Elternforum Schwanger mit 35 plus

Wer schreibt auch Tagebuch fürs Baby ?

Wer schreibt auch Tagebuch fürs Baby ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe bei meinem Oshn angefangen in der SS meine Gefühle mein Sorgen und meine Libe zu dem Kind aufzuschreiben. Das Tagebuch war in blau und ist nun eingeschweißt und wartet auf den 18. Gebrutstag von meinem Sohn da schenke ich es ihm. Mit den ganzen ultraschallbildern drin usw. Nun mache ich das auch für meine Hanna. Wer macht das noch von euch ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich Habe die Tagebücher von Anne Geddes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch immer Tagebuch geschrieben, dieses mal nicht täglich, nur in lockerer Folge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab das bei meinen drei Kindern auch so gemacht und jetzt bei Nr. 4, unsrem Mini, mach ich das genauso. Allerdings - nur ein kleiner Tipp am Rande, was die Ultraschallbilder angeht: ich hatte diese so ins Album geklebt, wie ich sie von meiner FÄ erhalten hatte...bei meiner großen Tochter sind diese nun fast 15 Jahre alt bzw. ein paar Monate älter...und die Qualität hat so sehr nachgelassen, dass kaum mehr was darauf zu erkennen ist. Ich werde diesmal versuchen, alle Bilder zu kopieren bzw. einzuscannen. Mal sehen, ob sie das haltbarer macht. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte das damals bei meinem Sternchen angefangen und konnte es irgendwann nicht mehr weiterführen. Die Schwangerschaft bei meiner Tochter war auch geprägt von der täglichen Sorge, ob unser Mädchen bei uns bleibt. Deshalb habe ich das nicht gemacht, sondern habe jetzt damit angefangen all ihre Niedlichkeiten, Fortschritte etc. aufzuschreiben. US- Fotos sollte man nicht in Folie einwickeln, da sie durch das Thermopapier verblassen. Das einzige ist wohl einscannen oder laminieren(auf kalter Stufe!!!). Grüssle, Zuckernase.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der ersten Schwangerschaft habe ich es nur gelegentlich gemacht und ich denke, so wird es diesmal auch wieder. Als die Lütte dann auf der Welt war, haben wir das erste Jahr festgehalten und dadurch auch einen Teil der Schwangerschaft. Ultraschallbilder kann man prima abfotografieren oder einscannen. Heiß-Laminieren ist eine absolute Katastrophe und kalt -meiner Meinung nach- auch nicht viel besser. Die Bilder werden um ein vielfaches dunkler und man sie nicht mehr so gut erkennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe es kalt laminiert und es ist in tadellosem Zustand. Man kann ja vorher mit einem Kassenbon "üben". Die sind ja auch auf Thermopapier gedruckt. So bekommt man die richtige Temperatur heraus. Grüssle, Zuckernase.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wir ja keine Kinder bekommen konnten *hüstel*, hab ich ein Tagebuch über den Kauf unseres Traumhauses geführt :) Quasi als Ersatzbaby... naja, beim Unterschrieben des Kaufvertrages schlich sich der kleine Ziegenbock dann ja schon heimlich ein, der wollte auch hier wohnen ;) So ist das Haus-tagebuch langsam zum Schwangerschafts-Tagebuch geworden. Nach der Geburt habe ich extra ein Baby-Tagebuch angefangen, das nun seit Monaten kläglich vernachlässigt wird (dabei könnte ich schon erste lustige Sätze eintragen. Mann ich bin echt ne faule Socke...).