Mitglied inaktiv
Hallo an alle, war gestern bei meiner zweiten Ultraschalluntersuchung,hatte ja berichtet das die erste nicht so gut ausgefallen ist,tja nun ist es auch nicht besser im Gegenteil der Arzt hat jetzt noch Plexuszysten im Kopf festgestellt den ungeklärten Herzfehler vom letzten mal konnte er wieder nicht eindeutig erkennen also das heisst das immer noch unklar ist was nun mit dem Herzen los ist.Was jetzt kommt hat mich dazu veranlasst doch eine FU machen zu lassen,er hat festgestellt das die Femur und Humeruslängen zu kurz seien(das ist die Messung vom Oberschenkelknochen und vom Oberarmknochen)allgemein sei das Kind zu klein,das alles insgesamt sind Anzeichen einer Trisomie 21.Ich muss jetzt einfach sicher sein was los ist und habe sofort einer FU zugestimmt.Morgen schon lasse ich diese machen und es wird ein Schnelltest gemacht (nennt sich Fish-Test) somit habe ich aller Wahrscheinlichkeit Freitag Abend schon das Ergebnis.Zu 99% sagt der aus ob eine Trisomie 21-13-oder 18 vorliegt.Drückt mir mal die Daumen das alles OK ist,man hört doch oft von einer schlechten Diagnose und dann bei der FU war alles in Ordnung.Ich wünsche mir das jedenfalls so sehr.Gibt es jemanden hier der ähnliche Befunde hatte und kann mir seine Erfahrung berichten wäre sehr dankbar für jeden Austausch.Ganz liebe Grüße und drückt alle die Daumen für das kleine Krümelchen. Elke und Krümel
Hi, man das hört sich ja überhaupt nicht gut an. Habe leider auch absolut keine Erfahrung mit solchen Werten. Sei ganz lieb gedrückt. Wir drücken die Daumen!!! LG Nicole mit Luca im Bauch
Ich wünsche euch beiden alles gute und einen unauffälligen Befund! Was machst du wenn es wirklich "nur"eine Trisomie21 hat? Hast du dich damit schon auseinander gesetzt?Ich meine das wäre noch die beste Diagnose bei einem auffälligen Befund. Aber ich drücke euch nun erstmal alles was ich habe das dein Bauchzwerg gesund ist. LG Gabi mit Max und Luca
Hallo Elke! Ja, besonders schön ist deine Situation wirklich nicht, aber noch ist nichts sicher. Ich drücke dir die Daumen, dass das Ergebnis so ausfällt, wie du es dir wünschst, aber ich würde dir auch empfehlen, dich mit der ein oder anderen Verdachtsdiagnose etwas näher zu befassen, damit du im Erstfall schon ein wenig zu dem weißt, was dir dann eine Entscheidung abverlangt. Falls tatsächlich eine chromosomale Besonderheit bei deinem Kleinchen auffällt, wirst du dadurch in eine Art Schockzustand versetzt und dann Entscheidungen zu treffen, mit denen du mitunter lebenslang klarkommen musst, ist so gut wie unmöglich, denn dazu fehlt einfach der klare Kopf und der Abstand, den du jetzt zumindest noch eher hast als im Falle des Falles. Liebe Grüße und *daumendrück*!!! Sabine Hier ein paar Links, die vielleicht interessant für dich sind: Pätau-Syndrom (Trisomie 13) http://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A4tau-Syndrom Edwards-Syndrom (Trisomie 18) http://de.wikipedia.org/wiki/Edwards-Syndrom Down-Syndrom (Trisomie 21) http://www.regenbogenzeiten.de (u.a. Down-Syndrom, Pränataldiagnostik, Schwangerschaftsabbruch nach positivem Befund)
oh das hört sich ja ehct nicht ngut an, aber ich bitte dich egal was ist das kind nicht abtreiben zu lassen, denke dadran das kind bekommt alles mit..... es ist dein fleisch und blut, gebe dem kind bitte das wunderbare gefühl in deinem bauch etwas zeit mit dir verbringen zu dürfen... wenn gott es so gewollt hat dann mach es so... ich schicke dir ganz ganz viel kraft und drücke dir die daumen, und hoffe das du die richtige entscheidung triffst... liebe grüsse und alles gute anika
Hallo Elke, man was musst du jetzt nur durchmachen? Diese Ängste kann sich sicher keiner vorstellen. Ich wünsche dir so sehr, dass alles in Ordnung ist oder wenigstens nichts so schlimmes. Und ich wünsche dir soviel Kraft für das, was vielleicht vor dir liegt. Alles alles gute morgen. Ich drück ganz doll die Daumen, wie sicher alle hier. Liebe Grüße Jana
Hallo elke, ich hatte auch eine FU - war bei uns aber gewollt, da ich 39 Jahre war. Bei unserer Kleinen wurde beim Doppler auch ein zu kleiner Femur gemessen - letztendlich ist sie heute 8 Monate und quietschgesund! Alles gute Dir!
... auch falls ein auffälliger Befund diagnostiziert werden sollte,die genetische Beratungsstelle an die du dann sicherlich verwiesen wirst, wird dich dann aufklären. Aber ich glaube, dass alles gut wird. Ich drücke ganz fest die Daumen. Viele Grüße firlefanz
Als Plexuszysten (Plexus chorioideus - Zysten) werden harmlose zystische Strukturen ohne eigenen Krankheitswert im Bereich des Plexus chorioideus im Gehirn eines ungeborenen Kindes bezeichnet, die in ovaler oder runder Form einseitig oder beidseitig sichtbar sind und deren Größe sich im meist Bereich von 1,5 bis 2 cm bewegt. Plexuszysten kommen sowohl unilokulär (= auf eine Stelle begrenzt) als auch multilokulär (= an mehreren Stellen) vor. Inhaltsverzeichnis [AnzeigenVerbergen] 1 Begrifflichkeiten 2 Vorkommenshäufigkeit 3 Bedeutung 4 Vorgehen nach der Diagnose 5 siehe auch [bearbeiten]Begrifflichkeiten Das menschliche Gehirn ist in seinem Inneren in vier Kammern, die sogenannten Hirnventrikel, gegliedert. In diesen Kammern bildet ein speziell geformtes Venengeflecht, der Plexus chorioideus, das Hirnwasser (Liquor). Zysten sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume im Gewebe. In der Regel sind Zysten völlig harmlos und haben keinen eigenen Krankheitswert, d.h. sie sind nicht gefährlich oder schädlich für den Menschen. Sie kommen im menschlichen Körper in bzw. an den verschiedensten Organen vor