Mitglied inaktiv
Hallo, habe gerade die Beiträge zu der 13.fachen Mutter mit 55 Jahren gelesen, und bin erstaunt wie viele hier in diesem Glashaus mit Steinen werfen! Bin zwar erst dreißig aber werde (so hoffe ich) bei meinen letzten Kindern bestimmt auch über 40 sein. Jetzt kommt erst mal das zweite. Unglaublich wie viele Menschen der Meinung sind lieber gar nicht leben, als EVENTUELL eine schwierige Pupertät und etwas Gehänsel in der Schule. Ja, wo kommen wir denn da hin, wenn nur daß hyperbequeme Kinderleben eine Daseinsberechtigung hat? Braucht es halt mehr Selbstbewusstsein! Mit abstehenden Ohren sind Kinder auch nicht zu einem nett. Wie furchtbar fürs Kind, lieber doch die Pille! Einige taten so als wären die 70 jährigen Frauen von heute gesundheitlich, nervlich, gesellschaftspolitisch noch so beisammen als vor 100 Jahren, aber das sind bestimmt die Damen die mit Mitte 30, Anfang 40 dank Fitness Studio, netten Klamotten usw. besser dastehen als die 25 Jährigen. Die 69-jährigen heute sind gesundheitlich und nervlich doch ganz anders gestellt als früher. Man dreht es sich hin wie es gerade passt. Außerdem scheint diese Nr. 13 wirklich in gute, soziale Verhältnisse geboren zu sein. Das Leben hat ihm viel zu bieten und ich ziehe den Hut vor der Frau! Sorry daß es so lang wurde, und seit mir nicht böse. In der heutigen kinderfeindlichen Welt muss jetzt auch mal FÜR ein 13.Kind "geplärrt" werden (sofern es in gute/liebevolle/normale Verhältnisse kommt) Nur was zum Nachdenken, will ehrlich keine angreifen! Simone
fff
sicherlich ist es außergewöhnlich auf natürliche weise mit mitte 50 nocheinmal mutter zu werden. aber wer weiß schon , was morgen oder einem jahr ist . ich bin 40 und mein mann ist 44 , handeln wir deshalb verantwortungslos? Isehe das mal so, die eltern dieser kinder sind zwar nicht mehr ganz ladenneu, aber dafür haben diese kinder schon größere geschwister. und wir wissen ganz genau , wénn wir nicht mehr sorgen können , dann ist auf die großen hier verlaß! das gerade zeichnet eine familie aus!
Hallo!!!!!!!! Also ich muß sagen: mir hat diese Frau MUT gegeben!!!!!!!! Ehrlich!!!!!!! Wenn eine Frau von 55 Jahren, noch ein Baby bekommen kann..........vielleicht bin ich ja doch noch nicht zu alt!!!!!! Mit meinen inzwischen 43 Jahren!!!!!!!! LG, Andrea mit Kathrin und kl. Nadine
Noch schlimmer fand ich die Beiträge dazu im Aktuell-Forum. Nehme aber an, daß es sich um sehr junge Mütter handelt, die sich darüber aufregen. So wie ich mit 13 dachte, daß man mit 40 sowieso keinen Sex mehr hat, denken einige Mütter die selbst erst 19 oder 20 sind wahrscheinlich, daß unsere 35+ Kinder alle bemitleidenswerte Geschöpfe sein müssen. Da fehlt vielleicht wirklich einfach die Lebenserfahrung und Erkenntnis, daß man auch jenseits der 40 noch leben, lachen und lieben kann....*g* Ich fand die Entscheidung dieser 55-jährigen Mutter FÜR ihr Überraschungsbaby bewunderswert und schön. So einfach ist das.
