edina
Ich fand, dass ein Aspekt fehlte, der doch wesentlich ist, das sieht man auch in diesem Forum: die Angst vieler Frauen, die etwas älter sind, um die Gesundheit des Kindes. Man hätte die drei Elternpaare fragen sollen, ob sie diesbezüglich Angst gehabt haben und ob sie pränataldiagnostische Maßnahmen in Anspruch genommen haben. Es war schon gut, dass dieser Aspekt nicht wieder absolut im Vordergrund steht, wie so oft, aber fast ausklammern, war auch nicht gut. Sonst fand ich die Auswahl ganz gut. Und ich fand sehr positiv, wie jung die zwei anderen Mütter aussahen. Man sieht, wie vital heutzutage oftmals Frauen um die 40 sind im Vergleich zu Generationen davor. Was sagt ihr? Lg Edith (bekam meine Kinder mit 31 und 37)
Hallo, ich fand die Sendung gut gemacht. Ich selber bin 42 und Mutter von 3 Kindern (15 Jahre, 11 Jahre und fast 9 Monate). Klar hatte ich bei meiner letzten SS schon Ängste, zumal ich 41 war. Besonders berührte mich der Beitrag über die Familie mit der 13jährigen Tochter. Man konnte schon merken, das es für sie nicht immer einfach ist mit "alten" Eltern, es hat halt Vor-und Nachteile.
Hallo ich gehör zwar nicht ganz zu euch ...(mein erstes Kind mit 20ig und nun mit 31 ds zweite...) aber hab mir die Doku angeschaut und fand sie auch gut gemacht. Die Frau mit drei Kindern hat sich ja gegen Fruchtwasseruntersuchung und so entschieden das wurde kurz angesprochen . Wo ich schmunzeln musste war als der Konflikt des Teenies mit den "ältern" Eltern thematisiert wurde. Wie geschrieben , hab ja meinen Sohn relativ jung bekommen aber das Duuuu verstehst mich nicht , Duuuu bist sooo gemein und ähnliches ist bei uns im Moment auch an der Tagesordnung also weiss nicht ob das einfach Abnabelung ist ;-) Ich hatte auch eher das Gefühl das die Tochter einfach drunter leidet das die Mutter diese schwere Herzattacke hatte und dadurch einfach viele Konflikte nicht ausgesprochen werden aus Angst um die Mutter ? Was ich auch bemerkt habe, das diese Paare einfach vielfach den Kindern mehr Schnickes kaufen können .... Also das war als ich mit 19Mutter wurde natürlich finanziell nicht drinn , da war ich um alles froh was ich gebraucht ergattern konnte bzw. geschenkt bekommen habe . Das genieß ich nun auch , das ich nun ab und an mal auch "Unnötiges" kaufen kann . Auch ein Vorteil auch wenn ein Kind natürlich auch ohne den groß wird. Liebe ist das wichtigste ... Liebe Grüße siwi
ich fand es war sehr auf den beruflichen Aufstieg der Mütter gemünzt. Also erst Kariere und dann Kinder. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in der Realität so ist. Ich fand die 62 jährige Herzkranke Mama die hatte noch irgendwas anderes. Die sah so aus als wenn sie den Papp richtig auf hatte. Irgendwas war da vorher womit die kleine Tochter gar nichts zu tun hatte. Die Eltern lebten ihre KRANKHEITEN ganz schön vor dem Kind aus, das fand ich wiederum unreif. Die eine ältere Tochter sagte ja auch: Mama ist vor 20 Jahren stehen geblieben. Auc hdie Aussage im Film: Mama über 40 tun alles für ihren Nachwuchs. Also ich kann mir kein Tennis leisten für mein Kind und renne nicht in jede Krabbelgruppe mit meiner Tochter. Manches war zu pauschaliert und verallgemeinert. Ich fand die Familie mit den 2 Mädels und der hochschwangeren Mama super !!!! Die hat mir gut gefallen. Ich war übrigens vomr Kreissaal auch noch kurz vorm Frisöre Haare kürzer machen aber nix mit Strähnchen :-))) Das fand ich wiederrunm lustig.
Der Beitrag war ja nicht schlecht, aber ich war dabei etwas unsicher, ob der Konflikt der 13jährigen mit der Mutter nur auf die Krankheit bezogen war, oder ob die Darstellung vielleicht eher in die Richtung ging, 'na, die Mutter ist vielleicht doch ein bisschen zu alt für die Probleme einer Tochter in dem Alter. Liegt aber vielleicht bei mir auch daran, dass ich ein paar so Leute im Bekanntenkreis habe, die meinen, dass die alten Eltern ihren Kindern ja dann peinlich wären. Obwohl ich dabei denke, Eltern müssen ihren Kindern irgendwann peinlich sein, sie müssen sich schließlich von ihnen abgrenzen.
IIch fand, dass die Sendung total über das Ziel: "Frauen über 40", hinaus geschossen ist: Fast alles Karrierefrauen die auf einmal vom "Wunder der Welt" überrascht wurden, die Angst haben mussten das ihr Baby Krank ist weil sie so alt sind, die nun Angst haben vor dem "Karriereknick". Die ältere Dame mit der 13jährigen Tochter hatte entweder ne heftige Vorgeschichte oder man wollte "älteren ich möchte noch gerne ein Baby Frauen" die Courage dafür nehmen, da man ja "Krank werden kann, stehen bleibt bei 40 sich nicht weiter entwickelt und nicht mehr Konfliktfähig ist". Die einzige Aussage, die ich als realistisch empfand war die Hinweis des Frauenarztes der 3 fach SpätMami der in der Art dieses enthielt: Ernährung, gesunde Lebensweise und Einstellungen sind das wichtigste für Spätgebärende die jederzeit Kinder bekommen können (wenn alles ok ist). Nach der Sendung wäre ich, wenn unsere Familienplanung nicht abgeschlossen wäre, total verunsichert und würde mich als „Tickende mentale und vor dem nahen verfall stehende Zeitbombe“ sehen. Zum Glück habe ich meine 2 gesunden Mäuse (die erste mit 37,5 und ner ziemlich heftigen SS und 41 mit einer Traum SS) schon bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- ungewollt schwanger mit 3. Kind?
- Kosten NIPT Test in der Praxis
- Seht ihr was?
- Ergebnisse Ersttrimesterscreening
- Ungeplant schwanger mit 40 - und einfach nichts zu sehen (7. SSW)
- Ungeplant Schwanger mit 45
- Mal wieder Negativ
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert