Elternforum Schwanger mit 35 plus

wer kann mir Mut machen?

wer kann mir Mut machen?

Sternschnuppe2014

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich werde in drei Wochen 40. Seit einem Jahr versuchen wir noch ein Baby zu bekommen - die ersten beiden bekamen wir mit 34 und 37 völlig problemlos, Nur diesesmal scheint es die Natur nicht mehr gut mit uns zu meinen. Den ersten Abort hatte ich im März in der 10 Woche und den zweiten letzten Sonntag in der 7. Woche. Die Ärztin meinte es liege aller wahrscheinlichkeit an meinem Alter und das Risiko einer weiteren FG wäre recht hoch. Unser Kinderwunsch ist hoch aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Risiko eingehen kann... eine weitere FG würde mich wahrscheinlich richtig aus der Bahn werfen... kann mir jemand Hoffnung machen? Ist eine von euch mit über 40 und vorangegangenen FG trotzdem nochmal Mama geworden? oder soll ich mich doch solangsam an den Gedanken gewöhnen, dass wir kein Baby mehr haben werden


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2014

Ich habe meine Kinder mit 35, 39 und 42 bekommen und es dauerte jedes Mal länger überhaupt schwanger zu werden. Bei K3 hat es 3 Jahre gedauert! Ich hatte zwar (zum Glück!) keine FG, aber ich dachte schon, jetzt isses vom Alter her einfach vorbei. Nur Mut, du hast noch gut 2-3 Jahre, in denen es viele noch geschafft haben schwanger zu werden. Ich kenne einige Ü40-Schwangere in meinem Bekanntenkreis. Auch hier im Forum. So mit Mitte 40 nimmt die Chance doch rapide ab, ist so mein Gefühl. Aber mit knapp über 40 kann das gut noch klappen. Ansonsten, wenn es dir zu unsicher erscheint, der Natur ihren Lauf zu lassen, wäre es JETZT angebracht, sich in die Kinderwunschbehandlung zu begeben.


Sternschnuppe2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

das mit der Kiwu-Klinik gehen wir jetzt an, um abzuklären warum ich die schwangerschaften nicht halten kann... schwanger werden scheint kein Problem zu sein bei mir aber die Entwicklung scheint in den ersten Wochen gestört zu sein - die Ärztin meinte, dass läge wohl an Chromosomenfehlern, die in dem Alter häufig auftreten .... hätte nach der ersten FG nicht gedacht, dass es uns direkt wieder trifft die angst vor einer dritten FG sitzt sehr tief


Mini Me 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ich kann dir Mutti machen. Bin 40 und derzeit in der 25 ssw.das baby ist kerngesund und entwickelt sich prächtig.werde auch leicht schwanger und auch ich hatte 2 voran gegangene Fehlgeburten.lass alle Hormone und vorallem die Schilddrüse Checken. Bei mir war es immer unklar woher die fehlgeburten kommen. Bin Kern gesund. Jetzt in der 25 ssw wird nix mehr passieren. Also Mut es wird klappen. Melde sich trotzdem in der kiwu an.die sehen mehr wie jeder Frauenarzt.


Sternschnuppe2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini Me 1

das macht mir wirklich Mut... wünsche dir alles Gute für die restliche schwangerschaft


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2014

Ich hatte zwischen Kind 1 und 2, und 6 und 7 jeweils zwei Fehlgeburten. Das kann einen schon ziemlich fertig machen, aber vielleicht hilft Dir der Gedanke das Du einem kleinen Wesen immerhin ein klitzekleines Leben geschenkt hast. Mehr war fuer dieses Wesen nicht moeglich, aber Du hast es im geschenkt. Und immerhin wird Dein koerper noch relativ leicht schwanger, nur die Eizellen sind halt nicht mehr die juengsten weswegen die Fehlgeburtsrate ja steigt. Aber es sind halt auch noch gute Eierchen da, also hast Du durchaus Chancen.


Jaybe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2014

Das erste Kind habe ich mit 35 bekommen. Mit 38 hatte ich eine Fehlgeburt in der 12. SSW. Nun bin ich 40 und habe vor drei Wochen ein gesundes Kind entbunden. Gib die Hoffnung nicht auf! Alles Gute für euch.


