Elternforum Schwanger mit 35 plus

Wehenbelastungstest

Wehenbelastungstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer hat schon mal einen Wehenbelastungstest gemacht ? Soll ich jetzt machen wegen Fruchtwasser untere Norm (erst seit 1 Woche, vorher war das FW immer Norm) und etwas zu großes Kind wegen Diabetes (war in der 24.SSW noch alles o.k. erst ein neuer Test in der 32.SSW war grenzwertig, mache seitdem erfolgreich Diät) sonst alles bestens, Dopplerwerte super usw. Frage mich, was dieser Test jetzt bringt, wenn man 2 mal pro Woche CTG macht und einmal pro Woche Flow...Zudem soll sowieso spätestens am Termin eingeleitet werden... Wer kennt sich aus mit diesem OBT ? Lieben Dank an alle...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte bei meinem letzten Wutzel auch einen Wehenbelastungstest. Wenn du "reif" bist, setzen eigene Wehen dabei ein. Wenn nicht, wie bei mir, gehste wieder nach Hause. Es sollte geschaut werden, ob es dem Zwerg auch bei Wehen noch gut geht. Das war bei uns der Fall. Wehen sind noch einigermaßen zu ertragen, kein Vergleich zur richtigen GEburt und als der Tropf weg war, hörten sie auch auf. Vielleicht hast du ja Glück, und du bekommst das Zwergerl. Viel Glück Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen Wehenbelastungstest hatte ich auch mal. Die Wehen hatte ich kaum gespürt, aber sie waren da und ziemlich stark. Ich hatte dabei nur Angst, dass die Geburt dabei provoziert wird, denn eingeleitete Geburt ist schmerzhafter als eine, die von alleine los geht, die Erfahrung habe ich nämlich auch. Zum Glück hatten die Wehen aufgehört sobald der Tropf weg genommen war.