Huhu, habe euren weiteren Plan mit Familie und "karriere" gelesen. Ist ja fast wie bei uns. :o) Hatte ja wegen Meisterschule meines Mannes geschrieben. Am 01.10. gehts los. Ein Jahr Vollzeit! Nebenbei macht er noch Job bei seiner Firma für 200Euro im Monat. So das er wohl 1-2mal im Monat (eher dann im Frühjahr) Samstag mal aufs Werk fährt. So ist halt bissel mehr Geld über. Bescheid von Meisterbafög haben wir noch nicht, müsste aber 1300Euro sein. Mit den 200Euro monatlich dazu haben wir dann ca. das was wir jetzt auch haben. Hier ist es halt auch so, das mein beruflicher Weg erstmal hinten ansteht, denn beide gleichzeitig geht echt nicht. Luca kriegt Kiga Platz erst mit 3Jahren, Krippe ist erst im Nachbarort und da komm ich ohne Auto ja nicht hin und bei den Zeiten da (von 8-12Uhr) wird man eh nirgengs eingestellt hier. Unterschied, hier wird es kein drittes geben. Mein Mann ist durch damit und ich auch, nur das ich sagen "man weiß ja nicht was in 10Jahren ist". Mein Mann wird nach der Meisterschule weiter in der Firma bleiben das steht schon fest. Was kann einem besseres passieren. Wenn er fertig ist und er dann als Meister arbeitet wollen wir uns auch ein Haus kaufen, Ziel ist zur Zeit das wir im Herbst 2011 im eigenen Haus sind. Das wäre 1Jahr nach Abschluss des Meisters. Dein Mann hat sich selbstständig gemacht oder? Lg Yvette