Sternschnuppe2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2014

ich danke euch für eure Mut machenden Worte... ich hab heute morgen die Unterlagen von meiner Gyn zur weitergabe an das Kiwu-Zentrum bekommen... seit dem bin ich total verunsichert, da in den Unterlagen vermerkt ist, dass mein estradiolspiegel zu hoch ist was für eine Follikelpersitenz spricht... besprochen hat meine fÄ das nie mit mir würde aber erklären warum ich immer öfter sb hatte und auch meine Regel sich verändert hat... oh man, ich hoffe so, dass man uns in der Kiwu-Klinik helfen kann


Mini Me 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2014

Die werden dir helfen und alles optimierten. Good luck


Lacrima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2014

Hi! Bin seit drei Wochen 41 und werde nach mindestens drei sekundären habituellen Aborten ohne feststellbaren Grund in den nächsten Tagen mein zweites Kind zur Welt bringen. Insofern ist meine Geschichte leicht anders, aber ich hätte auch fast zu früh aufgegeben. Bin im Januar 2012 mit 35 nach sechs Monaten spontan schwanger geworden. Meine erste Schwangerschaft überhaupt. Komplikationslose Schwangerschaft – bis auf Schwangerschaftsdiabetes (diätisch einstellbar). Habe bei 40+1 einen gesunden Sohn geboren. Soweit so gut. Seit August 2014 haben wir versucht ein zweites Kind zu bekommen. Bin dann im November 2014 wieder spontan schwanger geworden und hab mich voll gefreut, dass es diesmal sogar schneller ging als beim ersten. Aber dann fingen die Probleme an: Dezember 2014 spontaner Abort in der 6. SSW. Traurig, aber als „Fehlversuch“ akzeptiert, war ja immerhin schon 38, da kommt sowas eben vor. Dachte, das war eine traurige, aber einmalige Erfahrung. Weiter geübt. Im April 2015 war meine Periode eine Woche überfällig, obwohl ich sonst sehr regelmäßige Zyklen habe. Schwangerschaftstest aber alle negativ. Damals habe ich mir nichts dabei gedacht, weil die Tests negativ waren, heute glaube ich, das könnte ein sehr früher Abgang gewesen sein. Im August 2015 wieder eindeutig schwanger. HCG-Werte deutlicher gestiegen als bei der Schwangerschaft davor, dachte schon, es wird alles gut. Ersten Termin bei meiner FÄ erst für Ende 7. SSW bekommen. In der 6. SSW ganz leichte Schmierblutungen. Termin bei FÄ in 7. SSW und man sieht einen Herzschlag, das Kind ist aber relativ klein. Zwillingsanlage. FÄ schiebt die Entwicklungsverzögerung darauf. Ein Zwilling ist aber da schon ohne Herzschlag, daher vermutlich die Blutung in der 6. SSW. Nächster Termin soll in der 10. SSW sein. In der 9. SSW habe ich das Gefühl, dass alle Schwangerschaftssymptome von Tag zu Tag schwächer werden – habe mich schon auf Abort eingestellt. Die Tage bis zum nächsten Termin waren die Hölle, hab aber nicht bei der FÄ angerufen oder bin ins Krankenhaus gefahren, weil ich ja von der 1. FG wusste, man kann da in diesem Stadium eh nichts machen. Beim nächsten Ultraschall schlägt überraschenderweise das Herzchen noch, das Kind ist aber viel zu klein - noch keinen Zentimeter in der 10. SSW (!). Soll deshalb am nächsten Tag wiederkommen. Hatte wieder ein bisschen Hoffnung, dass es vielleicht doch nur ein Eckenhocker ist. Am nächsten Tag kein Herzschlag mehr. Hab mich für einen natürlichen Abgang entschieden, der drei Wochen auf sich warten ließ. War schmerzhaft, ich würd's aber wieder so machen. Danach Abklärung der „üblichen Verdächtigen“: Schilddrüse okay, keine Gerinnungsstörung, keine Auffälligkeiten bei den Hormonen. Hormonstatus angeblich sogar so gut, dass sich mache Frau, die zehn Jahre jünger ist, so einen wünschen würde. Im Januar 2016 Termin bei der Abortsprechstunde einer KiWu-Klinik, konnten auch nichts feststellen. Untersuchung der Gene wird nach hinten geschoben, da ein Gendefekt als unwahrscheinlich erachtet wird, weil wir schon ein gesundes Kind haben. Also vermutlich doch das Alter, bin inzwischen 39. Im März 2016 wieder schwanger geworden, Anfang Mai wieder spontaner Abort in der 6. SSW. Danach war ich ziemlich fertig und wollte schon aufgeben. Mein Mann wollte es aber unbedingt nochmal versuchen. Somit habe ich letzten Endes zugestimmt, dass wir es bis Ende 2016 bzw. bis zu einer weiteren Schwangerschaft nochmal versuchen (mehr hätte ich auch nicht verkraftet). Letztere hat sich im Oktober 2016 eingestellt. Bis zur 12. SSW hatte ich auch da immer wieder Blutungen, einmal sogar recht stark. Ich hatte schon mit einer weiteren FG gerechnet, aber dieses Kind wollte bleiben. Bin heute bei 39+6 und werde morgen eingeleitet, weil ich dieses Mal einen insulinpflichtigen Schwangerschaftsdiabetes habe. Sonst ist aber alles gut. Woran es nun lag, weiß ich bis heute nicht. Eventuell an einer nicht beachteteten Insulinresistenz, die ich vermutlich auch zwischen den beiden "erfolgreichen" Schwangerschaften hatte? Hab in den letzten 5 Jahren trotz Sport und Diät nichts abnehmen können (wollte nach der 1. Schwangerschaft 5 zusätzliche Kilos wieder loswerden), nur wenn ich schwanger war, nahm ich plötzlich rasant ab, obwohl ich nicht weniger gegessen habe als sonst. Habe jetzt beim letzten Mal förmlich dagegen angegessen. Davon wollte aber kein Arzt irgendwas hören... Ein genetisches Problem mit einer 50:50 Chance auf ein gesundes Kind kann ich bei meiner Fehlgeburtsquote letztlich auch nicht ausschließen - wie gesagt, ist nicht abgeklärt worden. Bei Dir vermutlich noch unwahrscheinlicher, wenn es zweimal hintereinander problemlos geklappt hat und erst dann FGs aufgetreten sind, aber ganz ausgeschlossen wohl auch nicht. Hoffe, ich konnte ein wenig Mut machen. Bei mir hat's zwar lange gedauert, aber am Ende ging's mit über 40 doch nochmal. Gruß Lacrima