Hallo Simone Sehe das auch so wie Du. Ich habe manchmal das Gefühl daß man heute sehr schnell als assozial oder ähnlich abgestempelt wird nur weil man viele Kinder hat. Ich bekomme auch mein viertes. Und habe auch schon böse Zungen reden hören. Aber egal. Ich freu mich . Bin auch schon 39 und wenn Baby da ist bin ich 40. Lg Grüße Simone ( heiße auch so :-) )
Die Einstellung an sich für das Baby ist wirklich toll und auch bewundernswert. Aber ich denke nicht, dass sie überhaupt damit gerechnet hat noch einmal schwanger zu werden, sonst bin ich mir fast sicher, dass sie verhütet hätte.Es war auch kein Angriff auf die Mamis (sagen wir mal) mit mehr Reife. ich selbst bin 23 und mein Mann ist 30 ,meine Schwiegermutter ist 54 und ich glaube wenn Sie jetzt sagte sie würde ein Baby bekommen bekämem wir den Mund nicht mehr zu! Allein mal davon abgesehen ,als ich ihr die Story erzählte, sie nur mit dem kopf schüttelte. Zu der körperlichen sowie geistigen Fitness kann man das natürlich nicht verallgemeinern. ich weiß nur das meine Schwiemu unseren Kleinen 13Mon liebendgern nimmt aber auch erleichtert ist wenn wir ihn wieder holen. Und mal ehrlich Vorurteile müssen wir uns doch alle anhören: zu jung, zu alt, zu unerfahren, zu eingefahren, zu sprunghaft, zu launenhaft , zu übervorsorglich, zu nachlässig, zu arm ,zu reich, zu wenig Kinder ,zu viele Kinder, zu dick, zu dünn......... Also machts jeder so wie`s zu einem selbst passt;-)
Also ab einem bestimmten Alter sollte wirklich Schluss sein mit dem Kinderkriegen! Frau ist irgendwann einfach zu alt, es fällt schwer zu akzeptieren, aber es ist nunmal so. Ich bin äußerst tolerant, aber NICHT bei einer 55jährigen Mutter!! In sechs Jahren heißt es dann: "Oh, guck mal, Deine Oma bringt Dich zur Schule!" Toll!! Einfach nur unmöglich!! Sandy
...unterwegs ist schauen die Leute entsetzt weil sie denken es sind ihre Kinder=:OP Meine güte dann kauft die 55 Jährige sich halt ein Shirt wo drauf steht...guck nur ich bin Mutti,nicht die Oma...und trägt das stolz und selbstbewußt. Das Kind ist ihr nunmal vom Schicksal geschenkt worden und überleg mal...hätte sie es nicht bekommen wäre jetzt ein gesundes Kind aus Charme vor der Gesellschaft das Leben verwehrt worden. Nur weil man nicht der Norm entspricht ist es nicht Ok. Ich sagte zwar ich persönlich würde in diesem Alter verhüten, aber wenn ich SS werden würde, dann wäre das keine Frage das Kind hat ein Recht zu leben und hätte genauso entschieden. Ich entspreche übrigens auch nicht der Norm...bekam mein erstes Kind mit 17...katastrophe weil ich 16 war als ich SS wurde. Schule zwar fertig aber keine Ausbildung. Wurde mit Vorurteilen beworfen....hab aber meine Ausbildung mit 23 allen zum Trotz gemacht und hatte davor mit 20 noch meine 2. Tochter bekommen. Jetzt bin ich wieder nicht die Norm weil ich inzwischen insgesamt 4 Kinder habe und nicht wie der Durchschnitt 2 und noch dazu mit 33 und 35...! Och und wenn nochein Kind kommt freue ich mich auch über das, allerdings bei max. 6 Kindern ist dann Schluß...hm wieder nicht in der Norm. Mal sehn wer sich auf mich stürzt und verurteilt nur weil ich mein Leben anders Lebt als man es eben allgemein erwartet....ab 35 keinen Sex mehr, um 20 Uhr ins Bett, um 7 Uhr aufstehen, den ganten Tag putzen,wischen kochen und die Enkelkinder hüten falls schon vorhanden...achja die Anmeldung fürs Altersheim muß auch noch ausgefüllt werden=;OP so was blödes...hmm überleg gradob ichmeinerTochter ein Shirt machen lass wo drauf steht....ich bin nur die Schwester... Gruß Miriam
