Elternforum Schwanger mit 35 plus

Mann will kein zweites Kind

Mann will kein zweites Kind

Clumsi

Beitrag melden

Hallo, ich bin 39 und mein Sohn ist gerade auf der Schwelle zum Kleinkind. Mein Mann meint nun, er will kein zweites Kind, da das dann zu viel Arbeit ist und "nur noch Stress". Ich würde gern ein zweites. Habt Ihr Erfahrung damit?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Nein... Erfahrung mit der Konstellation habe ich jetzt nicht. Aber wenn Männe partout nicht möchte, bringt es nichts, ihn dazu zu überreden, bzw. zu überzeugen. Wenn er doch noch möchte, dann würde ich Euch raten, nicht zu lange zu warten. Ihr werdet nicht jünger...und für Euer Kind wäre ein Geschwisterchen bestimmt auch schön ( vielleicht nicht jetzt, aber irgendwann mal :-))) )


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich persönlich finde es in die Zukunft blickend, sehr viel einfacher mit mehreren Kindern, wie mit einem Einzelkind. Sie wachsen zusammen auf, spielen gemeinsam, hecken Streiche aus, unterstützen sich. Bei einem Einzelkind muss man ständig " beschäftigen", es langweilt sich schneller. Also so sind meine persönlichen Erfahrungen. Mein Stiefkind ist Einzelkind und wenn er mal alleine bei uns war, fand ich es echt anstrengend. Er brauchte immer jemanden , der mit ihm spielt. Auch heute (er ist jetzt 11Jahre) freut er sich immer wenn er bei uns ist, weil er dann mit seinen 3 Stiefgeschwistern spielen kann. Was er bei seiner Mutti zu Hause nicht hat. Es gibt sicher Vor und Nachteile. Und gerade das erste Jahr mit 2 kleinen Kindern, kostet Kraft...aber alles was danach kommt, empfand ich immer als Bereicherung. Wenn Dein Mann so gänzlich abgeneigt ist, ist es natürlich nicht leicht. Du kannst ja nicht über seinen Kopf hinweg entscheiden. Aber ihr könnt darin ja immer wieder Gedanken bewegen und vielleicht ändert er noch seine Meinung.


Schnattichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo! Ich bin 36 und mit Nr.3 schwanger. Die "großen" sind gerade 5 und fast 2. Dein Mann hat recht: es ist viel anstrengender mit 2 statt mit 1 Kind, vor allem am Anfang. Mittlerweile finde ich aber, dass sich die Kinder schon wunderbar miteinander beschäftigen können und je älter sie werden, desto besser klappt das meiner Meinung nach. Geschwister zu haben, ist für Kinder eine riesengroße Bereicherung! Ich kann ein bisschen nachvollziehen, wie du dich fühlst. Mein Mann wollte lange kein 3.Kind und war bis zur Schwangerschaft noch am zweifeln (er hats dann aber nicht mehr ausgeschlossen, sonst wäre ich nicht schwanger geworden). Aber jetzt freut er sich auch total auf unser 3.Wunder. Und ich habe nach 2 Kindern irgendwie das Gefühl gehabt, noch nicht fertig zu sein. Mach ihm klar, dass du noch einen sehr großen Kinderwunsch hast! Und dass jetzt bzw bald die beste Möglichkeit ist, nochmal schwanger zu werden, damit du noch nicht über 40 bist (dann wirds sicher nochmal schwieriger & risikoreicher). Vielleicht kannst du ihm auch anbieten, dass du dich hauptsächlich kümmerst und er nicht Elternzeit nehmen muss. So hast du den meisten "Stress"(aber auch die große Freude). Ich habe für meine Kinder meine "Karriere" trotz 2 absolvierten Studiengängen aufgegeben und zwischen den Kindern nur wenige Wochenstunden gearbeitet! Und habe es bisher noch nie bereut! Kämpfe für deinen großen Wunsch! Vielleicht kannst du ihn doch noch überzeugen!!:) Viel Erfolg!!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Also ich finde 2 Kinder auf Dauer auch einfacher als 1 Kind. In der Baby und Kleinkinder Zeit eher nicht, aber später schon. Mein zweites Kind war auch Pflegeleichter als das erste. Aber das ist ja immer unterschiedlich. Als unser Tochter geboren wurde hat sich der Papa toll um unseren Sohn gekümmert. Redet noch mal in Ruhe, wenn du ihn nicht überzeugen kannst, dann hast du wohl schlechte Karten. War denn euer Sohn so anstrengend? LG


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Also ich finde 2 Kinder auf Dauer auch einfacher als 1 Kind. In der Baby und Kleinkinder Zeit eher nicht, aber später schon. Mein zweites Kind war auch Pflegeleichter als das erste. Aber das ist ja immer unterschiedlich. Als unser Tochter geboren wurde hat sich der Papa toll um unseren Sohn gekümmert. Redet noch mal in Ruhe, wenn du ihn nicht überzeugen kannst, dann hast du wohl schlechte Karten. War denn euer Sohn so anstrengend? LG


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Unser Sohn ist extrem pflegeleicht. Das motiviert mich ja so, noch mal nach zu legen