Sternschnuppe2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrima

ich danke dir sehr für deine wirklich mutmachenden Worte !! in der tat bin ich momentan wieder etwas zuversichtlicher. Gestern hatten wir ein langes Gespräch in der Kiwu-Klinik und die Termine in der Genetik und zur Gerinnungsdiagnostik sind vereinbart. wir müssen aufgrund der zweiten AS nun warten bis September bevor es 'richtig' losgeht, aber diese Zeit wird genutzt die komplette Diagnostik zu machen und auszuwerten. Zumindest haben wir wieder einen Plan... Der Arzt meinte es ist gut, dass ich schwanger werden kann und um es zu halten werden wir das machen, was machbar ist... so werde ich zukünftig Progesteron bekommen und wir werden den ES auslösen... allerdings glaubt der Arzt auch an einen Chromosomendefekt der letzten beiden Schwangerschaften... Hoffen wir mal, dass ich noch eine ´Gute`Eizelle habe und die zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist... dir wünsche ich eine komplikationslose und schnelle Geburt und alles alles Gute!!!!


Dajanabauer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2014

Ich kann dich so gut verstehen. Wegen des Alters hatte ich auch immer FG und es war schon auch zweimal und dann konnte ich überhaupt nicht ss werden. Vor kurzem hat mit mein FA gesagt, dass die Qualität meiner EZ schon nicht so gut ist und das Risiko noch eine FG ist sehr groß. Da ich schon 2 Mal ICSI gemacht habe, sehe ich keinen Sinn noch einmal zu versuchen, weil es immer wieder nicht klappt, deshalb habe ich mich für EZS entschieden