also auch wenn für MICH PERSÖNLICH mit fünfzig kein Kind mehr in Frage käme so sollte man doch nicht anderer Menschen Leben an den eigenen Werten und NOrmen festmachen. Jeder hat die eigene Entscheidung über leben, Kinder, das wann und wo und warum. Da sollte sich wirklich keiner ein Urteil erlauben. Die Aussenwelt mag das als unnormal vielleicht sogar unnatürlich ansehen, aber ist es nicht genauso unnatürlich dass eine 13jährige Mutter wird??? Da wärn wir wieder bei der gesellschaftlichen Norm. Wie gesagt: Für mich käm es nicht in Frage..im Moment zumindest. Ich hab auch länger darüber nachgedacht und gesehen dass ich im Ersten moment typisch geantwortet hab..das was die Gesellschaft erwartet..sollte man nicht tun.ERst denken, dann reden. Ich freu mich jedenfalls das es auch Mamis gibt die älteren Frauen mit großem Kiwu (ja auch das gibts :-)) Mut machen mit solchen Geschichten. Und in der heutigen Zeit ist es doch sowieso statistisch erwiesen dass Frauen über die 45 die besten Mütter sind *lach* Ich glaub sie werden es meistern bei so vielen Kindern muss es ein schöner Familienverband sein. lg silvi
Hi Miriam, selbst meine 20jährige Tochter wurde noch sehr unverschämt angemacht, als sie mit ihren Drilli-Geschwistern im Kinderwagen unterwegs war. Sie hat definitiv ihren Spaß daran gehabt, genau solche Leute zu foppen. Diese unsere Welt kann anscheinend aus ihren Schubladen für andere Leute nicht heraus. LG Silke mit fünf Kindern, ertes mit 19, letztes mit 38 und nie war ich für die Leute im "RICHTIGEN" Alter
Klar ist 54 Jahre objektiv gesehen arg spät für ein Kind, das finde ich auch. Aber wieso maßt DU Dir an, das Leben anderer Leute zu bewerten? Es ist DEREN Entscheidung, ob sie das Wagnis nochmal eingehen möchten. Mich stört an der ganzen Diskussion, dass viele Menschen offenbar glauben, sie seien berufen, über das Leben anderer Leute zu richten. Fürchterlich!
Ja Du da hast Du wohl recht, wortwörtlich unverschämt. Kürzlich schuckte ein Mann meine Tochter an der Kasse gegen den Kinderwagen mit der kleinen drin. Das alles wäre um ein Haar umgefallen und nur weil sie nicht gehört hat das er durch wollte. Da war aber meine Freundin mit dabei (stand etwas abseits) und griff sofort ein. Find das echt Hammer und zeigt wie die Gesellschaft mit jungen Müttern umgehen würde.bzw. es macht. Geht mir so wie Dir, irgendwie passte auch immer jemand mein alter nicht, oder als ich mit 20 das zweite bekam....och hätttest erst mal was gelernt...Hab ich ja dann aber halt erst 3 Jahre später als sie in den Kiga und die Schule kamen. Ich wollt halt keine so großen Altersunterschiede haben und 3 Jahren waren genug.Ich war auch immer die jüngste Mama beim Elternabend und wurde begafft. Naja un jetzt bin ich ja mit in 25 Tagen 36 viel zu alt...meine armen Kinder wenn die in die Schule kommen dann bin ich 39 bei Pascal. lol kann ja dann meine großen Kinder zum Elternabend schicken, vielleicht sind die dann wieder mehr in der Norm=;O) Liebe Grüße, Miriam
Bravo! Das ist mit Abstand der am besten geschriebene und humorvollste Kommentar zu diesem Thema. Du hast vollkommen recht, jeder nach seiner Facon und daß sich Leute ständig über andere aufregen und eimischen, wird man nie ändern können. Nur die Sache mit Humor sehen schaffen die wenigsten, denn dies ist eine Frage der Intelligenz. Die Liste der Einmischthemen ist übrigens endlos, kleine Beispiel für Bereitsmamas bestimmt sehr bekannt: Baby schreien lassen oder nicht, stillen oder nicht, wann kein Schnuller/Windel mehr. Themen für unzählige Keifveranstaltungen in Foren und vor allem neverending stories. Meine Meinung: Leben und Leben lassen, solange keinem dabei weh getan wird.
