Nickyli
Hallo Ihr Lieben, Ich bin 37 und wir (mein Mann und ich) sind seit 10 Jahren in der Kinderwunschbehandlung. Leider hat es nie geklappt. Wir haben jetzt so viele erfolglose Versuche hinter uns und ich war der Meinung es würde auch nicht mehr funktionieren, bis zu diesem sagenhaften Samstag vor 2 Wochen. Ich habe am 02.11 einen Kryotransfer mit 2 Eisbärchen gehabt (3 Tage) und am 16.11. war dann der Bluttest. Naja was soll ich sagen, ich konnte es nicht abwarten habe Samstag vorher einen Test gemacht und der zeigte dann zwei Striche. Ich war so glücklich, auch beim Bluttest Hcg 201 und eine Woche später lag es bei 1450. Also so weit alles gut. Ich habe jetzt nur aufgrund meines Alters und weil wir uns das ganze ja so sehr gewünscht haben, solche Angst es zu verlieren. Ich hatte ab NMT ein unangenehmes ziehen und drücken, was ja aber normal ist, da sich da unten nun alles ausbreiten, ausweiten und umformen muss aber ich hab jedes mal solche Angst das es geht. Ich bin jetzt am Ende der 5ten Woche und denke immer, mein Gott noch 7 Tage dann ist Ultraschall und vielleicht darf ich dann das kleine Herz schlagen sehen. Ich weiss nicht wie ich mit diesen Ängsten umgehen soll und dann liest man in manchen Foren, die Wahrscheinlichkeit es zu verlieren liegt bei über 50%. Wie kann man denn da nachts schlafen. Ich glaube ich mache mich einfach selber verrückt. Ach ich hoffe mich versteht jemand.
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Ich hatte auch eine Kiwu-Behandlung, wenn auch nicht mit Kryo-Transfer, sondern mit OP und Hormonbehandlung. Und ich hatte schonmal eine FG mit Ausschabung (nicht im Rahmen der Kiwu-Behandlung, sondern da war ich noch spontan schwanger geworden). Deshalb weiß ich ziemlich gut, wie es dir gerade geht.
Ich hatte nach der FG, nach jahrelangem Warten und mit Kiwu-Behandlung natürlich auch eine Höllenangst, dass es wieder schiefgeht. Weißt du, die Wahrheit ist, dass wir im Leben nicht alle schlechten Gefühle wegmachen können. Am liebsten würden wir das natürlich, wir wollen nicht leiden. Das ist verständlich. Aber Ängste gehören zu jeder Schwangerschaft dazu. Auch Frauen, die nie eine schlechte Erfahrung machen mussten, kennen diese Ängste, eben weil jeder weiß, dass frühe FGs vorkommen.
Es gibt nicht wirklich etwas, das deine Angst auflösen kann. Und das muss es auch nicht. Denn wenn man sich entscheidet, Mutter zu werden, gehört Angst immer dazu, und zwar für den Rest des Lebens. Das ist leider unvermeidlich. Zuerst hat man Angst vor einer FG. Dann hat man Angst, das Kind könnte sich nicht richtig entwickeln. Dann hat man Angst vor der Entbindung. Dann in der Babyzeit vor dem plötzlichen Kindstod. Später dann vor Unfällen oder schlimmen Krankheiten usw.
Das heißt nicht, dass man nicht zugleich auch mega-glücklich ist und unzählige wunderbare, unglaublich schöne Momente hat. Aber der einzige Weg, auch mit der Angst klarzukommen, ist Akzeptanz. Ja, es gibt Risiken, und das Leben stellt keine Garantien aus. Wenn man die Angst aber einfach akzeptiert, wird sie erstaunlicherweise schwächer. Wenn man sie dagegen unbedingt weghaben will, sich also gegen sie wehrt, dann wird sie stärker, weil Druck immer Gegendruck erzeugt.
Wenn du die Angst zulässt, wenn sie einfach da sein darf, dann wirst du sehen, dass zugleich auch wieder hoffnungsvolle, fröhliche und schöne Momente aufscheinen können. Es entsteht Raum auch für gute Gefühle, weil man nicht mehr so viel Energie und Krampf auf die Angstblockierung verwendet. Das ist meine eigene Erfahrung. Man hat eben immer beides: Freude UND Angst. Und so bleibt‘s auch, wenn man Eltern ist.
