Elternforum Schwanger mit 35 plus

MA mit 40 und möcht noch mal schwanger werden

MA mit 40 und möcht noch mal schwanger werden

Lousou

Beitrag melden

Hallo, ich kenne die Homepage schon länger, eig seit meinem späten Kinderwunsch. Ich bin 40 und beim ersten bewussten Versuch und auf natürlichem Weg gleich schwanger geworden. Bei allem was ich zu dem Thema "Kinderwunsch ab Alter 35" gelesen habe, hat mich das selbst überrascht. Ich startete fast beschwerdefrei in meine SSW, was mich auch überrascht hat bis sogar beunruhigt hat, aber ausser Müdigkeit, Brustspannen und hin und wieder Kreislaufprobleme war da nix. In der 8. Woche hatte ich meinen ersten Termin bei meiner FÄ, es war alles da, Embryo 11 mm und Herzschlag war zu sehen. Auch sonst war alles ok und Folgetermin für März vereinbart. Dann muß was passiert, ich hatte nach Chili con Carne extreme Krämpfe die zu Durchfall führten, nach der Erleichterung ging es mir sofort wieder gut, keine Blutungen...nix. Anruf bei FÄ war auch beruhigend und ich solle mit scharfem Essen aufpassen. Die Woche darauf entdeckte ich dann Blut, fuhr ins KH da wurde festgestellt das Herzchen nicht mehr schlägt (war gestern, da war ich 9+1) Embryo 15 mm. Könnte zeitlich also mit besagten Donnerstag passen. Nun soll ich bis Mo warten und dann zu meiner FÄ noch mal schallen und weitere Vorgehensweise besprechen. Bei MA in 8./9. Woche wurde mir im KH Absaugung empfohlen. Bin mir unsicher. Hat da jemand Erfahrungen? Und hatte jemand in meinem Alter dann weitere SSW bis zum positiven Ende ausgetragen? Denn wir wollen auf keinen Fall aufgeben. Ängste hab ich ohnehin immer. Ich habe leider kein wirklich passendes Forum bzgl Abgang, MA und ab Alter 35 gefunden und hoffe keinen vor den Kopf gestossen zu haben. Ich bin auf jeden Fall schon sehr traurig. Aber ich wusste über das Risiko schon auch Bescheid weil ich vorher viel recherchiert habe. Ich habe übrigens Zeit meines Lebens immer nur natürlich bzw mit Kondom verhütet, vl wurde ich ja deshalb so schnell schwanger weil ich nie Hormone zugefügt habe. Naja, ich würde mich über Antworten freuen LG


Tine1076

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

Hallo Lousou, ich wünsche dir viel Kraft und freue mich, dass du trotz der Erfahrung, in der du gerade steckst, sehr stabil klingst! Du hast allen Grund dazu: Mit knapp 40 wurde ich letztes Frühjahr beim ersten Versuch schwanger. Leider auch mit dem Ende MA und Ausschabung in der Klinik, ambulant. Dann haben wir wegen einer Reise 3 Monate verhütet und dann, klack, beim ersten erneuten Versuch wieder schwanger. Sogar mit Zwillingen. Sei also guter Dinge, unsere Körper müssen sich vielleicht auch erst einstellen auf Hormonproduktion und Co. Das kann man auch unterstützen, z.B. mit Progesterongaben nach Feststellung der Ss, aber bei mir musste es nicht sein. Jetzt bin ich in der 20. Woche, Kiddies sind fit, Bergfest! Alles Gute weiterhin! Tine


Lousou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1076

Hallo, vielen lieben Dank. Ja, ich bin halbwegs stabil, aber dennoch bin ich traurig und fühl mich leer. Aktuell kommen auch noch mens-artige Krämpfe hinzu, die aber noch "erträglich" sind. Deine Geschichte baut mich sehr auf, ich schätze auch das es bei mir ohne Zugaben funktionieren kann, Deine Worte klingen auf jeden Fall auch sehr logisch. LG


nel76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

Liebe Lousou Erst mal tut es mor sehr leid, dass du dein Würmchen wieder gehen lassen musstest. Ich habe mit 36 ( Jan. 2013) mein 1. Kind bekommen, es war auch unser erster Versuch, vorher habe ich seit meinem 18. Lebensjahr verhütet. Alles lief komplikationslos.im Juni 2015, da war ich 39 bin ich wieder schwanger geworden. Es war ein absolutesWubschkind. Leider ist er in der 15. SSW gestorben und ich musste ihn entbinden, da er schon zu gross war. Später stellte sich heraus, dass er Trisomie hatte. Im Feb. 2016 wurde ich erneut schwanger. Als wir in der 8.SSW zur ersten Untersuchung gingen, konnte der Azt keinen Herzschlag finden. Es war kurz vorher gestorben. Ich musste dann zur Ausschabung. Im August und Oktober 2016 wurde ich wieder schwanger und leider hatte ich in der 5. und 6. ssw Abgänge. Nun bin ich in der 6. SSW und habe wahnsinnige Angst, es wieder zu verlieren. Im April werde ich dann schon 41. Aber das alles muss nicht unbedingt jeder Frau Ü35 passieren. Meine Schwester ist 41, wird im April 42 und bekommt im März ihr drittes Kind. Zwischendurch hatte sie nur eine FG in der 5.ssw. Es ist wirklich von Frau zu Frau verschieden. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es schnell wieder klappt und alles gut geht. LG Nel


Lousou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Liebe Nel76, Vielen Dank für Deine Worte. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das alles gut geht. Das mit der Angst verstehe ich zu gut, daher werde ich Dir ganz viel positive Energie schicken.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

Was dir passiert ist tut mir wirklich leid, aber es ist noch lange nicht vorbei. Das wird schon noch klappen. Ich habe meine 3 Kinder mit 35, 39 und 42 bekommen und hatte zum Glück keine Fehlgeburten. Es hat nur immer lange und bei jedem Kind länger gedauert bis ich überhaupt schwanger war. Offensichtlich werde ich nicht leicht schwanger, bleibe es dann aber, wenn ich es bin.


Lousou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hallo, das macht Hoffnung. Und nachdem dies meine erste SSW war :( und fg und ma (leider) nichts ungewöhnliches sind, hoffen und basteln wir ganz sicher wieder. Danke für Deine lieben Wortr


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

Hallo nein das hatte nichts mit dem essen zu tun die meisten frühen FG entstehen durch die Chromosomen Anomalien und nicht durch äussere einflüsse. Ich bin auch ü 35 und hatte letztes jahr 2 FG in folge und bin nun in der 12 SSW und alles sieht super aus. Leider passiert es häufig vor einer ausgetragenen das man 1oder mehr FG hat. Habe nun 3 FG und 1 Kind zu hause und eins im Bauch also nicht aufgeben !


Lousou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Hallo, so viele liebe und aufmunternde Worte von Euch :) Hm, ich meinte wohl eher das ich bauchkrämpfe fälschlicherweise auf chili geschoben habe und sie in Wirklichkeit Anzeichen waren. Aber wie auch immer, dieses Seelchen sollte wohl (noch) nicht sein. Wir machen aber weiter :)


