Mitglied inaktiv
Hatte ich doch hier gelesen, dass viele den Aidstest von der Kasse bezahlt bekommen. Kurz zuvor hatte ich ihn machen lassen, meine Ärztin meinte, es wäre eine kostenpflichtige Leistung, aber ich brauche ihn für das Krankenhaus. Die Rechnung (ca. 25 EUR) liegt noch unbezahlt zu Hause. Ermutigt durch die Beiträge habe ich mal meine Krankenkasse angerufen. Als erstes - großes Staunen, diese Nachfrage hatten sie noch nicht. Dann hat sich eine kundig gemacht, bei meiner Ärztin angerufen und sogar beim Kassenärztlichen Verbund. Was kam raus, ich muss es zahlen. Die Begründung: keine medizinische Indikation, aber das Krankenhaus nimmt mich nicht ohne auf. Trotzdem ist es eine sogenannte Wunschleistung. Warum erkennen die den Test von vor zwei Jahren eigentlich nicht an? Echt mega dooooof, hat man doch gerade voll die Ausgaben. Das nächste war, dass ich beim Hautarzt war und was ich vor zwei Jahren bei meiner ersten SS frei auf Rezept ohne Zuzahlung bekommen habe, musste ich heute komplett selbst zahlen - 12 EUR. Magnesiumtabletten das selbe - komplett selbst bezahlen. Was machen eigentlich die, die kein Geld dafür übrig haben? Dann wird es bald wirklich eine Zwei Klassen Gesellschaft. Naja ändern kann man eh nicht viel, aber ich musste doch mal den Frust los werden.
also wenn du das geld für den test 25 euro sowie 12 euro für tabletten nicht mehr übrig hast dann tust du mir aber leid! also ich glaube das sich diese summe jeder selbst bezahlen kann, sorry!
Hi Anschie, so wie ich das verstanden habe geht es hier nicht nur um 25 Euro oder 12 Euro, sondern darum, dass man eben alles selber zahlen muß - obwohl man monatlich seinen Kassenbeitrag leistet. Unabhängig davon ob ich mir das leisten kann oder nicht, geht es um´s Prinzip! Man bekommt einfach immer weniger Leistung und zahlt dafür aber immer mehr an Gebühren und Beiträgen! Ich finde es unfair und abzocke, ob ich nun ein dickes oder dünnes Portemonaie habe spielt dabei keine Rolle!!! Grüße, Kerstin
Dein Posting war sehr überflüssig und vor allem sehr intolerant und verletzend. Kanns Du Dir nicht vorstellen, daß es Menschen gibt für die 37€ viel Geld ist? Was hast Du eigentlich von der jetztigen sozialen Lage in unserem Land mitbekommen? Natürlich kann @myfie die 37 € selbst bezahlen, aber wie Hart es sie und Ihre Familie (und viel andere in diesem Land) trifft kannst Du doch gar nicht bewerten! Carmen *dienurdenkopfschüttelt*
,
Tja, ich glaube anschie hat mich wirklich falsch verstanden. Mir geht es nicht um die genannten Summen, die wenn man alles addiert schon hoch werden, sondern darum, was die machen, die wesentlich weniger haben als ich, vielleicht von Sozialhilfe leben etc. Außerdem wurde bei meiner Krankenkasse bisher kein Beitrag gesenkt und ich hoffe, sie tun es bald. Was mir auch Sorgen macht sind die, die sich nicht so viel Gedanken während ihrer SS machen wie wir hier. Wenn die ein Rezept bekommen, nehmen sie die Tabletten vielleicht, wenn sie es selbst zahlen müssen, werden sie es bestimmt nicht kaufen gehen. Und das kann wieder Nachteile für die Kinder haben und die baden das ganze am Schluß aus. Und das finde ich nicht wirklich toll. Ich hoffe, ich war jetzt etwas verständlicher und sorry, fals es jemand falsch verstanden hat. LG myfie
ok wenn man das wieder aufs allgemeine bezieht hat sie natütlich recht! sorry! ich dachte es geht jetzt "nur" um die 25 sowie 12 euro! wie es in eurem land zugeht das kann ich leider nicht beurteilen da ich nicht aus deutschland komme! entschuldigung falls meine wortwahl bzw. der ton im ersten posting etwas vergriffen war!
Hallo, vorhin hatten wir schon mal ein ähnliches Thema, da ging es um die Medikamente die eine Schwanger normalerweise in der SS kostenlos bekam - das ist jetzt nicht mehr so und auch viele Tests die echt sinnvoll wären muss jetzt jeder selbst bezahlen. Da jammern die Politiker über zu wenig Nachwuchs und dann werden Schwangere oder junge Familien dank Gesundheitsreform ganz schön zur Kasse gebeten. Übrigens sind die Preise für Aids-Test und andere Leistungen total unterschiedlich - ich kenne Jemand die hat für den Aids-Test 100 Euro bezahlen müssen!!! Das ist halt auch nicht gerade gerecht mit diesen Abrechnungen, oder? Gruss Biggy
liebe myfie, leider ist es heute nach dem neuen gsg so, dass alle Medikamente, die nicht verschreibungspflichtig sind, selbst bezahlt werden müssen. Das ging mir auch so; vor 2 Jahren habe ich Medikamente, die ich wegen ss einnehmen mussste, zuzahlungsfrei bekommen. Ich habe einen geringen Eisenwert und muss dementsprechend das Präparat selbst bezahlen. Da war ich auch erst einmal platt. Aber was solls? Ich bin dann in die Apotheke und habe mir das günstigste FE-Produkt gekauft. Nach dem Motto: Gibt es auch etwas von ratiopharm? Vielleicht gibt es auch günstige Magnesiumprodukte. 12€ für MG erscheint mir auch etwas teuer. Frag doch einmal in der Apotheke nach. Das mit dem Aids-Test habe ich nicht ganz verstanden. Warum musst Du den machen? Ich habe schon 2 Kinder und bis jetzt hat das KH von mir nicht verlangt, einen Anti-AIDS-Teset zu machen. Ist das auch neu? Ich habe mich noch nicht zur Entbindung angemeldet. Würde mich freuen , wenn Du antwortest. lg Sabine
ja, ich find das auch echt bitter!!! Warum wollen die denn im Krankenhaus einen Aidstest von Dir haben? Bei mir wurde am Anfang der Schwangerschaft Blut für den HIV-Test abgenommen, dann hab ich nen Aufkleber in den Mutterpass bekommen, dass ich getestet wurde. Genauso bei der ersten Schwangerschaft auch. Aber ich musste dafür nix bezahlen! Na ja, das der Test von vor 2 Jahren nicht anerkannt wird, das kann ich schon verstehen. In 2 Jahren kann ja sehr viel passieren! Aber das DU den zahlen musst, wenn das KRANKENHAUS den will find ich echt unter aller Sau!!! @Anschie: Sorry aber Dein Posting fand ichauch grad sehr daneben... Wenn ich nun mal alles zusammen rechne, was ich allein schon in dieser Schwangerschaft alles gezahlt habe, da kommt schon ein nettes Sümmchen zusammen! Hast Du Dir schon mal überlegt, dass es ja schon bei den 10€ Praxisgebühr anfängt?! Ausserhalb der Schwangerschaft bin ich super selten mal beim Arzt! Aber das ich nun alle Untersuchungen mitnehme ist ja wohl klar! Wenns ganz blöd läuft, dann müssen einige Frauen schon insgesamt 40€ Praxisgebühr bezahlen! Und dann kommen halt noch so kleinigkeiten hinzu, wie der Toxotest, Blutzuckerbelastungstest etc. pp. Klar muss frau diese Tests nicht machen, aberwas ist mit den Frauen, die es gerne möchten, da aber leider kein Geld mehr für "über" haben?! Das ist doch traurig! Vor 5 Jahren wurde das noch alles von der Kasse übernommen!!! Jetzt muss Magnesium, Eisen etc, alles aus eigener Tasche bezahlt werden, wo ich mich langsam echt frage, warum man eigentlich in die Krankenkasse einzahlt! So, sorry, etwas lang geworden, vielleicht auch ein wenig konfus, aber das musste ich jetzt echt mal los werden!
Mein Arzt hat mir auch geraten einen Test machen zu lassen, aber aus dem Grun das wohl nicht alle Kinderärzte mein Kind behandeln, wenn ich keinen Aidstest gemacht habe. Habe ich auch noch nie gehört fand ich auch sehr komisch. Aber ist meine erst SS. Ich musste nicht bezahlen und der Arzt hat auch nichts davon gesagt, wer weiß vielleicht kommt die Rechnung noch. LG Nadine
Hallo ! Ich schließe mich an : in der ersten SS mußte ich nix zahlen , habe aber alles bekommen . Nun bin ich eine " Risikoschwangere" auf Grund einer Gerinnungsstörung . 10 € Praxisgebühr muß ich trotzdem zahlen ( Doc´s Aussage : sonst kontrolliere ich nur das Nötigste !) + 18 € für Folsäure + 12 € für Mg+ + 6€ für Vitamin B 6 Präperate + 11 € für Vitamin B 12 Präperate Und diese Med. muiß ich auf Grund der medizinischen Indikation nehmen ... Den HIV-Test mußte ich allerdings nicht selber zahlen . Für die die nicht wissen wofür der Test not tut : wenn ihr z.B. im Wasser entbinden wollt muß die Hebamme ins Wasser fassen , logo . Die Handschuhe gehen ja nicht bis zur Schulter , d.h. sie könnte sich anstecken . Zu dem ist eine Entbindung nicht ganz blutfrei und die Pflegenden laufen immer Gefahr sich möglicherweise anzustecken . Ihr seit nicht verpflichtet den Test zu machen , bzw. das Ergebnis im MuPa eintragen zu lassen , aber Nachteile werdet ihr dadurch niemals haben . LG Aurora
Echt, schockierend so eine Bemerkung.... 37,- Euro, das waren mal 70 DM, ich finde durchaus, das das viel Geld ist. Ich habe mir letzte Woche diese Careplan-Testhandschuhe gekauft und auch noch mal 26 Euro bezahlt - an dem Tag habe ich auch abends zu meinem Mann gesagt "Wie bekommen eigentlich arme Menschen gesunde Kinder?" Es geht doch auch ums Prinzip, es ist nachgewiesen, das Folsäure zum Beispiel Mißbildungen verhindern hilft - ein Kind mit offenem Rücken geboren kostet die Krankenkasse sicher mehr als Folsäure in der Schwangerschaft... Ich könnte jeden Tag 37 Euro für meine Schwangerschaft ausgeben, aber schockiert sein (und an Leute denken, denen es nicht so gut geht) kann ich ja trotzdem... Grüsslis
Es scheint ja wirklich von Arzt zu Arzt unterschiedlich zu sein. Ich hätte den Aids Test für mich kostenfrei machen können. Mir wurde aber auch angeboten, wenn ich mir sicher bin, kein Aids zu haben, den Toxo stattdessen machen zu lassen. Hat die Krankenkasse bezahlt. Folsäure, Magnesium u.s.w. muss ich auch selbst bezahlen, aber mein Freund und ich verdienen beide und wir wissen ja, wofür wir es zahlen. Gruss Nina
Ich bekomme jetzt bestimmt böse Blicke und worte hinterhergeschmissen. Ich muß weder für Medikamente noch für solche Tests etwas bezahlen. Da ich bei der Bundeswehr bin übernehmen die das alles. ABER: Ich kaufe mir mein Magnesium und die Folsäuretabletten trotzdem selbst, da das was sie mir beim Bund kostenfrei anbieten ich nicht ausreichend finde. Deswegen bin ich auch Stammgast in der Apotheke. Ich kann trotzdem nicht verstehen warum bestimmte Kosten von den Krankenkassen nicht übernommen werden obwohl hohe Beiträge gezahlt werden. Zumal bestimmte Tests (HIV-Test) für das Krankenhaus vorgeschrieben sind. Gruß Sylvana diesichschämt
Ich sollte auch schon einen Aids-Test bezahlen, weil der aus Versehen von meiner Hebi auf dem Laborbogen angekreuzt wurde. Hab eine Rechnung gekriegt, bin in Widerspruch gegangen und damit hatte es sich. Da ich in die Wanne will, verlangt unser nächstliegendes KKH den Nachweis, und der darf nicht zu alt sein. Komischerweise will das nächste KKH überhaupt keine Tests haben - vor drei Jahren wollten die wieder alle Tests und das KKH in das ich jetzt gehen will, wollte keinen ... Meine Hebi hat mir aber gesagt, dass Aids-Tests kostenlos vom Gesundheitsamt gemacht werden und da werde ich dann auch hinrücken. Allgemein finde ich diese "Reform" auch nichts weiter als Abzocke. Ich brauche momentan Tabletten gegen so einen blöden Pilz, meine KKH hat mir bestätigt, dass das Medikament, was mein Doc mir verordnet hat, auch von der Kasse übernommen wird, er müsste mir nur ein Kassenrezept ausstellen. Macht er aber einfach nicht - er ist der festen Überzeugung, dass die Kasse das nicht übernimmt. Nun werde ich meine Hausärztin anrufen, ob die mir ein Kassenrezept ausstellt. Sind immerhin wieder 15 Euro. Ich frag mich wirklich, wo das noch enden soll ...
Noch mal wegen dem Aids-Test an sich.... in meinem Mutterpass ist von der ersten SS her nur eingetragen, dass ein Aidstest durchgeführt wurde, es steht kein Ergebnis dabei.... Also, wenn haben doch die Ärzte/Hebammen im KKH auch keine Gewißheit??? Oder müßte ein positiver Test vermerkt werden? Bei dieser SS habe ich mich gar nicht testen lassen, weil ich vor 3 Jahren negativ war, seit 14 Jahren mit meinem Mann zusammen bin usw.... kann sich da nach menschlichem Ermessen auch nix dran geändert haben... Kann ich dadurch Probleme im KKH bekommen???
Übrigens: Habe meinen Aids-Test weder dieses Jahr noch im lezten Jahr bezahlt (!?) Die Magnesium Tabletten hole ich übrigens im Aldi - mein Arzt meinte das wäre o.k.
Hallo, das mein Beitrag zu so einer Diskussion anregt, hätte ich nicht gedacht. Ich will mal kurz auf die angesprochenen Punkte eingehen. Das KKH was bei uns am nächsten liegt und in das ich auch, wenn alles gut aussieht gehen werde, verlangt diesen Test. Warum? Frag das KKH. Aber vielleicht wegen den Wassergeburten (alle drei Kreißsäle haben eine Geburtswanne) und zum Schutz des Personals (was ich auch verstehe, meine Schwester ist Krankenschwester und ich kenne die Risiken, denen sie ausgesetzt ist). Aber trotzdem finde ich, wenn es das KKH verlangt, dass es dann eine Kassenleistung sein sollte. Das die Preise so vairen ist natürlich auch ein starkes Stück. Das mit dem Gesundheitsamt wusste ich leider nicht. Insgesamt gesehen gibt man für die SS schon eine Menge aus. Schließlich braucht man Magnesium und die Vitamine nicht nur einen Monat sondern 9 Monate lang. Die angegebenen 12 EUR waren für das Pilzmedikament für meine Haut, was sogar extra für mich gemischt werden musste. Und ich finde, ohne das Rezept wüsste ich gar nicht, was ich brauche und dann gehört es sich bezahlt. Frag mich nur wie das ist wenn ich wieder SS-Diabetis bekomme, muss ich dann die Teststreifen selbst bezahlen??? Hat jemand Erfahrung seit der Gesundheitsreform? Dazu kommt ja noch die etwas teurere Ernährung wegen Diabetis (Vollkorn ist teilweise richtig teuer). Und schließlich will man ja auch noch Sachen fürs Kind (gut das es das zweite ist - da habe ich schon vieles). Deshalb wünsche ich Euch, dass Ihr immer genug Kleingeld in der Tasche habt, um die notwendigen Dinge zu bezahlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?