Elternforum Schwanger mit 35 plus

Wann das erste Mal zum FA?

Wann das erste Mal zum FA?

Janne_39

Beitrag melden

Guten Morgen, ich brauche mal euren Beistand und eine Entscheidungshilfe. Ich bin gerade 39 geworden und zum 1. Mal schwanger. Es hat gleich im 1. ÜZ geklappt und mir geht es bisher auch gut. Bis auf Brustziehen, leichtes Ziehen im Unterleib und leichte Kreislaufprobleme habe ich keine Symptome. Nun ist es so, dass ich gleich zwei Tage nach NMT bei der FA angerufen habe, weil ich dachte, dass man eh mehrere Wochen auf den Termin warten muss. Dem war aber nicht so. Die Sprechstundenhilfe interessierte sich nur für den Tag meiner letzten Periode (14.10.). Ignorierte völlig, dass ich gesagt habe, dass ich zuletzt aber eine Zykluslänge von 42 Tagen hatte und mein Eisprung durch NFP und Ovutests gesichert erst um den 10./11.11. herum war. Ich sollte am 1.12. kommen, da müsste man den Herzschlag sehen. „Glücklicherweise“ musste ich den Termin wegen einer Erkältung absagen. Der Folgetermin wäre am Montag, 6.12..Da wäre ich Ende der 6. SSW laut meiner Rechnung…Die Sprechstundenhilfe meinte, dann wäre es höchste Eisenbahn für die US. Ich solle aber aufgrund meiner vorangegangenen Erkältung einen tagesaktuellen negativen Corona-Test mitbringen, obwohl ich seit Ende Juli durchgeimpft bin. Mein Mann darf auch nicht mitkommen… Das alles macht mir irgendwie kein gutes Bauchgefühl. Bisher war ich mit der FA ganz zufrieden, obwohl die US schon immer etwas schmerzhaft waren und ich danach etwas geblutet habe. Sie hat aber bei meinem Kinderwunsch-Gespräch einen ganz kompetenten Eindruck gemacht, gleich von sich aus Röteln-Titer, TSH und Hb überprüft, was ich gut fande. Ach Mädels, was soll ich machen? Auf mein Bauchgefühl hören und den Termin am Montag absagen und auf einen späteren Termin bestehen, wo man nach meiner Rechnung auch schon einen Embryo mit Herzschlag sehen müsste oder am besten gleich die Praxis wechseln? Meine andere Wahl wäre ein FA, zu dem ich allerdings 30 min länger Anfahrt hätte und der erste Termin wäre erst am 21.12. möglich (hatte mich erkundigt…). Da wäre ich dann 8./9. SSW. Ist das für die Bestimmung der Blutwerte (Ak-Titer, TSH) evtl. zu spät? Muss man tatsächlich immer früher hin, um ELSS auszuschließen auch wenn man keine Symptome dafür hat? Für den langen Text entschuldige ich mich. Ich wünsche euch allen einen schönen 2. Advent und hoffe, ihr könnt mir irgendwie ein bisschen bei meiner Entscheidung helfen. Ich bin so hin und hergerissen und habe irgendwie auch Angst, dass eine US so früh mehr schaden als nützen könnte… LG, Janne


