Elternforum Schwanger mit 35 plus

Über erhoehtes Risiko nichts gwusst!!

Über erhoehtes Risiko nichts gwusst!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle Mamis ueber 35..oder auch darunter! Ich hatte gestern eine Amniozentese und hatte tierische Angst davor. Ich war schon so verunsuchert, ob ich sie ueberhaupt machen lassen soll. Mein Nackenfaltentest war in Ordnung, Risiko einer Trisomie 13 und 18 war bei ueber 1:7000, allerdings das Risiko einer Trisomie 21 lag bei 1:476. Dabei war scheinbar irgendein Blutchemiewert (1:89) das "besorgniserregende". Jetzt lese ich gerade, dass bei einer Vorderwandplazenta das Risiko einer Fehlgeburt stark erhoeht ist. Ich habe zwar im Moment keine Probleme nach dem Eingriff, ich schone mich aber allerdings noch. Weiss jemand darueber Bescheid, denn diesen Fakt lese ich heute zum ersten Mal? Ich mache mich noch verrueckt wegem den Ganzen. Lieben Dank im voraus Mary(inzw.36)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mary ! Ich denke mal das erhöhte Risiko meint in dem Fall einer Vorderwandlazenta, das bei der FU die Nadel an der Plazenta vorbei geführt werden muss. Das muss dann logischerweise noch genauer kontrolliert werden als bei einer HW-Plazenta, wo die nicht im Wege ist. Andererseits wird der Eingriff ja unter US-Kontrolle durchgeführt und die LAge der Plazenta ermittelt, so das es keine Probleme geben sollte. Eine Bekannte von mir musste einen 2. Termin zur Fu machen, weil beim 1. das Kind zu ungünstig lag. Das zeigt doch das die Ärzte genau abwägen und schauen, was machbar ist. Mach´Dir keine Sorgen, Du warst doch heute sicherlich zur Kontrolle, oder ? GLG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ute! Danke fuer Deine Antwort. Ja, wahrscheinlich hast Du recht. Nein, ich war nicht zur Kontrolle. Das hat mir keiner gesagt. Ich hatte aber schon das Beduerfnis heute ins KH zu fahren, dort haben die ein gutes Ultraschallgeraet, um nachschauen zu lassen, wie es meiner Kleinen geht. Mach ich sicher dieses Wochenende noch. ICh denke aber, dass ich das Kind spueren kann. In Ö scheint es nicht ueblich zu sein, gleich am naechsten Tag kontrollieren zu lassen. Komisch, nicht? Liebe Gruesse Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte die FU im Januar auch an einem Freitag. Zur Kontrolle musste ich montags- es sei denn es wäre was gewesen -> dann sollte ich ins KH fahren. Wenn du verusichert bist, dann fahr ins KH und flunkere ein bissi ("Hab leichtes Ziehen" oder so etwas). Hab damals vom FA die Info gekriegt, dass Komplikationen in den nächsten 24 Stunden nach der Amnio. auftreten können, danach wären sie sehr unwahrscheinlich (hast du doch jetzt hinter dir, oder? :-) LG, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mary ! Bei meiner FU war es so, das nach der Ruhezeit in der Praxis noch mal ein schneller US gemacht wurde zur Kontrolle der Herztöne, und am nächsten Tag sollte ich zur Gyn um die Fruchtwassermenge kontrollieren zu lassen. Das ist wohl das grössere Problem als Wehen ( die man ja merkt ), dass sich das Loch in der Fruchtblase nicht schliesst und Fruchtwasser austreten kann. Aber ich denke, wenn man Fruchtwasser verlieren würde, merkt man das wahrscheinlich auch :-) Geh´ doch einfach Montag zum Gyn und bitte um eine Kontrolle weil Du unsicher bist. GGLG und alles Gute !! Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke an Euch alle fuer Eure Antworten! Ich denke die FU hab ich mal so einigermassen ueberstanden, aber jetzt plagen mich die Aengste, was dabei rauskommt. Kann nicht mehr schlafen und moechte nur noch heulen. Ich finde die Wartezeit von mind. 2 Wochen Wahnsinn. Aber da muss ich wohl durch! LG, Mary