Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwar hin und wieder in den verschiedensten Foren etwas geschrieben und besonders gelesen, vor allem hier in diesem Forum. Aber vorgestellt habe ich mich selbst nie! Habe keine Erfahrung mit dem Austausch via Net, komme aber mehr und mehr auf den Geschmack (das ist noch untertrieben! So viele Gleichgesinnte,...einfach unersetzlich...!). Ich habe seit meinem 27. sten Lebensjahr versucht ein Kind zu bekommen, doch lange Zeit leider vergeblich. Jetzt, eine FG mit 28, eine Eileiterschwangerschaft mit 29, eine gescheiterte Ehe und vier IVF bzw. ICSI Versuche später, bin ich, 38, wieder (glücklich) verheiratet und habe einen 16 Monate alten Sonnenschein zu Hause! Er ist von Beginn an ausgeglichen, und super lieb. Nun stellt sich uns die Frage, ob wir es noch einmal versuchen. Mein Herz sagt auch ja dazu, doch gelegentlich, v.a. wenn ich Abends k.o. auf der Couch liege, frage ich mich wie würde ich einem 2. Kind gerecht oder besser, wie würde ich beiden Kindern gerecht? Wie sieht so ein Alltag aus? Z.B. Einkaufen mit zwei Kleinen, Haushalt, Partnerschaft etc.??? Gibt es jemanden dem es ähnlich geht oder ging und mir aus der "Praxis" erzählen kann? Lb.Gr. Ammelie
Nun, ich kann so etwas kurz von mir berichten: Ich wollte nie im Leben Kinder! Bin dann ungewollt schwanger geworden mit 36, war hin und her gerissen und hab es bekommen. Ich fand das so toll, dass ich noch eines haben wollte. Bin mit 38 nochmal schwanger geworden. Man, gut, dass ich mir das so spät überlegt habe, sonst hätte ich wahrscheinlich einen ganzen Stall voll Kinder. Nach wie vor liebe ich meinen Job als Sekretärin, habe da aber zurückgesteckt. Probleme mit dem Alter haben nur die Anderen, von daher ... bloss nicht drüber nachdenken. Kriegst Du ein Kind groß, schaffst Du auch noch das 2. Einkaufen mit zwei kleinen Kindern: Meine beiden Kinder gehen halbtags ab 1 Jahr in den Kiga oder ich oder mein Mann wechseln uns ab, dass immer wer bei den Kindern ist. Einkaufen mit Kindern macht wirklich keinen Spass, höchstens so lange, wie sie im Kiwa sitzen. Tagsüber bin ich allein auf mich gestellt, was mir aber nix ausmacht. Mein Mann arbeitet bei einer Versicherung und ist bis spätabends unterwegs. Nee, aber man muss sich nicht so auftrotteln. Gerade ist der Kleine zu Hause und spielt seelenruhig neben mir. Ich denke auch, dass, wenn man älter ist, alles ruhiger angeht. Ich war früher ein sehr chaotischer Mensch, dass hätte ich keinem Kind zumuten wollen, jetzt geht dat!
