Sasasandra
Hallo Habt ihr schon mal alkoholfreien Sekt in der Ssw getrunken? Habt ihr ihn vertragen? Lg
Ich persönlich verzichte auch auf sowas in der SS. Bin mir da einfach nicht sicher ob da nicht doch nen kleiner Hauch Alkohol drin ist...auch wenn viele sagen das ist wie Apfelsaft trinken. Ich versteh einfach nicht das man die paar Monate unbedingt nen Ersatz für irgendwas braucht...
Ich kann das durchaus nachvollziehen, dass man mal Ersatz braucht.
Ich hab z. B. vegetarische Salami gekauft, weil ich so einen Heißhunger auf Salami hatte
LG
Es nennt sich Genuss. Ich verstehe den Sinn hinter Verzicht auf ungefährliche LM nicht. Paranoia machen keinen besseren Menschen aus einer schwangeren....
Alkoholfreier Sekt ist nich alkoholfrei. der darf so heißen, obwohl noch etwas Restalkohol drin ist. Würd ich also nicht machen. Zumal du in der 12. Woche ja noch in der Organ-Ausreifung deines Babys bist. Anscheinend (aber dafür leg ich meine Hand nicht ins feuer) gibt es auch alkoholfreien Sekt wo zusätzlich 0,00 Promille auf der Flasche steht. Da sei dann wirklich nix mehr drin.
Allerdings ist in einer gut reifen Banane auch Alkohol drin, und darauf verzichtet man ja auch nicht... In Salatessig auch... Kam letztens ein Bericht im Fernsehen. Hat mich echt erstaunt. In Aufbackbrötchen meistens übrigens auch und das verpufft beim Backen auch nicht.
Hab aus anstand mal außerhalb der Schwangerschaft den getrunken, schmeckt wie Sekt halt ohne Alkohol. Wer natürlich Sodbrennen hat sollte das natürlich meiden .
Muss man aber nicht unbedingt trinken
. Hatte überlegt Silvester mir nen Miniflasche zu holen aber wozu. Feiern Silvester eh für uns allein.
Ich trinke immer 0.0% Sekt, egal ob schwanger oder nicht Weil es mir schmeckt, ich aber keinen Alkohol mag Aktuell meide ich es, weil ich solches Sodbrennen mit Übelkeit habe, dass mir alles weh tut. Ein 0.0% Radler tut mir dafür aber echt gut ab und zu (davon kann ich aufstoßen, und der Druck ist für eine Zeit weg)
Ich hab auch schon getrunken, aber mir schmeckt er nicht... hab in letzter und dieser ssw so 2-3 Sorten probiert....
Da doch lieber mal ein 0,0 Bier oder Hefe....
Und wie meine Vorredner schon sagten: in vielen Lebensmitteln steckt "restalk." drin, aber die Menge ist verschwindend gering....
Und oh schock- ich hab neulich Matjes gegessen .... man war ich glücklich danach....
Man muss vorsichtiger in der ssw sein aber auch entspannt....
Ich habe in der Schwangerschaft immer den Rotkäppchen Alkoholfrei Rosé getrunken. Trinke ich auch heute noch gerne... der schmeckt echt lecker!