Hallo, klar kann ich verstehen, dass man sich auch in vorgerücktem Alter über ein Baby freut, aber herausfordern sollte man die Natur nicht. Habt Ihr schon einmal daran gedacht, dass jeder 3. von uns später einmal von ALTERSDEMENZ betroffen sein wird? O.K., es fängt erst einiges nach 60 an, aber dann ist so ein Kleines gerade mal in der Schule. Und nach dem Abitur kann es seine Mutter direkt in ein Altenpflegeheim verfrachten, da die älteren Geschwister schon aus dem Haus sind, und die Mutter aus Sicherheitsgründen nicht mehr alleine leben sollte... Vielleicht habe ich auch alles zu schwarz gemalt, vielleicht gehört sie ja auch zu dem knappen Drittel, dass von Alterskrebs betroffen ist. Oder zu der grossen Gruppe, die von Herz-Kreislaufleiden lahmgelegt wird. Wenn Ihr Euch mal umschaut, das "Alter" geht an den wenigsten spurlos vorbei. Und selbst, wenn es sich "nur" um ruinierte Nerven in der Auseinandersetzung mit aufmüpfigen Teenagern handelt... Wenn ein Baby einfach so kommt, o.k., wie hier schon gesagt wurde, liegt die Wahrscheinlichkeit dafür ja auch nur im Promillebereich. Aber darauf hinarbeiten würde ich dann vielleicht doch nicht. Zerfleischt mich bitte nicht ganz ;-) LG Azalee
Kennst Du keine jungen Frauen, die nach Autounfall sterben oder im Rollstuhl sitzen, die Krebs bekommen oder heimliche Alkoholikerin sind (von den noch viel gefährdeteren jungen Vätern mal ganz zu schweigen)? Weisst Du genau, wen sowas treffen wird und wen nicht ? Genauso gibt es fitte 80-jährige; in meiner Verwandtschaft wirken die Frauen über 70 wie 50-jährige eine Generation vorher. Klar können sie krank werden, müssen sie aber nicht. Wer mit 55 noch fruchtbar ist, hat wahrscheinlich keine sehr kurzlebig angelegten Gene.
Das ist doch wirklich ein wenig zu schwarz gesehen oder?? Gegen gewisse Krankheiten gibt es nun einmal keinen schutz und wer sagt dass eine junge mutter nicht schwer krank werden kann?? soll kein "Zerfleischungsversuch" werden :-)) lg silvi
Hallo, will auch niemanden zerfleischen, aber ich denke auch, dass das zu sehr schwarz gesehen ist. Meine Oma hat einen ihrer Söhne noch mit 93 Jahren bekocht, weil bei ihm reglemäßig Ernährung ganz wichtig war. Er hatte 3 Beipässe gelegt bekommen mit ca. 65 Jahren. Eine ihrer Töchter starb mit 55 Jahren an einer Hirnhautentzündung von der keiner wußte, wo sie her kam. Ich selber habe meinen 1. Mann mit gerade mal 45 Jahren verloren an einem Herzinfarkt. Meine große Tochter war gerade 9 3/4 Monate, als ihr Vater starb. Sie hatte also keinen Vater mehr, aber zwei ihrer Uromas hat sie kennen gelernt. Die eine starb vor 2 3/4 Jahren im Alter von 94 Jahren und die andere starb vor 7 Jahren mit 97 Jahren. Ich hoffe, du verstehst was ich damit sagen will und verstehst es nicht falsch. Alles Lieb Sabine
Hallo Sabine, hast schon Recht, es gibt total fitte 80 oder 90 jährige. Ich wünschte, ich wär auch mal so eine ... Aber mich hat die Zahl so schockiert, dass es tatsächlich fast ein Drittel der Bevölkerung ist, die mal von Altersdemenz oder Alzheimer betroffen sein werden. Das ist eine ganz andere Dimension als der immer als Gegenargument heraufbeschworene Unfall. Ich finde, dass ein "alter" Mensch durchaus sein Recht auf grössere oder kleinere Wehwehchen hat, nur: Für kleinere Kinder und besonders für Jugendliche wäre das sehr schlimm. Es ist schon schlimm genug seine (in meinem Fall angeheiratete) Oma verfallen zu sehen. (Die Feuerwehr musste schon anrücken wg. vergessenen Topf auf dem Herd, 2x hat sie das Badewasser stundenlang laufen lassen ...) Jetzt ist sie in einem guten Heim und kann sich kaum noch an die Enkel erinnern, fast nur noch an Personen und Ereignisse von vor mindestens 30 Jahren. An deiner Familie siehst Du ja selber, dass einige Menschen fit bis ins hohe Alter sind, andere schon in den 50ern oder 60ern wesentlich eingeschränkt sind. Leider weiss man nicht vorher, WEN es trifft, und wen nicht. Und deshalb sollte man seine Kinder groß haben, BEVOR man im "kritischen" Alter landet. Naja, ich kann gut reden, bei mir wird es auch ganz knapp sein. LG Azalee