Vielen Dank für Deinen "Erfahrungsbericht". Was Alter, Berufsliebe und Abwesenheit des Partners angeht, ist meine Situation identisch. Alles in allem hört sich Deine Beschreibung positiv an. Dafür ein extra Danke :-)))
Hallo Ammelie, ich bin 36 Jahre. Habe einen Sohn, erst ist gerade zwei Jahre geworden (auch künstliche Befruchtung IVF/ICSI). Nun wünschen wir uns ein zweites Baby, aber leider meint man es diesmal nicht so gut mit uns. Wir haben schon einige Fehlversuche hinter uns. Eine extrem physische und psychische Belastung. Das viele Geld und die vielen weiten Fahrten....bis jetzt alles umsonst. Aber was würden wir dafür geben noch ein Baby zu bekommen. Ich habe die gleichen Gedanken wie Du. Schaffst Du es überhaupt mit zwei Kindern, was wäre, wenn Zwillinge zu Welt kommen....wenn sie krank wären....leidet die Partnerschaft darunter.....die KInder müssen finanziert werden, Kinder kosten viel Geld, denn sie sollen es ja auch später mal gut haben....viele, viele Gedanken. Aber dennoch glaube ich, es ist zu schaffen. Wir wollten eh nicht mehr als zwei Kinder haben. Etwas unverantwortlich finde ich es, wenn man zu viele Kinder auf die welt bringt und sie nicht gut versorgt sind. Meine Fraundin hat letztes Jahr ihren 5. Jungen zur welt gebracht und sie wollen noch welche, das wäre mir zuviel, denn ich denke auch an die Zukunft. Aber hab keine Bedenken, was andere Mütter schaffen, das schaffen wir auch. Mußt Du auch wieder eine künstliche Befruchtung machen lassen? Liebe GRüße Gitta
Hallo, meine zwei Mädels (8+6) sind 1 3/4 Jahre auseinander und wir haben es bislang nie bereut. Und auch wenn es scheint, dass die Welt um einen im Chaos zu versinken droht (die eine hat die Windeln voll, die andere hat sich vollgespuckt und beide schreien erbarmungslos- das ganze noch an der Kasse im Supermarkt- zur Verabredung kommt man eh schon zu spät usw usw), ist irgendwo noch ein kleines Lichtlein. Ich finde, so ist manchmal das Leben allgemein und auch mit Kindern. Je entspannter du an die Sache rangehst, umso weniger kann sie dich stressen ! Im Sommer kommt der kleine Bruder, was mit Sicherheit auch noch mal für uns alle eine Herausforderung sein wird. Natürlich mache ich mir auch Gedanken, aber, glaube mir, man wird trotzdem allen seinen Kindern gerecht, weil man sie einfach liebt :o) Lieben Gruß Birgitt
Dein Kopf sagt: Nein, Nein, Nein! Also ich bin eher der Bauchmensch, wenn ich nach meinem Kopf gehen würde: Ohjeeeeeeeeeeeeee! Dann sollte man allgemein und sowieso keine Kinder in die Welt setzen! Hör besser auf Deinen Bauch!
hallo, ich bin 40 jahre,meine kinder sind 19 jahre , 5 jahre und knapp 1 jahr. wir wohnen recht beengt, 77 qm -3 zimmer -mein mann ist beruflich extrem eingespannt,viel. mal einen abend in der woche zuhause. meine fünfjährige tochter ist extrem aktiv und lebhaft,braucht ganz viel "auslauf " sprich sport,spielplatz,bewegung,und schläft abends trotzdem selten vor 22.00 uhr. es ist manchmal chaotisch( leider bin ich auch perfektionistin und stresse mich selber), aber ich würde nicht tauschen wollen, ich empfinde alle kinder als geschenk und herausforderung-was nicht heisst, dass ich nicht oft auch mal gestresst bin-nur glaube ich, dass ich gerade so ein energiebündel wie meine tochter in meinem alter besser " ertrage " als ich es viel. mit mitte 20 hätte können. man wird gelassener, setzt andere prioritäten, musss viel. auch anderen nichts mehr beweisen. freundschaften sind teilweise eingeschlafen( da ohne kleinkinder )-neue hinzu gekommen. für die partnerschaft ist die zeit knapp-leider-aber wir wissen ,dass wir uns lieben und die kinder grösser werden.... ich würde es immer wieder so machen. nur mut !! gruß limo
Hallo ihr lieben, vielen Dank für eure Antworten. Sie tun einfach nur gut. Schon bei dieser von mir gestellten kleinen Frage, (im vergleich zu Fragen und Problemen der anderen Frauen) stelle ich fest:es stimmt wirklich, wie ich hier schon des öfteren lesen konnte: es ist schön, daß es Euch alle gibt. Sorry, das ich erst jetzt reagiere aber ich habe z.Zt. nur 2x in der Woche (Mittwoch und Donnerstag) die Möglich keit in s Internet zu kommen!! :-( Ich drücke dir Mam68 die Daumen und wünsche Dir, Gitta daß ihr auf euren zweiten schatz nicht mehr allzu lange warten müßt. Wir werden es wahrscheinlich "zwei mal versuchen". Aber heute bin ich selbst wieder sehr verunsichert, weil bei uns der Haussegen etwas schief hängt. Das ADS bei meinem mann schlägt z.Zt. wieder voll durch (kann ich das hier überhaupt so schreiben?) Alles Liebe, Ammelie
Die letzten 10 Beiträge
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!