Elternforum Schwanger mit 35 plus

Risikoschwangerschaft

Risikoschwangerschaft

Lay

Beitrag melden

Hallo zusammen, allein wegen unserem Alter bekommen wir ja schon den Stempel Risikoschwangerschaft. Weiß jemand von euch was das dann zwecks Untersuchungen für Auswirkungen hat? Hat man dann schon mehr Vorsorgeterminen? Viele Grüße 


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lay

Huhu, ich habe mit 39 noch ein Kind bekommen. Ja, man hat mehr Vorsorgetermine, sofern man die zusätzlichen Angebote für ältere Schwangere nutzen möchte, wie z.B. den großen Zuckerbelastungstest oder das Ersttrimester-Screening (das sonst meist eine Selbstzahlerleistung ist). Auch der Organultraschall ("Feinultraschall") um die 20. SSW herum, wird dann von der Kasse übernommen. Er sollte möglichst von einer auf pränatale Diagnostik spezialisierten Praxis vorgenommen werden, auch wenn der eigene Doc ihn anbietet. Die Fachleute haben einfach mehr Erfahrung, sind besser dafür ausgebildet (DEGUM III) und haben die hochauflösenderen Ultraschallgeräte. Du kannst bei deinem Gynäkologen zudem auf eigene Kosten einen NIPT- oder Harmonytest machen lassen, wo dein Blut u.a. auf Trisomien des Kindes wie das Down-Syndrom untersucht wird. Das Ergebnis ist weitaus sicherer als das des Ersttrimester-Screenings und sehr zuverlässig. Mehr Ultraschalluntersuchungen stehen dir nicht unbedingt zu, außer es gibt irgendwelche Beschwerden oder Auffälligkeiten, die eine häufigere Kontrolle per Ultraschall nötig machen. Über alle empfohlenen Untersuchungen ab 35 Jahren klärt dich dein(e) Gyn im Gespräch auch nochmal ausführlich auf. Ich fand das wichtig, weil ich mit meinem Mann überlegen wollte, was davon wir wirklich machen wollen. Das Erttrimester-Screening haben wir uns z.B. gespart, weil zu ungenau (man kriegt hier nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung, kein Ergebnis). Das Organscreening in einer Fachpraxis dagegen fanden wir sehr gut und wichtig. Hier werden u.a. auch Dinge untersucht, die man behandeln kann (noch im Mutterleib oder kurz nach der Geburt). Den Harmonytest gab es damals noch nicht, den würde ich heute aber wohl auch machen lassen. LG  


Minee1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lay

Soweit ich weiß ja .