82Dany82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janne_39

Hallo! Erstmal: Herzlichen Glückwunsch Ich werde nächste Woche auch 39 und bin das erste Mal schwanger Mein letzter Tag meiner Periode war der 23.9. und ich war am 5.11. bei 6+1 beim FA. Dort konnte man den kleinen Embryo (der ja so winzig noch keiner war) sehen und das Herzchen hat geschlagen. Positiv getestet hatte ich zuvor am 19.11.2021. Ich würde lieber früher statt später gehen - immerhin wird ja nicht nur US gemacht sondern auch Blut abgenommen, nach verschiedensten Werten geschaut etc. Sollte man noch nicht viel sehen können, wirst du dann sicherlich zeitnah einen neuen Termin bekommen Mein Mann darf auch nicht mit zu den Terminen - Begleitpersonen sind derzeit nicht erlaubt und das finde ich als Schwangere persönlich auch gut so, so habe ich auch in der Praxis wenig Kontakte zu anderen. Auch wenn es für meinen Mann echt doof ist, aber beim nächsten US darf ich mal filmen sagte sie Das mit dem Test ist sicherlich nicht unbedingt notwendig, aber es ist doch gut dass sie so vorsichtig sind? Das bedeutet ja im Umkehrschluss, dass es auch bei anderen gemacht werden würde. Ich bin auch seit Mitte Juli durchgeimpft, aber sicher sein kann man sich ja nie…? Ich würde also hingehen…und wenn du unzufrieden bist, kannst du immernoch wechseln um am 21.12. zu dem anderen zu gehen? Liebe Grüße und Dir auch einen schönen 2. Advent


82Dany82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Mein erster Tag der Periode, nicht der letzte - oh man..


Janne_39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Hallo Dany, vielen, lieben Dank! Ich gratuliere Dir ebenfalls zur Schwangerschaft. Prinzipiell finde ich es ja auch sehr gut, wenn die Praxis streng ist bei den Corona-Auflagen. Ich bin absolut dafür! Allerdings frage ich mich, was man dann bei akuten Problemen machen soll, wenn man nebenbei noch eine Erkältung hat…Spätestens dann müsste man zu einem anderen FA. Das halte ich dann schon für übertrieben. Ich glaube, ich werde den Termin morgen auf jeden Fall nicht wahrnehmen. Ist mir einfach noch zu früh. Sonst ärgere ich mich mal wieder, wenn ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört habe. Eine Freundin von mir war in einer renommierten KiWu-Klinik in Behandlung. Da hieß es sogar vor Mitte der 7. SSW werden keine US gemacht und alles „schön in Ruhe gelassen“. Da erfolgen nur HCG-Bestimmungen im Blut, sonst nichts. Oh, Mann, so eine aufregende Zeit! Vielleicht sollte man einfach auf seine Intuition vertrauen?!? Sind hier auch welche unter euch, die bewusst später zum FA sind?


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janne_39

An deiner Stelle würde ich hingegen. Im schlimmsten Fall ist es noch zu früh und man sieht nicht viel, aber wenn du dich schon mal darauf einstellst, wäre das ja auch nicht ganz so schlimm. Und im besten Fall könnte man schon einen Herzschlag sehen. Konnte man bei mir auch schon Anfang der 6. SSW. Aus diesem Grund würde ich nicht den FA wechseln. Vor allem nicht, wenn du sonst zufrieden bist. Du weißt ja auch nicht, ob dich ein anderer Arzt überhaupt nehmen würde und ob es dir dort gefallen würde.


Hundemama83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janne_39

Erst mal herzlichen Glückwunsch!! Mein Mann darf zu den Untersuchungen auch nicht mit, Corona halt... wenn du fragst, darfst du bestimmt ein Video machen, bzw normal bekommst du ja auch ein Bild mit. Meinen ersten US hatte ich in der Kinderwunschklinik an 6+6, da hat man das Herz schon schlagen sehen, und unser Krümel war schon 1 cm groß. Geh doch hin und lass schauen. Je nachdem, was du arbeitest, bekommst du dann auch eine Bescheinigung für den Arbeitgeber.


Janne_39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hundemama83

Hallo ihr beiden, danke für eure Beiträge! Scheinbar bin ich da an eine besondere FA geraten. Filmen darf man nicht, das hat mir eine Bekannte erzählt, die während der Schwangerschaft die FA gewechselt hatte, da sie weder filmen noch ein Bild vom US machen durfte wegen irgendwelcher Bildrechte. Nun ja, das ist schon irgendwie speziell… Ich werde einfach versuchen den Termin auf die nächste Woche zu verschieben. Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand, der eher für die späte US ist. So krass, über was man sich alles für Gedanken macht. Die Schwangerschaft freut mich so sehr, aber man ist doch immer wieder am Zweifeln und Nachdenken, dass man ja alles richtig macht.