Ich habe gerade einen Bericht auf Pro7 über diese "alte" Mama gesehen. Sie machte auf mich den Eindruck, dass sie jung geblieben ist und alles gut im Griff hat. Sie sah auch sehr glücklich mit ihrer Kleinen aus. Sie ist auf natürlichen Weg schwanger geworden und hat eine Abtreibung abgelehnt. Wie würde man selber in der Situation reagieren? Abtreiben - auch wenn alles in Ordnung ist? Ich könnte es mir auch nicht vorstellen in dem Alter noch mal schwanger zu werden. Doch möchte ich auch niemanden "verurteilen", der sich dafür entscheidet. LG Martina
ich nehme an, daß du u.a. mich mit deiner entäuschung meinst... ein alter von 55 jahren ist nun mal auch von der natur nicht mehr angedacht, um mutter zu werden, sonst wäre ja nicht so ein theater drum gemacht worden. ICH persönlich hätte ein kind in diesem alter nicht mehr bekommen und auch keines mit einer tödlich verlaufenden krankheit. und glaub mir, ich kann gut mitreden, ich bin 38, 1. kind mit 28, 2.kind mit 37... meine nerven sind heute dünner und eine 69jährige ist normal auch 69, es sei denn sie heißt uschi glas... und wir zwei sprechen uns in 10 jahren wieder... lg
Manchmal muss ich wirklich mit dem Kopf schütteln. Zitat: "und glaub mir, ich kann gut mitreden, ich bin 38, 1. kind mit 28, 2.kind mit 37... meine nerven sind heute dünner und eine 69jährige ist normal auch 69, es sei denn sie heißt uschi glas... und wir zwei sprechen uns in 10 jahren wieder..." Das ist doch total pauschal und sagt nix aus. Meine Nerven sind z.B. heute und das selbst mit 3,5jährigen Drillis im Alter von 42 wesentlich besser als seinerzeit bei meinen beiden älteren Töchtern. Und das Argument fitter.....ich bin jedenfalls körperlich total erschöpft. Darf ich deshalb nicht mehr Mutter sein. Soll ich die Kinder besser abgeben? Boah, kann ich solche Pauschalaussagen leiden. Im Alter von 55 ist es von der Natur nicht mehr angedacht Mutter zu werden. Tja, um Himmels Willen. Wie ist die Frau dann Mutter geworden? LG Silke
also wenn du mir jetzt hier verklickern willst, dass es "normal" ist, mit 55 mutter zu werden, dann zweifle ICh an MEINEM verstand !!! ich kann immer nur von mir auf andere schließen und nichts anderes habe ich getan. schließlich wurde einer vermeintlich 21jährigen hier kein gehör geschenkt... boah, wie kann ich diese leben-um -jeden-preis-aussagen-leiden !!! null toleranz, my way or the highway !!! forum 35+ heißt nicht, mütter mit 55 oder doch ??? ich glaub ich steh im wald..
Also ich hab im Tv die Mutter mit ihrem gesehen. Sie sah gut aus war sauber und den Kiddis ging es gut. Sie sah nicht so aus als ob sie das wegen Geld oder aus Langeweile tat. Ich sag mal jedem das seine. Solange es den Kindern gut geht ist es doch o.k. Was anderes ist es bei denen , die eines nach dem anderen bekommen und wo der Lebenswandel zu wünschen übrig lässt. Wo Alkohol schmutz Drogen oder Armut im Spiel sind. Mit Armut mein ich die so schon nichts haben. ( Nicht arbeitslos) Viel schlimmer find ich wenn Lesbische Frauen oder Schwule Männer die heiraten ein Kind adoptieren dürfen. Nichts gegen anders sein aber gegen Adoption. Hier höert für mich der Spass auf.
also das ist ja wieder ein gaaaanz anderes thema, wo ich durchaus liberal eingestellt bin. warum sollte ein PAAR, das sich liebt kein kind haben ??? spießiges getue...55 darf man sein, aber lieben muß man einen andergeschlechtlichen, so ein schwachsinn !!!