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo, Dein Mann ist der Typ "ausgepowerter Vater", der tendenziell ein Gefühl der Überforderung hat und deshalb kein weiteres Kind mehr möchte. Bei diesem Typ Mann kann es helfen, ihm in Sachen Belastung entgegenzukommen: ihm zum Beispiel zu versprechen, dass er nachts für das Baby nicht aufstehen muss. Und dass er dafür weniger schlafraubende Aufgaben übernimmt, wie etwa die Kinder abends ins Bett zu bringen oder morgens startklar zu machen. Vielleicht kann ja sogar einmal die Woche eine Putzfrau kommen, oder für einige Stunden pro Woche eine Kinderfrau (Studentin, Polin etc.) engagiert werden, so dass der Stressfaktor in der Familie generell sinkt. Ich glaube, Du musst Dir vorher einen Plan zu diesen Themen machen und Deinem Mann dann einen gut durchdachten Vorschlag hierzu unterbreiten. Männer mögen solche handfesten, konkreten Lösungen. Denn das Wort "Stress" ist zu allgemein, um ihn hier wirklich erfolgreich zu beschwichtigen. Es ist besser, die stressauslösenden Faktoren zu finden, dingfest zu machen, und ihn hier von praktikablen Lösungen zu überzeugen. LG


Alosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo Clumsi, bin jetzt 41 und wollte auch kein zweites Kind mehr. Meine kleine wird bald 4 - hab sie also auch relativ spät bekommen und es war nicht immer einfach für mich. Niemals kam für mich ein zweites Kind in frage aber mittlerweile denke ich anders. Mein Mann kam vor vier Monaten auf die tolle Idee und hat mich gefragt ob ich ein zweites Kind möchte. Meine erste Antwort war ein klares NEIN ! Mittlerweile denke ich sehr anders und wir sind im 2. ÜZ Gib ihm Zeit , vielleicht ändert er seine Meinung. Ich wollte nie ein Einzelkind haben aber hab meine kleine spät bekommen und dachte noch ein zweites pack ich nicht. Denke ich manchmal immer noch aber das wird schon. Muss ja erstmal klappen. Alles gute für euch !


Abraxas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich denke, die Entscheidung gemeinsam ein Kind zu bekommen ist eine sehr elementare Entscheidung. Möchte er denn prinzipiell kein Kind mehr? Vielleicht ist es ihm nur gerade zu viel und es hätte doch durchaus Vorteile, wenn euer Sohn schon etwas selbstständiger ist und alles etwas im ruhigeren Fahrwasser läuft...Wenn er natürlich auf unbestimmte Zeit kein Kind möchte oder dich ständig vertröstet, finde ich das schon durchaus ein ziemliches Beziehungsproblem...zum einen weil man in unterschiedliche Richtungen geht und zum anderen ist es in einer funktioniernden Beziehung doch so, dass man versucht gemeinsam eine Lösung für die Herzenswünsche des anderen zu finden. Und da gehören gemeinsame Kinder absolut dazu. Ich wünsch dir viel Glück bei deinen Entscheidungen


sgae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Am wichtigsten ist, dass du dir ganz klar machen musst, was du für dich und deine Zukunft willst bzw. was für dich wichtiger ist. Wenn sich dein Mann deutlich gegen ein weiteres Kind ausspricht, gibt es nur zwei Optionen: Ein Leben mit ihm und einem Kind oder ein Leben ohne ihn und einem weiteren Kind mit oder ohne neuem Partner. Wenn du weißt, wo deine Priorität liegt, solltest du es deinem Mann mitteilen. Gibst du den Kinderwunsch auf und entscheidest dich für ein Leben zu dritt, ist für ihn ohnehin alles in Butter. Ist der Wunsch nach einem zweiten Kind samt aller Konsequenzen größer, so wird er, wenn du ihm das sagst, verstehen wie ernst du es meinst und muss dann, wie auch du, mit den Konsequenzen leben.


ReginaF

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Als mein Sohn ca. 2 Jahre alt war, kam in mir der Wunsch nach einem Geschwisterkind auf. Die anstrengendste Zeit war vorbei, und ich habe mich stark genug gefühlt, mich auf ein 2. Kind einzulassen. Mein Mann hat sich gegen ein 2. Kind ausgesprochen, aus der Tatsache heraus, dass das erste Jahr unglaublich nervenaufreibend war, und mein Mann sich nichts mehr wünschte, als seine Frau wieder zu bekommen, wie sie einmal war. Es lag dann an mir, mit dieser Situation umzugehen, und sich die Frage zu stellen, was einem wichtig ist. Ich kam sehr schnell zu der Erkenntnis, dass die Beziehung zu meinem Mann oberste Priorität hatte, und ich wusste, dass ich seinen Wunsch nachkommen kann, ohne dass hier ein ständiger Vorwurf in der Luft hängt, denn das wäre letztlich nicht fair gewesen. Ich denke, mit dieser Frage solltest Du Dich als erstes auseinandersetzen. Wie könntest Du mit der Situation umgehen, sollte Dein Mann bei einem „Nein“ bleiben. Bei uns hatte dann letztlich die Zeit für uns gespielt: Kurz vor dem 3.Geburtstag unseres Sohnes kam auch in meinem Mann der Wunsch nach einem 2. Kind auf, ohne dass es irgendeiner Überzeugungsarbeit Bedarf hatte. Der Versuch war letztlich negativ, und wir sind mit guten Gefühl übereingekommen, dass es keine weiteren Versuche mehr geben wird. Ich drücke Dir jedoch die Daumen, dass auch in Deinem Mann ohne jeglichen Druck der Wunsch nach einem 2. Kind aufkommt.