82Dany82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janne_39

Hallo nochmal, vielen Dank Ich glaube, Du bist Dir ja eigentlich sicher, dass Du nicht hin möchtest, oder? Dann höre auf Dein Bauchgefühl. Ich war anfangs eher ungeduldig und hatte ständig Angst, dass was nicht ok ist, ich Progesteron nehmen muss oder was auch immer, daher wollte ich so schnell wie möglich hin. Wenn Du aber entspannt bist und eher ein schlechtes Gefühl hast jetzt zu gehen, dann versuche den Termin zu verschieben. Ich kann Dir auf jeden Fall sagen, dass der US nicht schlimm war. Das dauerte 1 Min und dabei kann ja nichts verletzt werden. Wobei ich auch noch nie bei einem US geblutet habe - das finde ich auch irgendwie komisch und spricht ggf nicht so ganz für Deine FA. Allerdings ist das evtl bei manchen Frauen normal - ich kann ja nur von mir sprechen Was Corona angeht, bin ich eher der vorsichtigere Typ, daher bin ich fein mit dem Vorgehen meiner FA. Wichtig ist aber, dass Du Dich wohlfühlst. Wenn das alles irgendwie nicht zu Dir passt in der Praxis, dann höre auf deinen Bauch. Ansonsten machst du dir am Ende nur Vorwürfe, wenn was nicht so gut verläuft…


Janne_39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Hallo nochmal zurück, ja, da hast du Recht. Mein Bauchgefühl wehrt sich irgendwie gegen diesen Termin morgen und ich werde versuchen, ihn nochmal um eine Woche zu verschieben. Sonst würde ich mir tatsächlich wahrscheinlich Vorwürfe machen, sollte danach was sein. Am Anfang kann man ja auch mit einer frühen US nichts ändern. Sollte ich Probleme bekommen, gehe ich einfach früher, aber eine ELSS ist ja auch nicht so häufig. Da liegt eine aufregende und spannende Zeit vor uns


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janne_39

AK treten erst im Laufe der Schwangerschaft auf und sie steigen dann an,ich selber habe eine Blutgruppenunverträglichkeit und es ist einer der Kell Faktoren,zum Glück ist es auch in der vierten Schwangerschaft bis zum Schluss gut gegangen,aber die ersten Antikörper habe ich erst so ab dem vierten Monat nachweisbar gehabt. Wenn es nicht um den Rhesus Faktor geht kann man ausser Überwachung des Kindes erstmal eh nichts machen Ich war in der vorletzten Schwangerschaft früh beim FA da ich die Bescheinigung für die Arbeit brauchte (Bezugspatientin der ich die Zigaretten festhalte zum Rauchen,sonst kein Problem,in der Schwangerschaft ein No-Go)ich hab große Zyklusschwankungen ,die Vertretung meiner FÄ war eine totale Hektikerin,wollte dass ich ständig zur Kontrolle komme weil es nicht passte(logisch wenn man einfach einen normalen Zyklus rechnet,meiner Ber bis zu 2 Wochen Schwankungsbreite hatte),bei 6+5 gab sie mir die Überweisung zur AS da hatte ich die Nase voll,hab's ignoriert und bin erst wieder hin als.meine Ärztin wieder da war- siehe da alles war gut Meine Jüngste hab ich mit 45 bekommen,trotz Sterilisation,da ich auf diesen Hick Hack keine Lust hatte bin ich später zur ersten Untersuchungen gegangen,auch wenn das Risiko für eine ELS sehe hoch ist,bei Schmerzen die aussergewöhnlich sind wäre ich halt in die Klinik gefahren. Wenn in der Frühen Schwangerschaft etwas passiert kann man eh fast nichts machen ,aber die Ungewissheit wenn der Arzt einen bekloppt macht ist schlimmer als.zu warten und drauf zu vertrauen dass es passt. Bei meinen Großen hatte ich eine andere Ärztin die war insgesamt wesentlich gelassener,egal was war sie ging einfach nie vom schlimmsten aus und das war irgendwie beruhigend.


