Elternforum Schwanger mit 35 plus

Utrogest luteal bei natürlicher Schwangerschaft

Utrogest luteal bei natürlicher Schwangerschaft

Mitbewohner

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich soll prophylaktisch Utrogest luteal 200mg vaginal nehmen auf Grund 3 vorheriger Fehlgeburten. Ist jemand von Euch auch in dieser Lage mit einer spontanen Schwangerschaft und wie sind Eure Erfahrungen? Mich irritiert, dass mein Hormonspiegel ja nicht vorher überprüft wurde und das Medikament ja eher bei einer künstlichen Befruchtung genommen wird. Auch verunsichert mich das Risiko für Anomalien der Geschlechtsorgane. Ich möchte halt kein unnötiges Risiko eingehen. Aber vielleicht ist das Medikament ja das Zünglein an der Waage, damit eine Schwangerschaft bei mir endlich mal hält. Danke fürs Teilen Eurer Erfahrungen.


Liviia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hey. Ich nehme jetzt auch nach 2 MA ab morgen im ersten neuen ÜZ Uterogest. Bei mir wurde das Blut untersucht und ich habe auch keinen Progesteronmangel. Man kann es aber zusätzlich als Unterstützung nehmen, so meine FÄ. Es schadet nicht und kann alles etwas stabilisieren. Natürlich verhindert es keine FG. Ich nehme täglich 200mg vaginal. 2 Tage nach ES und dann 14 Tage lang. Bin auch gespannt ob ich erstens schnell wieder schwanger werde und ob es dann hält..Dir viel Erfolg.


Mitbewohner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liviia

Danke für Deine Antwort. Sollst Du das denn auch weiternehmen,wenn eine Schwangerschaft eingetreten ist? Ich bin jetzt nämlich Anfang 7. SSW und soll es ab jetzt bis Ende der 12. SSW nehmen.


Majria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo, Ich habe es nach einer vorangegangenen und einer weiteren früheren Fehlgeburt auch von meinem Frauenarzt bekommen und bis Ende 12 ssw genommen. Er hat vorher auch keinen Hormonspiegel gemessen und ich war auch nicht beim Endokrinologen. Doch auch er meinte, es hilft die Schwangerschaft im Anfangsstadium zu festigen. Hatte dann doch in der achten Woche Blutungen mit einem Abgang, doch in der folgeuntersuchung wurde festgestellt, dass noch ein Embryo da ist, der es geschafft hat. Bin nun in der 37 ssw und scheinbar ist das Baby völlig gesund und alles bestens. Habe da einfach meinem Arzt vertraut und bin ehrlich gesagt ziemlich froh, dass nun alles so gut ist. Wer weiß, vielleicht hätte ich sonst beide verloren? Also ich würde es jederzeit wieder nehmen. Hoffe das hilft dir. Viele liebe Grüße


Mitbewohner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Majria

Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das hilft mir sehr. Wie schön, dass bei Dir nun alles gut aussieht. Erfahrungsberichte helfen sehr. Man wird doch sehr unsicher nach Fehlgeburten. Dir alles Gute.


Ani85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo, ich hatte letztes Jahr auch zwei frühe Abgänge. Meine FA wollte da aber nichts machen und hat mich auf mein drängen dann wenigstens in eine KiWu-Klinik überwiesen. Der Hormonwert wurde nicht bestimmt, aber da sonst alles okay war und ich einen kurzen Zyklus habe, wurde mir auch Progesteron verschrieben. Bei mir war es Duphaston. Sollte es ab positivem Test bis zum Ende der 12.ssw nehmen. Und es hat geklappt. Hab es dann ab der 11. SSW je Woche um eine Tablette reduziert (hatte 3 pro Tag genommen). Hatte auch besten Bedenken wegen möglicher Folgen. Der Arzt meinte aber, dass es zwar ein Risiko gäbe, es aber nicht signifikant wäre, sonst würde man das Mittel nicht geben. Ich hatte dann in der 14. SSW Schmiedeblutungen. Aber es war zum Glück alles gut. Meine Hebamme meinte, dass kann bei Hormonumstellungen mal sein. Alles Gute für dich!