Elternforum Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 40

Schwanger mit 40

Butterblume81

Beitrag melden

Hallo zusammen, nach langen Kinderwunsch hat es nun endlich geklappt und ich bin in der 5 SSW. Allerdings habe ich riesen Angst vor einer Fehlgeburt. Im Internet steht, dass es ab 35 relativ oft zu einer Fehlgeburt kommt. Jeder sagt, denke positiv, aber das ist leichter gesagt als getan. Ich habe auch ein Ziehen und Brennen im Unterleib. Ist das normal? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Die schwangerschafts Zipperlein sind leider sehr vielschichtig und unterschiedlich,bei mir war es eher ein ziehen,aber das heißt nichts Ich selber habe ganz jung mein erstes Baby in der 17.Wovhe gehen lassen müssen und hatte danach nie wieder eine FG,bekommen habe ich meine mit 27,29,40 und 45 Und gesund sind sie alle auch


Silvie3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Ich habe auch mit 36 noch ein Baby bekommen.....denke positiv ist wirklich das beste..... man kan denke ich in jedem Alter eine Fehlgeburt erleiden....


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Ich bin 38 und nun nach 9 Jahren mit meinem zweiten Kind schwanger. Ich kenne diese Ängste und habe sie nun, in der 23 ssw, immer noch. Klar gelten wir als Risiko schwanger aber das muss man versuchen auszublenden.


Mira_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Mir geht es genau so. Ich bin 42 und morgen beginnt die 6.ssw. Ich will ja positiv denken aber habe auch große Angst vor einem Abgang. Wir müssen wirklich daran arbeiten unsere Gedanken ins Positive zu lenken. Ich finde aber gerade das so schwierig, weil ich denke, dass der Verlust sich noch schlimmer anfühlt wenn man sich freut und fest daran glaubt, dass alles gut gehen wird.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Habe mit 35 mein erstes Kind bekommen und mit 42 mein viertes Kind. Ich hatte 4 erfolgreiche Schwangerschaften und keine Fehlgeburt. Das ist nicht ungewöhnlich, aber im Internet ließt man eher seltener darüber. Wenn du eher ängstlich bist, würde ich dir raten Google/ das Internet zu meiden, dass hilft dir nicht weiter. Du findest da eher die traurigen Schicksale, die Angst machen. Alles Gute für die Schwangerschaft. Achja, ziehen und brennen ist nicht ungewöhnlich. Die Gebährmutter wächst, dein Körper wird sich verändern, die Hormone ...


Mira_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Guten Morgen, ich bin zwar nicht die Threaderstellerin aber es geht mir ja genau so wie ihr. Ich glaube das Internet diesbezüglich zu meiden ist eine sehr gute Idee. Das werde ich jetzt definitiv tun. Habt alle ein wunderschönes Wochenende


Yolantha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Deine Ängste sind nachvollziehbar, aber nicht nur oder vorrangig deines Alters wegen, sondern weil leider es auch in jungen Jahren aus verschiedenen Gründen zu Fehlgeburten kommen kann und das oft ja schon früh, für die Frau unbemerkt oder auch dann, wenn beide Partner gesund sind und die Frau auch schon gesunde Kinder geboren hat. Aber ich denke, man darf auch sehen, dass es eben auch sehr oft gut geht - wieviele Kinder weltweit gesund geboren werden. Und speziell zum Alter können dir vielleicht die unten verlinkten Texte ein wenig Mut machen und die Sorge etwas nehmen. Leider hört man davon so wenig, es wird den Frauen, gerade auch von Kinderwunschkliniken, im Grunde ja nur ständig vermittelt, dass ab Mitte/Ende 30 es kaum noch möglich sei, überhaupt schwanger werden zu können, schon gar nicht ohne Kinderwunschbehandlung und wenn, dann drohe Fehlgeburt oder Behinderungen des Kindes usw.. Ich denke, das hängt viel mehr von der je individuellen Frau, ihrem Körper, ihrem Lebensstil (gerade auch in den Jahren und Jahrzehnten zuvor) und dem jeweiligen Partner ab und lässt sich nicht so pauschal auf das Alter der Frau schieben. Klar gibt es Biologie und klar ist eine Frau irgendwann nicht mehr fruchtbar, aber das ist sie nicht zwangsläufig schon oder einfach nur deshalb, weil sie die Mitte 30 überschritten hat. Auch junge Frauen können Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden und auch sie erleiden Fehlgeburten. Alles Gute, viel Glück und "guter Hoffnung" sein!


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Huhu , ich bin 41 und auch in der 6. SSW. Habe ebenso Ängste , weil ich im September eine Fehlgeburt hatte. Es ist mein 3.Stern . Eine hatte ich mit 22, eine mit 34 und eine genau zu meinem 41. Geburtstag. Da ich daneben aber auch 6 wundervoll gesunde Kinder habe, gebe ich die Hoffnung nicht auf , dass es dieses Mal klappt und alles gut geht.