Mottilda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

Hallo, ich bin 2015 mit 37 das erste Mal schwanger geworden und hatte dann eine MA. Diese wurde in der 9. Woche festgestellt, der Embryo hatte sich aber wohl schon seit knapp 2 Wochen nicht mehr weiter entwickelt. Ich hatte dann eine Ausschabung und die Ärzte rieten mir, 3 Monate zu pausieren, damit sich die Gebärmutterschleimhaut regenerieren und wieder gut aufbauen kann. Weitere 7 Monate später war ich wieder schwanger und bin nun ohne jegliche Komplikationen in der 30.Ssw. Es existieren verschiedene Meinungen, ob eine Ausschabung wirklich sein muss in der Woche. Da kann man sich gut im Netz informieren. Im Grunde bekommt man aber eine Tablette, die dazu führt, dass man Blutungen und Krämpfe bekommt, also die Gebärmutter das "Schwangerschaftsgewebe" abstößt, und mit der Ausschabun geht man sicher, dass nichts zurückbleibt. So habe ich die Erklärung der Ärzte verstanden. Ich habe die AS gut vertragen und hatte nach 6 Wochen wieder meine Periode samt Eisprung. Aber ich fand es auch seltsam, dass mein Baby einfach "weg" war, ohne dass ich unter Narkose etwas mitbekommen hätte. Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Kraft! Was mir gut geholfen hat: Das Krankenhaus hat die fehlgeborenen Embryos zur Bestattung aufbewahrt und ein Verein organisiert dort ca. alle Vierteljahr eine Trauerfeier mit Sammelbestattung auf einem Grabfeld. Mir hat diese Feier viel Trost gespendet, vor allem, dass ein Platz da war, an den ich mit meiner Trauer gehen konnte. Überleg, ob dir so etwas helfen könnte. Alles Gute!


Lousou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottilda

Hallo Mottilda Vielen Dank auch für Deine aufbauende und Hoffnung gebende Antwort :) Nachdem am Samstag meine Fehlgeburt mit Krämpfen und sehr viel Blut begonnen hat, mein Allgemeinzustand aber unbedenklich ist, hoffe ich das mir die Kürettage erspart bleibt und, sollte noch nicht alles draussen sein, der Rest mit der Periode ausgeschwemmt wird, bzw ist es eh noch nicht ganz vorbei mit bluten. Aber laut Hebammen-Infos sollte so was bis zur 13. Woche möglich sein sofern sonst keine Risiken bestehen. Und natürlich genaue Kontrolle des Allgemeinzustand. Ich hatte übrigens keine Tabletten, es ging einfach los. Und morgen geh ich eh zu meiner FÄ. LG


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

Hallo, ich hatte selbst auch schon eine MA (9. Woche, mit Ausschabung). Ich wollte Dich etwas trösten, zumindest was die Ursache angeht: Das Chili con Carne und die Bauchkrämpfe hatten auf keinen Fall etwas mit der MA zu tun! Es ist normal, dass man bei einer FG nach Ursachen sucht, man kann gar nicht anders. Man findet dann meist auch irgendein Ereignis, aber hier handelt es sich um einen zeitlichen Zufall. Denn es ist meistens so, dass der Darm in der Früh-Ss sehr empfindlich ist und bei einem blähenden oder scharfen Essen sofort heftig herumspinnt. Das ist der Gebärmutter aber egal! Ich hatte selbst in der frühen Schwangerschaft mit meinem zweiten Kind auch mal so extreme Darmkrämpfe, dass ich dachte, ich hätte wieder eine FG - es war aber ganz harmlos, alles war okay. Mein Gyn sagte mir damals bei meiner MA: Frühe FGs wie eine MA haben ihre Ursache nicht in äußeren Einflüssen (außer man nimmt starke Medikamente oder Drogen). Sondern man weiß heute, dass sie auf Ablesefehler bei der frühen Zellteilung zurückgehen, sie sind eine Störung der hochkomplexen Embryonalentwicklung. Die Natur "bemerkt" den Fehler und hört auf, das Kind weiter zu entwickeln. So etwas passiert einfach sehr häufig - leider. Ich denke, Du wirst auf jeden Fall wieder schwanger werden. Und weil sich frühe FGs in weit über 90 Prozent der Fälle nicht wiederholen, wird dieses Mal sicher auch alles gut gehen (auch bei mir klappten die nächsten zwei SS problemlos). LG


Lousou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Danke, ihr seid alle so lieb und macht mir Mut


Gabi1720

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

FG ist immer ein großer Kummer für die Eltern. Das Leben geht aber fort. Und wir müssen für unsere zukunftigen Kinder weiterleben. Tut mir leid, dass sie es erlebt haben. Das ist keines, was ich meinem ärgsten Feind verkaufen würde. Heute gebären viele Frauen, die über 40 sind. Und ich hoffe, dass alles bei dir auch klappt. Und dein Kind wird dich noch freuen. Ich drücke dir fest die Daumen. Alles Gute! Bleib positiv und geduldig!


