Elternforum Schwanger mit 35 plus

Unser Jaron Tom ist da! Achtung lang!

Unser Jaron Tom ist da! Achtung lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr 35+, unser Jaron Tom hat am 08.05.2006, pünktlich zum errechneten Termin, in Stuttgart in der kleinen Frauenklinik Charlottenhaus e.V. das Licht der Welt erblickt und zwar morgens um 10.07 Uhr nach nur einer Stunde Geburt, nachdem er am Sonntag partout nicht rauswollte. Wir waren Samstag abends in Stuttgarts Stadtmitte im Kino und haben uns die deutsche Komödie "FC Venus" angeschaut, war echt super und danach gings dann beim Laufen los mit Wehen, aber nicht so dolle, wir sind dann am Charlottenplatz noch Pizza essen, ging auch gut und danach sind wir noch ein bischen durch Stuttgart gelaufen. Helmut meinte dann, jetzt fahren wir hoch zum Charlottenhaus (da war ich ja im November zur Fruchtwasseruntersuchung) und fand das damals schon richtig klasse, klein, persönlich und vor allem nette und erfahrene Ärzte und Hebammen. Wir kamen dann kurz nach Mitternacht an und die Hebamme hat mich untersucht und meinte dann mit dem Befund Muttermund 3 cm offen und Wehen schickt sie mich nicht mehr nach Mundelsheim, das wäre unberechenbar und könnte jederzeit losgehen. Zumal es ja bei Joshua verdammt schnell ging (Fruchtblase geplatzt und 2 Stunden später war das Baby da!). Also dann habe ich mich in die Badewanne gesetzt und gebadet, Globulis gekriegt, Akupunktur, Wehentropf z.T. bis zum Anschlag, mit einem Einlauf haben wir es probiert, laufen, laufen, laufen (wir kennen uns jetzt sehr gut aus da oben in Stuttgart in der Villengegend), aber der Muttermund wollte einfach nicht weiter aufgehen als 5 cm und die Wehen waren echt gut auszuhalten - nichts mit groß verschnaufen. Nachmittags sind wir dann nochmal viel gelaufen, also unser kleiner Jaron wird von seinem Papa jetzt "Stuttgarter Stäffelesrutscher" genannt, wir sind endlos viele Stufen nach unten und beim Hochlaufen haben wir dann gezählt, über 400 Stufen, aber nix - keine gescheiten Wehen - wir haben dann also an diesem Sonntag ganze 4 Schichten Hebammen durchgemacht, die alle super waren und der Professor Wurster, der damals auch die Fruchtwasseruntersuchung gemacht hatte, war auch einfach nur toll, so nach dem Motto wir haben Zeit und Geduld und ich dachte dann auch, wenn die Zeit haben, ich dann auch. War auch super, außer mir war am ganzen Sonntag keine andere Entbindung - war also wirklich eine ganz tolle Betreuung. Abends gegen 19.00 Uhr, nachdem der Muttermund immer noch bei 5/6 cm war, haben wir dann gemeinsam Hebamme, Prof., Hemut und ich nochmal Lagebesprechung gemacht und beschlossen, daß Helmut erstmal nach Hause fährt und ich hierbleibe und jeder erstmal schläft (wir haben ja von Samstag auf Sonntag überhaupt nicht geschlafen und waren dann auch dementsprechend erledigt) und ich meinte, im Zweifelsfall würde ich mein Kind auch ohne ihn kriegen, ich hatte ja eine super Betreuung hier. Also dann ist Helmut heim und ich habe wunderbar geschlafen (war die ganze Zeit allein in einem Zweibettzimmer mit Blick ins Grüne - echt schee!). Am Montag morgen bin ich dann um 6.30 Uhr aufgewacht, hatte keine Wehen nachts und bin dann erstmal hoch zur Hebamme, war dann wieder eine andere: Sabrina und dann hat sie erstmal wieder ein CTG gemacht, wieder so halblebige Wehen, die ich nicht verschnaufen mußte, dann nochmal Akupunkturnadeln gesetzt, Globulis habe ich nochmal bekommen, aber nichts hat sich getan, dann kam der Prof. Wurster nochmal dazu und wir haben dann gemeinsam beschlossen, erstmal frühstücken, duschen und danach probieren wir es mal mit so einem Gel, das vor den Muttermund gespritzt/gelegt wird. Also gut, frisch geduscht und gestärkt bin ich dann um 9.00 Uhr wieder hoch, Sabrina hat mir das Gel vor den Muttermund und natürlich CTG-Kontrolle und ich hab sie dann noch gefragt, wie schnell das wirkt, dann meinte sie, von Frau zu Frau unterschiedlich, bei manchen spricht es sehr gut an, bei anderen bringt es aber auch nichts. Bei mir gings dann turboschnell, innerhalb von 5 Minuten hatte ich dann endlich die ersehnten Geburtswehen, alle 2 Minuten, die ich dann auch wirklich verschnaufen mußte. Dann meinte die Hebamme, jetzt rufen wir aber mal ihren Mann an, so wie das aussieht ist ihr Kind bald da...also Helmut angerufen und 10 vor 10.00 Uhr war er dann auch da, gerade noch rechtzeitig...durch die heftigen Wehen ist mir leicht schwindelig und ein bischen schlecht geworden, mußte dann aber zum Glück nicht spucken und Helmut hat mich richtig toll unterstützt. Hab noch ein bischen auf dem großen Ball gesessen und mich am Seil festgehalten und dann gings hoch aufs Kreisbett in den Vierfüsslerstand, Kopf über die Lehne, die hochgestellt war und nach ein paar Presswehen hat schon das Köpfle rausgeguckt und ein erster Schrei kam...und dann kam der Rest vom Kerle raus...um 10.07 Uhr und die Hebamme meinte dann, das ist aber ein großes Kind, ich soll mich doch mal umdrehen und da lag der Kleine - Wahnsinn! Hab dann auch die Nabelschnur dieses Mal selbst durchgeschnitten und den Kleinen auch gleich auf den Bauch gekriegt, mit einem Tuch zugedeckt.3 Minuten später kam dann auch schon die Nachgeburt, habe ich mir auch genau angeschaut, ist schon faszinierend - Ich hätte nie gedacht, daß ich dieses Mal so einen Brocken kriege, da ich ja kaum zugenommen habe, aber: der Kleine hat 3.950 gr auf die Waage gebracht und hat eine Größe von 52 cm, aber dieses Mal habe ich ein Kind, das keinen sooo großen Kopf hat wie die anderen beiden, Jaron Tom hatte nur 33,5 cm Kopfumfang und dieses Mal hatte ich auch keinen Dammschnitt, es ist nur ein bischen gerissen (hab ich aber gar nicht gemerkt), musste dann aber auch genäht werden und der Professor hat das dann auch super gemacht, nachdem ich ihm gesagt habe, daß ich alle 3 Geburten nie so schlimm fand, aber das Nähen war jedesmal gräßlich und ich hab jeden Stich gespürt, trotz Betäubung. Also meinte er, dann machen wir jetzt aber eine extra Betäubung und das war dann auch wirklich super - hab nur die letzten 2 Stiche ein bischen gemerkt - war echt klasse und hatte auch überhaupt keine Probleme danach mit Sitzen oder so. Ich hab dann noch eine Spritze gekriegt wg. möglicher Nachblutungen, da ich ja bei Nils solche Probleme hatte, aber dieses Mal alles total problemlos, Gebärmutter hat sich sehr gut wieder zurückgebildet und überhaupt, war wirklich eine klasse Geburt. Die Hebamme hat mir dann aus einer kleinen Kiste verschiedene selbstgestrickte Mützchen gezeigt, da durfte ich mir eine aussuchen für den Kleinen (hab ich dann später auch gekauft als Erinnerung für ihn - das Klinikpersonal strickt die selber und damit finanzieren sie z.B. auch Wandfarbe oder Vorhänge, find ich total klasse - die Hebammen und das Personal haben z.B. auch den Kreissaal selbst gestrichen - ist doch echt irre gut!). Dann waren wir noch 2 Stunden im Kreissaal und der Kleine bei mir auf dem Bauch und hat dann auch gleich an der Brust gesaugt. Später haben mich die Hebamme und Helmut dann im Kreisbett runter gefahren auf mein Zimmer und es war einfach nur schön. Bin dann bis Donnerstag abend in der Klinik geblieben und die Betreuung war einfach super!!! Wir waren nur 12 Patienten im ganzen Haus, davon 4 Wöchnerinnen mit Babys, die anderen hatten gyn. Operationen und Schönheitsops werden hier auch gemacht. FAZIT: ES WAR ECHT SUPER - FAST WIE URLAUB UND EINE SUPER TOLLE BETREUUNG, SEHR PERSÖNLICH UND ÜBERHAUPT NUR ZU EMPFEHLEN! Ich hab zu den Hebammen und zum Professor dann auch gemeint zu meinem 40. Geburtstag komme ich dann wieder mit Baby Nr. 4... mal sehn... Wenn die Kleinen da sind will man sie einfach nicht mehr hergeben... und so schnell sind sie groß, heut früh war ich bei einer Freundin, die Kleine ist jetzt 6 Monate alt, da war ich im November auch zu Besuch im Krankenhaus, als die Kleine gerade mal 2 Tage alt war - Wahnsinn wie schnell die groß werden - jetzt wiegt die Kleine schon doppelt so viel wie Jaron, das geht sooo schnell. So jetzt habe ich aber wirklich genug geschrieben....und Jaron Tom will Mamabrust... Liebe Grüße von Ilwil und Allen denen die Geburt noch bevorsteht, alles Gute und liebe gesunde Babys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die aller herzlichsten Glückwünsche zu eurem kleinen Jaron Tom. Dein Bericht liest sich sehr schön. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch von mir herzlichen Glückwunsch! Was ein schöner Bericht, ehrlich, war toll zu lesen und hat mir die Angst ein bisschen genommen. Ich wünsch euch alles gute! lg Tanja