DannM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Hallo Ich habe mit 41 Jahren mein zweites Kind bekommen. Die Wechseljahre kündigen sich meist durch Unregelmäßigkeiten im Zyklus oder der Blutungsstärke- und Dauer an. Natürlich kann man auch in den Wechseljahren (also bis zur Menopause) schwanger werden. Nicht wenige werden noch mal schwanger, obwohl sie nicht mehr jeden Monat ihre Regelblutung haben. Fehlgeburten gehören zu einem durchschnittlichen Frauenleben dazu. Oft passiert das so früh, dass die Schwangerschaft noch nicht mal festgestellt war. Es gilt das Prinzip Hoffnung. Warum sollte es nicht auch bei dir gut gehen? Ich habe meine späten Schwangerschaften vorsichtshalber erst nach der vollendeten 12. Schwangerschaftswoche bekannt gegeben. Statistisch gesehen passieren die meisten Fehlgeburten in den ersten zwölf Wochen. Zwischen dem ersten und dem zweiten Kind hatte ich auch zwei frühe Fehlgeburten. Alles Gute


Ilea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Ich kann dich sooo gut verstehen. Ich bin nach 3 ivf nun mit 39 in der 15 Woche und ich hatte auch von Anfang an teilweise richtig heftige Schmerzen, ziehen, brennen. Dachte ständig das ich jeden Moment die Regel bekomm. Aber alles gut. Das ist ganz unterschiedlich und kann vorkommen. Alles wächst und dehnt sich. Ich hab auch jetzt noch Schmerzen aber alles ist bestens. Lass dich nicht verunsichern. Drück dir fest die Daumen! Lg


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Ich bekomme mein 3. Kind und ich werde 41. Bei mir ist es eine Risikoschwangerschaft, weil ich 3 KS hatte und letztes Jahr meine Tochter in der 16. SSW verloren habe. Ich hab sie nicht abgetrieben, aber als ich sie verloren habe und ich den Bericht bekommen habe, dass die Kleine kerngesund war, habe ich mir sehr viele Vorwürfe gemacht. Besonders wenn ich meine Kinder gesehen habe. Ich möchte nicht wissen, wie sehr ich nach einer Abtreibung gelitten hätte. Meine Kinder bereue ich definitiv nicht, vielleicht weil ich mich mit Kindern auch verwirklichen kann. Auch ich habe mir Sorgen gemacht, was mein Arbeitgeber usw. sagt. Das war kein Problem. Mein Chef hat positiv reagiert und meinte nur, dass er sich nur wünscht, dass ich wieder zurückkomme. In der letzten Schwangerschaft hatte ich übrigens eine Ss Diabetes und in der jetzigen nicht. Also muss es nicht heißen, dass du wieder eine bekommst. Und wer weiß, vielleicht will wirklich das Mädchen zu dir Ich höre auch aus deinen Text heraus, das du dich ja eigentlich fürs Kind entschieden hast Ich lebe nach den Motto: mach das Beste aus dem was dir passiert. Und genau das wünsche ich dir. Mach das Beste daraus egal wie du dich entscheidest. Alles Gute!


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Meine Oma hat mit 42 noch ein Kind bekommen. Das,,Kind" ist mittlerweile Rentner und topfit. Was damals ging, geht jetzt erstrecht!


Marahama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume81

Ich bin jetzt 40, habe 2 große Kinder aus einer früheren Beziehung. Ich war sehr lange alleinerziehende aber ich hatte schon noch einen starken Kinderwunsch. Für mich war aber auch immer klar, dass ich nur noch ein Kind möchte, wenn es auch wirklich mit dem Partner passt. Ich lernte vor 3 Jahren meinen jetzigen Mann kennen und wir verstehen uns wirklich gut. Kaum waren wir zusammen hielt ich einen positiven Test in der Hand. Wir freuten uns sehr, obwohl ich echt bedenken hatte, weil wir wirklich ganz am Anfang waren und uns noch nicht richtig kannten. In der 8. SSW hatte ich eine FG. Mir ging es lange schlecht, weil ich mich zwar freute aber trotzdem immer dachte, es ist zu bald. Wir waren beide sehr traurig über den Verlust, hatten aber auch Hoffnung. Wir dachten zu wissen, dass ich anscheinend noch leicht schwanger werden kann, wir wollten uns dann ein Jahr für uns nehmen uns kennen lernen und schauen, wie das zusammen Leben funktioniert. Nachdem wir wieder mit der Kinderplanung begonnen hatten, war ich zwar wieder ziemlich schnell schwanger aber leider wollte auch dieses Wunder und nicht bei uns bleiben. Nach 3Fg‘s hatte ich keine Hoffnung mehr. Kiwu wurden wir untersucht und es kam nichts dabei raus. Dann nach 8.ÜZ wieder positiv getestet. Jetzt bin ich in der 34. SSW und wir freuen uns sehr. Angst ist leider unser täglicher Begleiter und ja jetzt am Ende bilde ich mir ein schon deutlich den Unterschied, als mit Anfang 20 zu erkennen. Was ich dir vorallem sagen möchte, gib nicht auf setz dich nicht selber unter Druck, vielleicht geht es in unserem Alter nicht mehr ganz so schnell. Aber es geht! Versuch dich ein bisschen abzulenken (ist nicht immer leicht aber machbar) und begrenz dich nicht so aufs Alter. Alles liebe