Mitglied inaktiv
Es kommt meistens anders als geplant, auch wenn man plant. Ich war am 13.01. bei meinem wöchentlichen CTG-Termin im Krankenhaus und überlegte mir, was ich auf dem Rückweg nach Hause in der Bäckerei so mitnehme, da kam die Schwester, sah auf den Streifen und fragte mich, ob ich nicht merken würde, dass ich regelmässige Wehen hätte. Sie müsste mich mal untersuchen. Der Muttermund war zwei Finger breit offen und das Köpfchen des Kindes saß so tief, dass sie darum herum fassen müsse. "Äh, Wehen, ich merke nix. Der Kleine drückt mir nur auf die Blase". Ich wurde zum Kreissaal geschickt und es erfolgte eine Ultraschalluntersuchung und der Oberarzt beschloss, dass wir den Kaiserschnitt besser um eine Woche vorverlegen, denn bis nächste Woche würde ich es nicht mehr schaffen.... Da ging ich dann mit einem ziemlich mulmigen Gefühl nach Hause und schonte mich den Rest des Abends, denn schon am nächsten Morgen war der Termin. Natürlich war alles noch irgendwie nicht vorbereitet, das Kinderzimmer und unsere "Wickelstation" im Gästeklo ein Chaos, die Kliniktasche noch nicht wirklich gepackt... Am nächsten Morgen, den14.01. ging es dann um 6.30 Uhr ins Krankenhaus, da wurde noch ein CTG geschrieben. Alle Ärzte, Schwestern und Hebammen stellen sich vor "ohne den grünen Mundschutz" und dann wurde ich schon zum Kaiserschnitt vorbereitet, durfte mich in ein Bettchen legen und wurde in den OP geschoben. Der Papa war bei mir, er durfte zwar nicht in den OP mit, aber wartete da, wo die Hebamme das Kind übernimmt. Um 8.15 bekam ich die Narkose, um 8.25 Uhr kam Simon auf die Welt und ich sah ihn erst eine Stunde später, aber ich war total glücklich. Der Papa hatte mit Simon auf mich im Zimmer gewartet und die beiden hatten sich schon ausgiebig beschnuppert. Ich war auch gleich total verliebt in den Kleinen und wir haben uns in den letzten 6 Tagen, die ich im Krankenhaus war, bestens kennengelernt. Ich weiß auch ein paar Tricks, wie man ihn zum Schlafen bekommt (Bettchen mag er nicht, er will Körperkontakt), er liebt sein Stillkissen und schläft am liebsten darauf. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich lange Zeit meinen Bauch auf dem Stillkissen gelagert habe und er sich daran erinnert... Die Kaiserschnittnarbe tut noch sehr weh, ich habe die Schmerzen unterschätzt. Ansonsten bin ich aber fit. Und der Kleine ist rundum gesund.

Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Simon!!!!
Ist ja ulkig, dass Du von den Wehen so gar nichts gemerkt hast!!!
Alles Gute für Euch und weiterhin eine schöne Kennenlernzeit!!!
LG
Britta mit Leon (*15.05.06), 2 ** im Herzen und Krümelchen inside!
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Prinzen
Der Süße ist euch gut gelungen
Viel Freude mit dem kleinen (B)engel und dass er immer schön gesund bleibt
wünschen Katrin & Hannes Karlchen (3 Monate)
Herzlichen Glückwunsch - das ist ja wirklich ein süßer kleiner Spatz! Sag mal, ist es Dein erstes Kind? Ich find es ja auch unglaublich, dass Du keine Wehen gespürt hast - würde sich wohl jede von uns wünschen. Und warum wurde ein KS gemacht? Und letzte Frage: Da er ja eher als geplant kam - in welcher Woche warst Du und wie schwer war der Kleine? Alles Gute, Julinga
Hallo Julinga, es ist mein erstes Kind. Der KS wurde aufgrund einer sehr starken Skoliose und schiefen Becken gemacht, außerdem wollte ich einen KS. Er kam eine Woche eher, es war SSW 37+5. Der Kleine war 51 cm groß und 3240 gr. schwer. Alles dran, keine Probleme. Jetzt hält er uns auf Trab, aber es ist wunderschön.
Herzlichen Glückwünsch zu diesem hüpschen Kind.
Liebe Marion Herzliche Gratulation zu eurem kleinen hübschen Söhnchen! Ich hab immer wieder ins Forum geguckt um zu schauen, ob es News gibt von Euch. Ich hoffe, dass die letzten Beschwerden (Kaiserschnittnarbe...) bald vorbei sind - ich hatte bald mal, etwa am 10. Tag, kaum mehr Schmerzmittel nötig. Und gell, der Rücken tut sofort fast gar nicht mehr weh, das fand ich einen netten Nebeneffekt der Entbindung. Nun wünsche ich euch ein gutes Ankommen und Einleben in den neuen Alltag. Herzlich Medea mit Yann Marvin (1 Monat)
Herzliche Glückwünsche und eine schöne Kennenlernzeit. LG Danie mit Chiara *13. Juli 2003 + Marco inside 26+4
Hallo Medea, die -rückenschmerzen sind seit der Entbindung komplett weg. Ich habe zwar noch Schmerzen, nehme aber keine Schmerzmittel. viel ausruhen hilft ambesten. Ich bin so glücklich, auch mein Freund ist hin und weg.
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Simon!!!!