spanisheye
Guten morgen, Ich habe gestern bei ES+12 positiv getestet. Ich bin 36 und bin bei der Geburt 37. Ich habe bereits einen 2,5 jährigen Sohn. Was ändert sich für mich jetzt? Gibt es überhaupt eine änderung zur ersten SS. Ich habe damals den Nackenfaltentest selbst bezahlt. Der wird ja nun bezahlt oder? LG
Ich hätte auch mit 40 die Nackenfaltenmessung alleine bezahlen müssen und die frühe feine Feindiagostig die dazugehört . Kostenpunkt knappe 200€ . Darum haben wir us gegen dies Wahrscheinlichkeitsrechnung entschieden und lieber für 300€ einen Harmonie Test machen lassen.
Ist bei mir bei beiden Kindern nicht bezahlt worden. Es ändert sich gar nichts. LG Lilly
Ich bin 37 und mit Nr. drei schwanger, bei Nummer zwei war ich 34. Der einzige Unterschied der mir bisher bekannt ist, dass ich jetzt bei Nummer drei die Feindiagnostik nutzen kann anstatt des großen Organsreening.
oh ok. dann hab ich das wohl falsch interpretiert und in Erinnerung. dachte ab 35 ist man automatisch risikoschwanger. auch gut, dann bleibt es mit 1x mal im Monat zum fa. dacgte schon ich müsste vielleicht öfters hin. mit einem 2 jährigen etwas stressig
Hallo, Ich bin kurz nach meinem 40. schwanger geworden. Das Ersttrimetserscreening habe ich selbst bezahlt. Die AOK hat jedoch 100 € für die NFM zurück erstattet. Vor 2 Wochen hatte ich nun die Feindiagnostik, welche ab 35 mit Überweisung vom FÄ von der KK übernommen wird. Als Risiko zählt man ab 35 , aber engere Kontrollen sind nur bei Problemen notwendig. LG SaSi_77
Genauso hatte ich es auch verstanden. Mit ü35 zählt man automatisch als Risikoschwanger, es bedeutet aber nicht, dass man dadurch mehr Untersuchungen hat solange nichts weiteres vorliegt außer dem Alter.
Man zählt NICHT automatisch als risikoschwanger, sonst WÜRDE man automatisch mehr Untersuchungen haben. Risikoschwanger ist man nur, wenn die entsprechende Spalte im U-Heft das ausweist und dann hat man auch mehr Untersuchungen. Das ist man nicht automatisch mit 35. Das Alter ist in dieser Spalte lediglich ein möglicher Faktor, der zur Risikoschwangerschaft beitragen kann. Ich hatte glaube vier ja-Kreuze da in der letzten Schwangerschaft und war trotzdem nicht offiziell "risikoschwanger".
Mit 35 bist Du nur dann fast überall "automatisch" risikoschwanger, wenn Du Privatpatient bist . Dann darfst Du nämlich alle zwei Wochen kommen und schön brav dafür zahlen.
LG
Lilly
Ich habe letzte Woche meine zweite Tochter bekommen und bin 37. Ich wurde nicht als risikoschwanger eingestuft - warum auch?!? Privatpatientin bin ich übrigens auch. Wir haben den Praena-Test machen lassen und ich habe von meiner PKV die 45%, die sie bei mir übernehmen, zurückerstattet bekommen, weil ich Ü35 bin. Die Beihilfe hat (natürlich) nicht gezahlt.
Meinen Sohn habe ich mit 41 bekommen. Risikoschwangerschaft wurde nie angekreuzt und an Untersuchungen haben wir so wenig wie möglich gemacht. Nur bei der Feindiagnostik waren wir. Hat die Kasse übernommen. Weiß nicht, ob das altersabhängig war. Mehr würde ich auch bei einem potentiellen zweiten Kind nicht machen.
Wenn du aus Österreich bist, werden ab 35 (Alter zum Zeitpunkt der Zeugung) für die NFM übernommen. Da mein Zuckertest auffällig war (erhöhter Wert nach 1 Stunde), musste ich dann 14tägig zur US-Kontrolle, wo die Kosten auch übernommen wurden. Diese Kontrollen sind bei GDM wichtig wegen der Fruchtwassermenge und weil "Zuckerkinder" häufig sehr groß und schwer sind.
Hallo, Ich bin 40 mit dem drittem Kind schwanger habe heute beim Frauenarzt Überweisung bekommen zum pränatologen .Mir wurde gesagt da ich über 35 bin,werden die Kosten übernommen.bei mir wird die Organdiagnostik gemacht.
Ich selber werde nächstes Jahr 40 und mein Sohn wird nächstes Jahr 7. Wenn es klappen würde, wäre es auch ein sehr großer Altersunterschied. Aber man ist ja die wenigste Zeit im Leben ein Kind und wenn Deine Tochter sagen wir mal 40 ist, ist dein zweites Kind 30 Jahre alt. In meinen Augen ist das kein Thema. Was allerdings ein Thema ist, ist das es im fortgeschrittenen Alter nicht sehr einfach ist. Unsereiner soll lt. Statistik nur noch 5 Eisprünge haben. Das ist extrem wenig. Im Internet habe ich mal gelesen, dass selbst bei älteren Müttern, die Rate der Missbildungen doch sehr gering ist. Da brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken zu machen. Es gibt viele Frauen in den Enddreißigern und vierzigern die sich ein Kind wünschen. Wenn Dein Wunsch so groß ist, versuch ihn in die Tat umzusetzen. Das ist etwas, das zumindest mich zermürbt.
ZUm Thema Riikoschwanger hatte ich letzte WOche auch gefragt. Es gibt erstmal zahlreiche Gründe, weswegen man als risikoschwanger eingestuft werden kann aber eben z.B. auch das ALter. Wenn man beim 1. Kind über 35 ist, ist man risikonschwanger oder bei jedem weiteren Kind über 40 ist....
Hallo. Bei meiner Krankenkasse gibt es ein Budget von 100 Euro von denen man unter anderem den Toxoplasmose Test oder auch die Nackenfaltenmessung bezahlen lassen kann. Kommt immer auf die Versicherung an. Ich bin bei der IKK Classic versichert. Ich habe sie aber trotzdem nicht gemacht, bin jetzt auch mit dem zweiten Kind in der 31 SSW Schwanger und auch im gleichen alter wie du bei der Geburt.
Hi, den Nackenfaltentest musst du leider selber zahlen, allerdings bekommst du ab 35 eine Überweisung für die erweiterte Organdiagnostik. VG, Knoxi
Die letzten 10 Beiträge
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!