000 - 2000 mg/Tag. Überflüssiges Vitamin C wirt über den Urin ausgeschieden und macht den Urin recht sauer - das mögen Bakterien nicht. Viel Trinken dabei. Was mir noch noch einfallen würde wäre Naturjogut mit Hilfe einer Binde oder Tampon einwirken lassen - die Milchsäurebakterien im Jogurt stabilisieren die natürliche Scheidenflora und das kann auch helfen - und es nimmt den Juckreiz etwas weg. Gute Besserung Steffi