3erlei
Wird man für die NT-Messung krankgeschrieben?
Muss man die auch bezahlen Ü35 mit Überweisung zum KH?
Oder ist die Überweisung nur dafür da, dass die Untersuchung überhaupt gemacht wird und man muss trotzdem bezahlen?
Danke für eure Antworten
3erlei (37 und 8+2 SSW)
Ich glaube man muss es zahlen. Ich hatte bei den beiden Ü35-SS eine FU und mußte nichts zahlen. Warum sollte wegen NT-Messung eine Krankschreibung nötig sein?
Ja, die NT musst du zahlen, das übernimmt keine KK. Und normalerweise wirst Du für Deinen SS-Untersuchungen von deinem Arbeitgeber freigestellt. LG
Sowohl für die Nackenfaltenmessung als auch für die Feindiagnostik hab ich von meiner FÄ eine Überweisung zu einem Degum2-FA bekommen. Beides musste ich nicht bezahlen, obwohl ich ganz normal gesetzlich krankversichert bin. In der Schwangersaft war ich 37/38 Jahre alt. Theoretisch hast du Anspruch darauf, dass dich dein AG für die Untersuchungen freistellt. Da ich Schicht arbeite, hab ich meine Termine möglichst in meine freie Zeit legen lassen, ich wollte das Verhältnis zu meinem Chef nicht unnötig strapazieren. Der war wegen der Schwangerschaft und den daraus für ihn resultierenden Einschränkungen eh schon angefressen. LG D.
meine Krankenkasse meinte, die NT-Messung würde keine Krankenkasse Deutschlands zahlen, auch nicht bei > 35 Jahren. LG
...
Hallo, das Ersttrimesterscreening ist eine IGEL Leistung und wird deshalb nicht von der Krankenkasse bezahlt. IGEL heisst ja gerade individuelle Gesundheitsleistung die von der GKV nicht bezahlt wird. Ich hatte diese Untersuchung übrigens 3x und musste es jedes Mal selbst bezahlen.
Sag ich doch ... aber eine NT-Messung im Rahmen einer normalen FU wird einfach so mitgemacht. Da gibt es aber auch keine Statistische Risikoauswertung und den ganzen Kram. Da kann man fragen, und wie sieht's aus? Dann secht der Arzt, naja, 1 mm unauffällig und voila, alles ok. Aber eine Risikoermittlung ala ETS ist IGEL und damit selbstzuzahlen. Ist die Nackenfalte in der normalo-VU auffällig (+möglicherweise andere softmarker) kann es aber durchaus sein, daß man eine Überweisung zu einer spezialdiagnostik bei einem pränataldiagnostiker bekommt, die man nicht selbst zahlen muß. Ich vermute, daß das der Fall hier ist.
Interesant, dass meine KK mir sagte, das würde keine KK übernehmen, aber ich denke, sie meinten damit tatsächlich das Ersttrimesterscreening ... Weiß jemand, ob es Tabellen gib, für die Entwicklung der Nackenfalte? LG
ich wollte den termin auch so legen, dass er ausserhalb meiner arbeitszeit ist, aber das kh macht die untersuchung am 12+2, das ist in meinem fall ein dienstag und da muss ich arbeiten.
Na wenn du keine Wahl hast, dann hat dein AG sicherlich auch Verständnis dafür. Bei mir war es ja so, dass der Degum2-FA im gleichen Gebäude wie meine FÄ praktiziert. Warum ich nix zahlen musste, dann ich echt nicht sagen. Ich hatte die Überweisung in die Hand gedrückt bekommen und dann gleich in der anderen Praxis (nur eine Etage tiefer im Ärztehaus) einen Termin ausgemacht. Da hab ich gefragt, ob und wieviel es kostet und zur Antwort bekommen: Nein sie sind doch schon über 35, das geht auf Rezept. Nach dem US hatte man uns noch einen Bluttest angeboten und den haben wir bezahlt. Ungefähr 55 € (weiss die genaue Summe nicht mehr, das war ja auch schon im Okt.2009). Es hatte im Vorfeld übrigens keinerlei Probleme gegeben, es bestand kein Verdacht auf eine verdickte Nackenfalte. Meine KK ist die BIG Direct. LG D.
Nur die NT Messung wird meistens im zuge des normalen US gemacht ,aber das Ersttrimesterscreening muss man selber zahlen.Das setzt sich dann zusammen aus Nackenfalten und ,Nasenbein messung sowie der Blutuntersuchung und die zahlt keine KK egal ob du 20 oder 45 j. bist. vg
Die letzten 10 Beiträge
- ungewollt schwanger mit 3. Kind?
- Kosten NIPT Test in der Praxis
- Seht ihr was?
- Ergebnisse Ersttrimesterscreening
- Ungeplant schwanger mit 40 - und einfach nichts zu sehen (7. SSW)
- Ungeplant Schwanger mit 45
- Mal wieder Negativ
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert