Sieda23
Hallo ihr lieben , kurz zu mir ich habe schon eine Tochter Mit 14 Jahren von meiner ersten Ehe. Habe jetzt eine Partnerin und wir haben es mit insemination versucht, leider kein Erfolg dann haben wir uns den clearblue Monitor gekauft.. Der zeigt leider nur hoch an aber kein eisprung was mich sehr beschäftigt. Habe mich nun in vielen Foren durch gelesen das es ab einen gewissen Alter nur weniger Eier schaffen befruchtet zu werden. Laut meiner Frauenärztin ist es soweit i.o Ich nehme noch folio forte. Habe eine herzförmige gebärmutter.. Und auch einem unregelmäßigen zyklus. Gibt es auch Frauen denen es so geht
Was heißt unregelmäßig, wie ist der im Schnitt
Zwischen 27 und 34 Tagen
Hallo, mit 34 Jahren ist es eigentlich noch zu früh für ausbleibende Eisprünge. Das darf jetzt gelegentlich mal vorkommen, aber in den meisten Zyklen solltest du einen ES haben. Die Aussage deiner Ärztin, dass das in dem Alter normal ist („Jetzt ist es so weit“), ist Quark, sofern sie das wirklich so gesagt hat. Sondern natürlich muss sie dir etwas verschreiben, wenn du tatsächlich öfters schon keinen Eisprung mehr hast (was eigentlich viel zu früh ist). Führe mal vier Zyklen lang eine Basaltemperaturkurve. Das ist viel zuverlässiger als Ovu-Tests. Und dann schau, ob du meistens einen ES hast (maximal ein Zyklus ohne ES von vier Zyklen). Damit gehst du dann nochmal zu deiner Ärztin. Sie kann dir Clomifen verschreiben, das löst einen Eisprung aus. Man muss aber auch klar sagen: Die besten Chancen als Frauenpaar zum Kind zu kommen, ist eine Kinderwunschbehandlung. Da dies in Deutschland nicht geht, könnt Ihr ins Ausland gehen, z. B. nach Holland. Dort gibt es sehr gute, seriöse Kiwu-Kliniken. Ich habe gleich zwei Bekannte, bei denen es dort geklappt hat, eines der lesbischen Paare hat inzwischen drei Kinder, das andere eines. Beim zweiten Paar ist der Vater anonym (Spender), beim ersten ist es ein guter Freund, der sie unterstützt hat. LG
In Deutschland können auch lesbische Paar in eine KiWu-Klinik. Es gibt natürlich welche, die das warum auch immer ablehnen, aber eben nicht alle.
Hey, ok danke. Allerdings ist das auch ne ganz schöne geldfrage... Clomifen hab ich bekommen .
Du kannst aber soweit ich weiß einen Teil der Kosten über die Steuer wiederholen.
Hallo Sieda23, ich hatte meine Tage auch unregelmäßig , ich glaube bis ich ungefähr 35 war (mal alle 4 Wochen mal nur alle 5-6 Wochen). Normalerweise ist es eher in jungen Jahren, dass die Regel unregelmäßig kommt. Was die statistisch gesehene geminderte Fruchtbarkeit angeht...es sind STatistiken. Kein Mensch der Welt entspricht einer Statistik. Ich habe von so vielen Jungen Frauen gehört und gelesen wo es Jahre lang nicht klappen wollte oder konnte und dann irgendwann doch geklappt hat. Von einer weiß ich, dass sie es etwa 5 Jahre lang in ihren 20gern versucht hat und es dann nur mit Nachhilfe funktioniert hat. Später ist sie dann mit 37 natürlich schwanger geworden. ICh selbst bin mit 38-39 3 mal schwanger geworden (leider 2 FG). Mein gesunder Sohn wird bald 2. Ich bin jetzt 41 und nach etwa 3-5 Übungszyklen (ja diesmal hat es länger gedauert) wieder schwanger geworden (13+6 ssw;). Lass dich nicht verrückt machen, du bist noch Jung. Vergiss die Statistiken. Jeder Frauenkörper ist anders. Ich drücke dir die Daumen! LG Lolorossi
Vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?