Elternforum Schwanger mit 35 plus

Schmerzmittel unter der Geburt

Schmerzmittel unter der Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar noch nicht 35+ aber hoffe ihr könnt mir trotzdem oder gerade deswegen helfen :-) gleich vorweg: bei meiner ersten Geburt bekam ich nach 9 Stunden Wehen eine PDA. Welche alternativen gibt es denn zur Schmerzlinderung unter der Geburt?? Wehen sollten gleich bleiben (Geburt muss ja voran gehen) aber der Schmerz sollte nicht die selbe Intensität geben. Gibt es da Mittel sdie bedenkenlos gespritzt werden dürfen?? LG Sonnenmond 25Jahre jung ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da kann ich dir leider gar nicht helfen, ich erwarte unser erstes Kind. Meinst du daß wir Alten besonders wehleidig sind und uns deshalb mit Schmerzmittel besonders gut auskennen, lach! War nicht bös gemeint LG Pandabär


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-))))))))) Nööööööööö *gg* Aber mit 35+ kann man ja auch schon einige Kinder geboren haben ;-) Viel glück für die SS! LG Andii


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super lustig!!! LG an alle Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nur über den Beitrag von Pandabär!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines Wissens ist die PDA das einzige wirksame Mittel. Ich hatte bei meiner ersten Geburt eine Wassergeburt. Man sagt, die Schmerzen wären in der Wanne nicht so schlimm. Ich fand es trotzdem heftig, aber ich habe natürlich keine Vergleichsmöglichkeit, da ich noch keine 'Land'geburt hatte, *lach*. Aber vielleicht wäre das für Dich mal einen Versuch wert? Wobei PDA in der Wanne nicht geht, da muß man dann raus, wenn man doch eine möchte. Allgemein gesagt gehen die Zweitgeburten wohl meistens schneller, das tröstet mich ein wenig - obwohl ich auch schon Bammel vor der Geburt habe, ich geb's ja zu! Aber vielleicht kannst Du mal Deine Erfahrung mit der PDA schildern? Ist das Legen der PDA schmerzhaft? Und danach, wie spürt man dann die Wehen, nur noch ganz leicht, oder überhaupt nicht mehr? Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

präsent. Hab bei meinem ersten Kind sowas gespritzt bekommen, hatte aber zur Folge, dass ich mich ziemlich benebelt gefühlt habe und den Eindruck hatte, fast die Geburt zu verschlafen (war aber auch 3.00 früh). Beim zweiten Kind hab ich freiwillig drauf verzichtet. Möglichkeiten gibt es jedenfalls, also keine unnötige Angst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich habe während der geburt nur buscopan über den tropf bekommen... denn ich wollte es gern ohne pda *schauder* versuchen und es hat auch geklappt, hat 8 stunden gedauert (1.kind), spaziergang wars natürlich trotzdem keiner ;o) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bei meiner ersten Geburt eine PDA, nach ca. 12 Stunden heftigsten Wehen, die den Mumu nur um 3cm! geöffnet haben. Vorher hat die Hebamme es mit Zäpfchen versucht, die Wirkung war gleich null. Auch Badewanne, Massagen und rumlaufen haben nicht geholfen, und ich war mit meinen Kräften am Ende. Nachdem die PDA gelegt war, hat es nur noch 2 Stunden gedauert, und das Baby war da, gesund und munter und mit sehr wenigen Schmerzen. Für die nächste Geburt werde ich auf jeden Fall wieder eine PDA nehmen, meines Wissens nach ist das auch die einzigste Möglichkeit, die Schmerzen fast ganz auszuschalten, ohne das die Medikamente ins Baby übergehen. LG, tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bei meiner ersten Geburt ein Schmerzmittel gespritzt bekommen, da durch die Einleitung die Wehen verdammt heftig waren. Wie schon eine Vorschreiberin beschrieb, war auch ich ziemlich benebelt, die Wehen an sich waren aber immer noch sehr schmerzhaft. Da wir nichts mehr mit veratmen. Ich habe dann auch noch eine PDA bekommen. Vom Legen habe ich nichts gespürt. Danach waren die Wehen erträglich. Habe sie aber dennoch gespürt. Auch die Presswehen habe ich bewusst mitbekommen. Das war wohl die richtige Dosierung, die da vorgenommen wurde. Ganz ausgeschaltet werden sollen sie ja auch nicht. Also ich lasse mir diesmal wieder eine PDA legen. ((c: Ich stehe dazu, dass ich in dieser Hinsicht ein Weichei bin. Viele Grüße firlefanz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...gehöre auch nicht hierher (noch nicht...). Ich hatte bei der Entbindung auch ein Buscopan-Zäpfchen das mich auch nur benebelt hat - die Schmerzen waren die Gleichen (es gibt auch noch ne Buscopan-Spritze die angebl. besser wirken soll lt. Hebamme). Weil bei mir die Herztöne nicht so toll waren haben sie nach 6 Std. Wehen (MuMu war nur 3 cm) auch ne PDA gemacht. Danach war's total easy. Die Hebamme hat uns eine CD eingelegt die wir mitgebracht haben (best of Shade), hat das Licht ein wenig gedimmt und gemeint dass könnte sich dann noch bis zu 6 Std. hinziehen. Nach ein einhalb std. war dann der Kleine da - nach 2 Presswehen. Eigentlich wollte ich keine PDA weil ich Angst vor den Schmerzen hatte aber jetzt würd ich's jederzeit wieder so machen. Wünsche allen Schwangeren noch eine schöne Schwangerschaft und eine leichte Entbindung... LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe unter der Geburt ebenfalls eine Spritze bekommen, die mich, wie auch schon angesprochen wurde, benebelt hat. Ich war wie in Drance, nicht müde, sondern einfach "weg", aber wenn mich der Arzt oder die Hebi etwas gefragt hat, habe ich schön brav geantwortet. Das hat mich persönlich hinterher total geärgert. Teilweise habe ich die Wehen massiv gespürt und dann war ich wieder wie weg. Das Ende der Entbindung habe ich recht deutlich mitbekommen, nur leider nicht, wie der Kopf durch kam, vermutlich weil der FA mich gespritzt hat um den Dammschnitt zu machen. Kurz vor Ende hatte ich dann auch noch Schwierigkeiten mit der Atmung, so dass mein Mann mir einen Sauerstoffschlauch unter die Nase halten musste. Ich für mich, wenn ich es noch mal zu tun hätte, würde mir nichts mehr geben lassen. Augen zu und durch. Bei mir dauerte die Geburt aber auch nur 2 1/2 Stunden, obwohl es die erste Spontangeburt war. Mene Große war ein KS. Alles Liebe und eine tolle Geburt Sabine