Ich drücke superfeste die Daumen, dass euer kleines Wunder sich toll entwickelt. Bis jetzt klingt das alles prima, und ich denke, du darfst sehr optimistisch sein.
Vielen Vielen Lieben Dank für deine Antwort.
Als erstes Glückwunsch
Als zweites, mach dich nicht verrückt, egal wie es weiter geht, du hast es nicht in der Hand und kannst es nicht beeinflussen!!!
In der 6ten Woche wird man leider noch nichts aussagekräftiges sehen können, da es zu diesem Zeitpunkt zu früh sein wird und es wird dich eher traurig machen, da du denkst Gewissheit zu bekommen, dies aber nicht passieren wird.
Und wer sagt, dass es nur 50% sind... Nur weil es so bei anderen war. Ihr zwei bzw jetzt drei seid ein neuer Start... Lasst euch das nicht vermiesen. Bleibt positiv
Nur kurz zu den 50%: das stimmt nicht. Für 37jährige liegt sie eher bei 25% nach erfolgreicher kiwu-Behandlung. Hab dir die Statistik mal angehängt. Quelle: https://www.deutsches-ivf-register.de/jahrbuch.php Die Unsicherheit bleibt natürlich trotzdem. Vor allem für uns, die eine längere Kiwu Zeit hinter uns haben. Halte durch, nächster Schritt, Ultraschall. Das schafft ihr!!!

Ich selber hab damit absolut keinerlei Erfahrung, bin auch nur eher durch Zufall auf deinen Beitrag gestoßen. Aber ich möchte gerne dir & dafür stellvertretend jeder Frau (& auch PartnerIn) meinen Respekt aussprechen! Ich kann mir nicht mal im Ansatz vorstellen wie es sein muss/kann, wenn man durch solch eine jahrelange Tortur geht… Ich bewundere jeden Menschen für sein Durchhaltevermögen, seine Geduld, Kraft & mentale Stärke all das auszuhalten. Ich hab das, in Bezug auf Kinder, Gott sei dank nie erleben müssen & weiß, dass das nicht selbstverständlich ist. Ich bin dafür jeden Tag dankbar Ich kann dir deine Angst nicht nehmen, aber ich kann dich gedanklich fest in die Arme schließen, dich drücken & dir sagen „Ich wünsch es dir von Herzen - du hast es verdient!“ Ich meine das ernst: ich wünsche es dir & all den anderen Frauen so sehr und gönn es euch von Herzen! Ihr habt so viel ausgehalten & geschafft - der Rest wird gut gehen!
Ich danke Euch für Eure Antworten. Ich glaube das waren die längsten zwei Wochen meines Lebens, wie früher, als man als Kind so sehnlichst auf Weihnachten gewartet hat und die Zeit einfach nicht umgehen wollte. Ich war nun beim Frauenarzt, vermutlich viel zu früh. Zu sehen war an 5+5 eine leere Fruchthülle. Er meinte wir schauen in 3 Wochen noch einmal, genau am 20.12. und da sollte man dann was sehen. Furchtbar und nun wieder 19 Tage warten..... Geduld ist meine Stärke. Ich mache mir furchtbare Sorgen, das etwas passiert. Erst die Angst vor einer Eileiterschwangerschaft, dann jetzt, das der Krümel nicht zu sehen sein wird. Aber wie oben schon geschrieben, wird das wohl ab jetzt auch irgendwie dazu gehören. Es wäre so viel angenehmer, wenn man den Bluttest in der Kiwu einfach zwei Wochen länger hinaus zieht. Denn klar, man weiss zwei Wochen nach dem es eingesetzt wurde das das funktioniert hat aber man muss auch mindestens 2 Wochen länger auf den wirklich aussagekräftigen US warten, und naja warten ist halt nichts schönes.
Hallo meine liebe, ich liege auch gerade mal wieder im Bett und meine Sorgen und Ängste überwältigen mich immer mal wieder ...