ZITAT: boah, wie kann ich diese leben-um -jeden-preis-aussagen-leiden !!! null toleranz, my way or the highway !!!ZITAT-ENDE Frage wo ist Deine Toleranz? Hätte die Frau abgetrieben wäre ein vollkommen gesundes Kind um sein Leben gebracht worden. Warum soll sie denn das Kind nicht bekommen wenn es nunmal schon in den Brunnen gefallen ist und es keine anzeichen dafür gibt das was nicht in Ordnung ist. Ich hätte in dem Alter verhütet, aber auch das ist keine 100% Sicherheit, dann darf man mit 55 keinen Sex mehr haben...oder wie jetzt?! Das hat nix mit leben-um -jeden-preis zu tun.Das ist of topic...hier trifft besser das Schicksal hats gemacht und sie hat es angenommen und es ist alles gut gegangen was zeigt das es richtig so war. Aus reiner Panik-Mache weil jeder sagt sowas kann nicht gut gehen...treibt man kein Kind ab...! Zudem hat das auch viel mit dem biologischen Alter zu tun was nicht selten gewaltig vom wirklichen Alter abweicht. Liebe Grüße, Miriam
ach jetzt zieh doch nicht irgendwelche aussagen an den haaren herbei!!! ich habe nie behauptet, daß man mit 55 keinen 6 mehr haben darf... von mir aus, kriegen doch 70jährige noch kinder, ich bin es leid, diese dämliche diskussion, ich hätte es wissen sollen, es ist ein 35+=unendlichforum. ich dachte, hier seien erwachsene und nicht mädels, die sich auf den schlips getreten fühlen, wenn man es mit 55 nicht mehr ok findet. ich verabschiede mich aus diesem forum.
Korrigier mich bitte......... hast du grade das Wort Toleranz in den Mund genommen??? Und nein, ich hab nicht gesagt, dass es normal ist. Aber unmöglich scheint es auch nicht zu sein. Und wenn es nach deiner werten Meinung geht, hätte diese Frau abtreiben müssen. Nennst du das etwa Toleranz?
Ich habe auch nicht gesagt das "Du" gesagt hast man soll mit 55 keinen Sex mehr haben...sondern das bezog sich auf die Verhütung die nie 100% ist. Will im Klartext heißen...wer 100% sicher gehen will mit 55 nicht mehr SS zu werden wenn die Natur damit noch nicht von selbst abgeschlossen hat...dann bleibt ja nur noch die Lösung auf Sex zu verzichten. Im Gesamten sagte ich...nun noch mal leicht verständlich und sicher zum x-ten mal... Auch ich würde mit 55 kein Kind mehr wollen, aber wenn es trotz Verhütung passieren würde, dann würde ich es auch behalten. Man kann doch kein Kind abtreiben nur weil das Alter nicht passt wenn es ansonsten vollkommen gesund ist. Wo ist denn da bitte der mädchenhafte Kindergarten!Das hat doch nichts damit zu tun das wir Forum 35+ sind und uns noch wie kindliche Zicken verhalten. Es geht in dieser Diskussion auch nicht darum bis wann man Kinder bekommen darf, sondern es geht doch darum das eine Mutter eben mit 55 noch ein Kind bekam, es sicher nicht geplant war aber alles gut ging. Warum denn der Frau das Glück nicht gönnen und warum denn alles was über 30 ist als Alt bezeichnen. ich hab das Gefühl das manche mit der 3 oder 4 vor dem Alter denken da hört das Leben auf. Komisch als ich 29 war,sagte jeder noch junge Frau...sagen sie zwar auch jetzt mit gleich 36 noch aber irgendwie scheinen manche echt zu denken der Sprung von 29 zur 30 = totgeweiht... Gruß Miriam
In der USA gab es eine Frau die war glaub ich sogar 56 und hat per künstliche Befruchtung ein Kind bekommen. Das ist dann was ganz anderes, weil da spielte die Natur definitiv nicht mit und das nenne ich dann schon das Schicksal herausfordern. Das Kind allerdings ist auch vollkommen gesund, nur sein hätte das meiner Meinung nach auch nicht müssen. Aber in unserem Diskussionsfall geht es um ein rein natürliches Geschehen und da finde ich die Entscheidung für das Kind auch in Ordnung. Gruß Miriam
Hallo Simone, ich habe diesen Bericht im TV verfolgt. So weit ich das weiß, hat sich die Mutter des Kindes von ihrem Partner getrennt. Das Kind wird also in einer sogenannten Einelternfamilie aufwachsen. Außerdem hat eine Schwester des Kindes erst nach dessen Geburt von dem neuen Geschwister erfahren. Kann man dann von "guten, normalen, liebevollen" Verhältnissen sprechen. zweifelnde Grüße Anne
okay, wenn sie mit 55 schwanger wurde auf natürliche weise und sich gegen die abtreibung entscheidet und es für sie okay ist, bitte !! aber verurteilen möchte ich diese hormonherbeigeführten alten frauenschwnagerschaften absolut!! über 60 noch ein baby, bescheuert!!
..
Die letzten 10 Beiträge
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch