Valberia87
Hallöchen.. Kurz zu mir, bin 36, bald 37 Jahre und schwanger mit meinem zweiten Kind. Ich war gestern beim US, rein rechnerisch müsste gestern bei 7+3 liegen. Beim US würde ich auf 6+3 zurückdatiert, da die SSTL bei 6,9 liegt und das viel zu klein für meine Woche ist. Das Herz schlägt minimal..war kaum zu sehen nur ein leichtes flackern, sie hat gemeint für 6+3 wäre das Kind gut entwickelt, für 7+3 leider nicht, da würde dann etwas nicht stimmen und ich solle in einer Woche zur Kontrolle kommen. Das Problem ist, dass ich genau weiß, wann der ES war, da ich mit clear blue gemessen habe und wir nur da Geschlechtsverkehr hatten, da mein Mann danach auf geschäftsreise war. Zudem habe ich 3tage vor NMT positiv getestet, und zwar deutlich. Das heißt wahrscheinlich , dass sich das Kind nicht gut entwickelt? Ich kann mir sonst nicht erklären warum es so verzögert entwickelt ist.. Habt ihr Erfahrung? Habt ihr ähnliches erlebt? Wie ist es bei euch ausgegangen? Würde mich um jede realistische Einschätzung freuen..dankeschön
Hallo, so früh gibt‘s leider nie irgendeine Gewissheit. Ich kenne das auch noch (Ängste nach FG mit Operation). Ich glaube, dass du noch deinen Mut bewahren solltest und auch darfst. Denn du weißt eben nicht wirklich, wann dein ES war. Zykluscomputer sind in sämtlichen Tests durchgefallen. Sie haben Eisprünge angezeigt, wo keine waren, und fehlende, wo doch welche waren. Sie sind so unzuverlässig, dass sie von medizinischem Personal gar nicht verwendet werden. Dass du mit deinem Partner zu einem bestimmten Zeitpunkt geherzelt hast, heißt ebenfalls nichts. Spermien können bis zu 7 Tage überleben, und man geht zudem davon aus, dass eine Frau doch länger nach dem ES fruchtbar ist, als man bisher glaubte (bis zu zwei Tage nachher noch). Da kommt eine Spanne von locker 9 Tagen zusammen, genauer kannst du die Befruchtung nicht eingrenzen. Dazu kommt ja noch, dass du nicht weißt, wann die Einnistung war. Denn die Wanderung der befruchteten Eizelle durch den Eileiter Richtung Gebärmutter kann sehr unterschiedlich lang dauern, so etwa fünf bis acht Tage, kürzer oder etwas länger ist auch möglich. Es ist sehr individuell. Letztlich kannst du das alles also bei weitem nicht so genau eingrenzen, wie du sagst. Ich würde jetzt mal versuchen, gelassen zu bleiben und den nächsten Ultraschall abwarten. An dem Termin wirst du bestimmt Sicherheit bekommen. Ich weiß, man zählt die Tage, und das Warten ist sehr quälend, ich kenne das auch noch. Aber man schafft es dann ja doch irgendwie, und so lange dauert es dann doch nicht, bis man mehr weiß. LG, ich drücke superfeste die Daumen!!!
Hallo! Selbst wenn du genau weißt, wann ihr Geschlechtsverkehr hattet, kann es trotzdem erst Tage später zur Befruchtung gekommen sein. Außerdem kommen so früh Messfehler auch oft vor. Ich wurde bei beiden Kindern am Anfang um eine Woche zurück datiert. So Früh kann man es einfach nie sagen, ob es bleibt oder nicht, einfach positiv denken und aufs Beste hoffen! Ich drücke dir die Daumen!
Danke euch beiden für die Antworten!!! Ich wäre normal nicht so negativ, aber da ich schon 3 Tage vor meiner erwarteten Periode schon positiv getestet habe, muss es eingenistet gewesen sein..sonst hätte sich kein HCG gebildet..daher schließe ich eine verspätete Einnistung einfach aus, das ist nicht möglich.. Vielleicht habe ich glück und das Kind hat einfach keinen Schub gemacht und nächste Woche ist alles wieder gut..ich bin nur sehr realistisch und das ist eigentlich sehr unwahrscheinlich..Kinder wachsen in dieser Zeit ziemlich linear, ja klar kann es zu kleinen unterschieden kommen, aber 1 Woche ...das spricht eher für einen Wachstumsstillstand..und wahrscheinlich für eine fehlerhafte Schwangerschaft.. Dieses zurückdatieren ist eher unerheblich bei Frauen, die sich nicht sicher sind wann der es war und die unregelmäßige Zyklen haben..das kann ich bei mir leider ausschließen..seit meinem 12 Lebensjahr habe ich immer und ausschließlich einen 28tage Zyklus..es war nie anders..d.h dass sich der Eisprung verschoben hat trotz des positiven ovutest ist praktisch unmöglich..:-( leider.. In Österreich ( ich komme aus österreich) wird das leider nicht so engmaschig überwacht wie in Deutschland..soweit ich mitbekommen habe, wird in Deutschland HCG überwacht etc ..so etwas gibt es bei uns nicht..es wird lediglich sobald der Herzschlag sichtbar ist und größe passt ein umfassender Bluttest gemacht und danach mukipass ausgestellt.. Ich kann also nicht einmal sagen, wie sich das HCG entwickelt hat..ob es im Rahmen ist etc, da das hier einfach nicht abgenommen wird.. Ich Versuche es realistisch zu sehen und nicht allzu hoffnungsvoll zu sehen..
Zu deinem Beitrag über mir Mein Zyklus ist auch trotz 3 Fehlgeburten immer 29 Tage und das seit ich 13 Jahre alt war. Bin jetzt 46 und es hat sich nichts geändert. Trotzdem war mein Eisprung dann einmal am ca 10 Zyklustag und bei meinem Sohn erst am 18 Zyklustag, auch durch Ovus bestimmt.
Sei froh, dass der hcg Wert nicht bestimmt wurde. Das verwirrt und verunsichert einfach nur sehr und letztendlich kann nur der nächste Ultraschall Gewissheit bringen. 1 Woche zurückdatieren ist aber nicht ungewöhnlich. Diese genauen Berechnungen sind vor allem für die Ärzte gedacht, damit sie die Entwicklung kontrollieren können. Meine Ärztin sagt auch, dass es Messfehler gibt, die so früh halt direkt mehrere Tage Unterschied bedeuten können. Ich würde erstmal die Hoffnung nicht aufgeben!
Eine Woche zurück datiert heißt nicht dass es nicht intakt ist. Hab ich auch bei meinen zwei jüngsten gedacht. Beim Organscreening dann wieder vor. Und das Herzchen schlägt das ist doch schon mal sehr gut. Als glaub an dein Würmchen. Es wird alles gut werden. Alles Gute und eine schöne Schwangerschaft
Hi, ich kann deine Sorgen nachvollziehen. Ich wurde auch aufgrund von der Größe meines kleinen um eine Woche zurück datiert. Ich hatte mir allerdings keine Sorgen gemacht, weil ich durch das Stillen meiner Tochter einen längeren Zyklus hatte. Ich hatte dann zum ersten Mal einen NIPT machen lassen, weil dieser von der Krankenkasse bezahlt wurde. Was soll ich sagen, der Test war positiv auf Trisomie 18. Also hatte das zurück datieren tatsächlich was damit zu tun, dass nicht alles in Ordnung ist. Es heißt aber nicht, dass es bei dir genauso sein muss. Bei mir war es leider so.
Das muss gar nichts bedeuten. Bei meiner 1. Tochter bin ich auch mehrfach um ein paar Tage zurückdatierte worden. Der ET wurde mit 9.4. berechnet und später in der 2. Hälfte auf den 29.3.. geändert. Das ist anfangs nicht ungewöhnlich. Da war ich übrigens 36. Mein 3. Kind habe ich mit 42 bekommen. Drücke dir die Daumen.
Da Spermien bis zu 5 tagen in dir überleben, kann der Eisprung halt auch einfach später gewesen sein und dann würde die Rechnung ja theoretisch so ungefähr wieder aufgehen. Einfach mal positiv bleiben und bitte nicht den Teufel sofort an die Wand malen. Klar, es kann alles noch passieren. Aber ich würde erst mal positiv denken. In einer Woche weißt du mehr
Ich hab jahrelang an einen ES zu einem bestimmten Zeitpunkt in meinem Zyklus geglaubt, da dann immer Schleimprobe und MuMu-Tasten sowie meine Laune und schokohunger umgeschlagen sind. Ovutests hab ich kie versucht, weil die viel zu ungenau sind für ihren Preis. Beim zufällig gewählten Termin hat die FA mir dann irgendwann eine ovulierende EZ an Tag 3 nach meiner Periode gezeigt - bei 28 bis 32 Tagen Zykluszeit. Im Zyklus danach haben wir es dementsprechend für mein Gefühl "viel zu früh" versucht und bäm! Mein Körper hatte mich scheinbar immer veralbert. Die Kleine wurde dann durch Corona und Umzug von insgesamt 5 verschiedenen Ärzten zu unterschiedlichen Zeiten geschallt und der ET verschob sich fröhlich innerhalb von 3 Wochen hin und her. Je nach Qualität des Gerätes, Monitors, etc kann man grad bei den ganz Kleinen gar nicht genau messen. Da macht ein winziger Ruckler am Schallkopf gerne ne Woche aus. In Schweden, wo ich die ersten zwei US hatte, berechnen sie den ET deshalb überhaupt erst ab ner gewissen Fötusgröße und ab einer bestimmten dann nicht mehr, weil das Wachstum nicht mehr linear ist. Ich glaube, das war ab Woche 15 bis spätestens Woche 19. Meine Termine waren etwa in Woche 8 und 21, sodass die mir nie einen offiziellen ET genannt haben und ganz irritiert waren als ich nachgefragt hab. Was ich rückblickend angenehm gelassen fand im Vergleich zum deutschen Überwachungsmodus, den ich ab dem 3. Trimester erleben durfte. Mach dir erstmal nicht zu viele Sorgen, die helfen euch ja leider auch nicht weiter. Ich drück die Daumen, dass alles gut geht.
Update: Es war wie befürchtet eine Fehlgeburt..das Herz hat aufgehört zu schlagen ich musste medikamentös abtreiben.. Sehr schade..aber es ist ok, hat nicht sein sollen..wir machen weiter. Irgendwann wird es schon wieder klappen. .. Vielen Dank an die zahlreichen Antworten!!!
Danke für dein Update tut mir leid für euch fühl dich gedrückt! Und alles, alles Gute für den nächsten Versuch! Irgendwann klappt es!
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?