Habe mal wieder den Fehler gemacht zu viel zu lesen bezüglich 35+ SS , Gendefekten und und und ich hab mich gerade gefragt wie man das alles schaffen soll .. so viele Horror Szenarien und mögliche Probleme ... muss mich selbst immer wieder versuchen zu beruhigen .. und mir wirklich zu sagen STOPP - diese Ängste bringen rein gar nichts .. Sie schützen uns vor keinem etwaigen negativen Ausgang.. das einzige was wir tun können ist positiv denken und auf das beste hoffen mir helfen teils schon fast abgedrehte einschlafmeditationen wie 'wunder/ alles was du du willst manifestieren im schlaf'
komme mir selbst bescheuert dabei vor aber es hilft mir wirklich ins positive Denken zu kommen und raus aus dieser mehr als kontraproduktiven negativ Spirale
diese ganze Warterei.. Es ist schon echt gemein! Ich drück dir die Daumen und dich gleich mit dazu!
Hallo und guten Morgen, Ich bin schon ein wenig beruhigter. Ich konnte natürlich keine 3 Wochen warten und war am 06.12 noch einmal bei der Ultraschallkontrolle in meiner kinderwunschklinik und ich hab ein sehr tolles nikolausgeschenk bekommen. Ein winzig kleines Baby mit einem wunderschönen Herzschlag. Die Ärztin war so furchtbar lieb. Sie schaute mich an und sagte, ich kann ihnen natürlich nichts versprechen aber schauen sie, sie kämpfen nun schon solange für ihr kleines Wunder und jetzt sind wir hier und da schlägt ein Herz, glauben sie an dieses Wunder. Und ja sie hat recht, ich bin jetzt in der 8 Woche und die Wahrscheinlichkeit das alles gut geht liegt bei über 90 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit das ich überhaupt schwanger werde lag weitaus geringer und trotzdem bin ich es. Ich hab furchtbare Angst, und die wird mich wahrscheinlich nicht verlassen aber dafür ist mal halt auch jetzt einfach schon Mama. Mach auch du dir nicht so viele Gedanken. Ja es könnte etwas sein aber es muss nicht und wir gehen einfach mal von der größeren Wahrscheinlichkeit aus und die sagt einfach das alles in Ordnung ist. Liebe Grüsse und fühl dich gedrückt.
Das waren schöne Worte zum Aufstehen und in den Tag starten
danke!
Ich freu mich riesig für Dich! Und drücke Dir die Daumen, daß Dein Kleines es weiterhin gut schafft! Nochmal zu den Ängsten: Als üblicherweise nicht sehr ängstlicher Mensch habe ich es in den Schwangerschaften anders herum gehalten - ich habe mir bewußt immer wieder klar gemacht, wie schnell es alles schieflaufen kann. Weil ich eben nicht in eine zu große Enttäuschung fallen wollte, falls es nicht klappt. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber es *kann* eben auch heißen: Ängste müssen nichts Schlechtes sein. Sie können uns schützen (indem wir Risiken nicht eingehen oder hier uns nicht zu früh an etwas binden, was noch gar nicht sicher ist). Oder wir machen etwas anderes Positives aus unseren Gefühlen. Was gibt Dir Sicherheit oder tröstet Dich - und tut Dir oder anderen gut? Oder wo magst Du Dich für andere engagieren, die ihrerseits Ängste haben? oder oder Astrid hat das wunderbar zum Akzeptieren der Ängste geschrieben. Und ich setze also noch einen drauf: Mach etwas Schönes aus Deiner Angst. Jedes Mal, wenn sie kommt, nimm das zum Anlaß, etwas zu tun, wofür Du oder andere dankbar sind. (Oder laß jede Angst eine Motivation sein, etwas Längerfristiges zu tun.) Falls Du in der Schwangerschaft fit genug bist - geh jetzt und engagier Dich sozial. (Nach der Geburt schaffst Du es vermutlich erstmal lange nicht mehr. :-)) Ob per Ehrenamt oder indem Du eine ältere Verwandte anrufst, die sich freut, oder was auch immer. Oder für Dich selbst: Leg eine Münze in ein schönes Gefäß. Und wenn es voll ist, machst Du damit etwas Schönes, zB mit einer Freundin in ein schönes Café, und zwar egal, ob Du noch schwanger bist oder nicht, ob ängstlich oder nicht. Oder kauf Deinem Partner etwas Schönes davon. Oder spende es ans Kinderhospiz bzw. kauf denen etwas Wunderschönes. Oder oder oder. :-) Alles Gute Dir und Euch. Und genießt Weihnachten - so ruhig und besinnlich wird es hoffentlich viele Jahre nicht mehr für Euch sein. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?