Janne_39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maroulein, danke für deinen Beitrag. Genau das was du beschreibst, ist es, wovor ich Angst habe, glaube ich. Man sieht noch nichts und die FA macht einen noch nervöser. Ungewöhnliche Schmerzen habe ich keine, leichtes Ziehen mal links, mal rechts. Falls noch was kommt, gehe ich natürlich sofort ins KH, klar. Aber ansonsten warte ich noch eine Woche ab mit der ersten US.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janne_39

Ich würde zu dem anderen gehen Fahrweg hin oder her. Es muss so früh kein Ultraschall gemacht werden und auch kein Titel und Co. Ich bin jetzt in der 8ssw mit meiner 9ssw und obwohl ich auf Wunsch bei 5+1 zum Ultraschall war weil ich einseitig so schmerzen hatte und sicher gehen wollte das es richtig sitzt. Ich brauche auch progestan und ass100 und nehme auch was für die schilddrüse und dennoch ist bis jetzt keine Blut Entnahme gemacht worden das macht sie immer erst mit eindeutiger Herzschlag. Ich würde da ganz klar auf dein bauchgefühl hören. LG nita


Janne_39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hallo Nita83, danke auch für deinen Beitrag und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich werde auf mein Bauchgefühl vertrauen. Hoffe, es liegt richtig.


Märzmutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janne_39

Hi, wie hast du dich entschieden? Ich hätte dir auch zu einem späteren Termin geraten. Bei meiner Tochter war ich damals bei 6+2 beim Arzt und durfte schon das Herzchen sehen. Ich wusste aber überhaupt nicht, in welcher SSW ich war, da mein Zyklus sehr unregelmäßig davor. Im Oktober war ich bei 5+3 beim Arzt und man sah gar nichts, dann war auch noch der SS Test negativ. Es war eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle. Am nächsten Tag kam der Blutbefund, der besagte, dass eine SS besteht. 5 Tage später hatte ich eine Fehlgeburt. Ich bin nun wieder schwanger und habe bewusst den Termin erst auf die 9. Woche gelegt. Weil ändern kann man an einer Fehlgeburt eh nix und ich will mich nicht wieder verrückt machen müssen. Ich wünsche dir alle Gute und eine hoffentlich gesunde und komplikationslose Schwangerschaft.


Janne_39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzmutter

Hi, vielen Dank und herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche dir auch eine tolle Schwangerschaft! Ich gehe jetzt tatsächlich erst Anfang der 9. SSW zum Ultraschall und dafür auch in eine neue Praxis. Die Sprechstundenhilfe der alten Praxis war leider nicht dazu zubewegen, mir einen späteren Termin zu geben. Nach wie vor wurde komplett ignoriert, dass mein Zyklus sehr lang war und der Eisprung gesichert erst 4 Wochen nach dem ersten Tag der letzten Periode war. Sie meinte, dass ich dann ja schon viel zu weit sei für die erste Untersuchung, völlig ungeachtet, dass ich das 1. selbst entscheiden kann und 2. natürlich von alleine früher hingehen würde, wenn ich Probleme habe. Da war für mich dann endgültig klar, dass das nicht das richtige für mich ist. In der neuen Praxis habe ich den Termin in 2 Wochen, bin aber gestern schon zur Blutentnahme hin, um nach dem TSH Wert etc. zu schauen. Die Blutentnahme hat eine Hebamme durchgeführt, die immer montags und dienstags in dieser Praxis ist und die Schwangeren mitbetreut. Die war so herzlich und verständnisvoll und hat mich sofort in meiner Entscheidung bestärkt und meinte, dass sie es nicht verstehen könnte, wenn die Frauen bis zur 8. SSW schon mehrmals zur US da wären und jedes Mal noch verunsicherter aus der Praxis rausgingen. Man solle sich auch als Schwangere die Selbstbestimmtheit erhalten und sich nicht verrückt machen lassen. Eine Fehlgeburt würden auch die ganzen US nicht verhindern, die so früh durchgeführt werden.