Lousou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi1720

Vielen lieben Dank auch für Deine aufmunternden Worte.


Sivilia9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

Ich möchte Dir gerne mal die Geschichte meiner älteren Schwester erzählen. Sie ist 44, ihre Tochter hat sie mit 30 bekommen, ohne jedes Problem einfach schwanger und einfach da. Da sie es immer schön fand eine großen Abstand zwischen den Kindern zu haben, hat sie jahrelang erfolgreich verhütet. Also als sie 39 war, hat sie überlegt das sie mit ihrem Mann so langsam mal nachlegen sollen. Sie ist immer davon ausgegangen, dass es wieder so problemlos verläuft. War auch ganz locker da sie ja schon eine Tochter hatte. Gesagt getan. Wurde sehr schnell schwanger. Leider war es dann eine FG und es sollten noch 3 weitere folgen...Im sie hat dann damit abgeschlossen. Sie wollte wirklich nicht mehr. Das war alles ein wenig zuviel 4 FG in 4 Jahren. Und was soll ich sagen? Sie ist jetzt wieder schwanger und das erstemal das es auch geklappt hat. Ich meine alle anderen Male war nie richtig was zu sehen und es ist immer in der 7-9 Woche abgegangen. So und jetzt 16+2 und wir sind ganz aus dem Häuschen. Also nur nicht den Mut verlieren, es kann wirklich auch noch mit 44 bzw. fast 45 auf natürlichem Wege klappen. Möchte allen Mut machen, die am zweifeln sind. Und glaubt mir ich habe wirklich nicht mehr daran geglaubt. Ganz lieben Gruß


Lousou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sivilia9

Auch Dir vielen Dank für Deinen lieben Beitrag < 3


ReginaF

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

Ich bin mit knapp 40 das erste Mal schwanger gewesen, Abort in der 7. SSW. Dann haben wir erst mal drei Monate gewartet und dann wieder geübt - nach dem Motto entweder es klappt oder klappt nicht. Ich habe ausser Femibion (das man ja schon vor einer Schwangerschaft nehmen soll) nichts weiter eingenommen oder sonst irgendwie nachgeholfen. Im 3. ÜZ hats dann geklappt und alles ging gut und ich wurde mit 42 das erste Mal Mama. Ich bin jetzt wieder schwanger, mit 44! Hat im 1. ÜZ mit nur einem Versuch geklappt. In der 7. SSW hatte ich kurz Blutungen, die aber wieder vorbei gingen. Ich hätte auch nichts genommen, weil ich denke, entweder es hält oder es hält nicht. Davon abgesehen sind Fehlgeburten sehr häufig, auch bei jungen Frauen! Haks einfach ab. Wichtig ist, dass du schwanger werden kannst! Wenn du unsicher bist, würde ich evtl. die Hormonwerte (vor allem Schilddrüse etc.) untersuchen lassen, das kann schon mal der Grund für einen Abort sein und ist leicht behandelbar. Aber ansonsten würde ich mir keine Gedanken machen. Ganz liebe Grüße und viel Glück!


Lousou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ReginaF

Vielen Dank für Deine lieben Worte und ich gratuliere zur neuen Schwangerschaft und schicke Euch ganz viele Herzen


Sivilia9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

Es tut mir sehr leid, dass Du eine Fehlgeburt hattest. Ich kann Dich mehr als gut verstehen. Ich habe im November, an meinem 44. Geburtstag erfahren, dass ich schwanger bin. Auch ich habe zwei große Kinder (13 und 16). Leider hatte ich Mitte Dezember auch eine Fehlgeburt. Ich bin zuerst in ein großes Loch gefallen. Nicht nur ich und mein Mann haben geweint, auch unsere beiden Mädels waren unendlich traurig. Ich habe mir Vorwürfe gemacht, schließlich habe ich ja auch für meine großen Kinder die Verantwortung und ich hatte das Gefühl ihnen diesen unendlichen Schmerz zugefügt zu haben. Wir haben viel geweint, geredet und gemeinsam getrauert. In unserem Umfeld waren die Reaktionen auf die Schwangerschaft sehr unterschiedlich. Meine Schwiegermutter hat wirklich gefragt, ob "das denn geplant sei". Als ich die Fehlgeburt hatte, hat sie nie wieder über die Fehlgeburt und unseren Kinderwunsch gesprochen. Es tut sehr weh, wenn Menschen, die einem sehr nah stehen so unsensibel reagieren. Ich habe den Kontakt zu Menschen gesucht, die uns und unseren Kinderwunsch verstehen. Hier im Forum und auch im Freundeskreis habe ich diese Menschen gefunden. Alle anderen Kontakte habe ich vorerst zurückgestellt. Als ich schwanger war, hatte ich oft Angst, ob dass das Kind gesund ist und was ich tue wenn ich eine andere Diagnose bei den Vorsorgeuntersuchungen bekommen. Ich habe viel mit meiner Familie geredet, wie es weitergehen soll und ob wir es denn nochmal versuchen sollen...die Angst vor einer nochmaligen Fehlgeburt ist natürlich wahnsinnig groß. Mein Mann hat gesagt, wenn wir es nicht versuchen, werden wir es bereuen. Verliere jetzt nicht den Mut und lasse lasse eine Trauer zu. Weine, wenn Dir danach ist. Du mußtest Dein Baby gehen lassen und das tut weh egal ob man 20, 30 oder 40 ist. Höre nicht auf Leute, die Dich nicht verstehen und lass Dich von Meinungen über Deinen Kinderwunsch, auch hier im Forum nicht verletzen...auch wenn es schwer fällt.


Lousou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sivilia9

Hallo liebe Silvia 9 Auch bei Dir möchte ich mich ganz herzlich für Deine liebe Wortmeldung bedanken < 3 So wie Du hatte ich auch von Anfang eher Angst, ich versuche, auch wenn das Erlebnis der Fehlgeburt es sicher nicht einfach macht, mich beim nächsten Mal nicht von vornherein von Angst beherrschen zu lassen. So liebe Menschen wie Ihr im Forum macht mir zudem viel Hoffnung. Ich drücke Dir und Deiner lieben Familie ganz fest die Daumen das sich all Eure Wünsche erfüllen und Euch Verständnis und Unterstützung von lieben Menschen begleiten. Mit ganz lieben und herzlichen Grüßen


Pampkins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lousou

Es tut mir sehr leid, dass Du dein Kind verloren hast. Auch ich weiß wie schmerzhaft es sich anfühlt, ein Kind zu verlieren. Leider kommt es bis zur 12. Woche sehr häufig vor, was zum Teil daran liegt, dass mit heutigen Methoden eine Schwangerschaft schon sehr früh sicher diagnistiziert werden kann, die Einnistung dann aber nicht klappt. Früher hatten die Frauen das Gefühl, de Regel hätte sich etwas verschoben und wußte oft gar nicht, dass sie schwanger waren. Heute mit unseren Möglichkeiten und gerade wenn wir schwanger werden wollen, registrieren es sofort und sind dann natürlich am Boden zerstört, wenn es nicht so ausgeht, wie wir es uns wünschen. Nun zu deiner Altersfrage. Ich bin Schwanger in der 29. Woche und bereits 41 geworden. Eine Bekannte ist 43 und zum ersten Mal schwanger. Laß Dich von Anfang 40 nicht einschüchtern. Solange Dein Monatszyklus funktioniert kannst Du schwanger werden und was ist schon alt? Vor 20 oder 30 Jahren waren uwirkten die Menschen mit 40 oder 50 älter. Das verschiebt sich. Insgesamt wird die Menschheit älter, die Ausbildungswege sind länger und so sind wir, was die Familienplanung betrifft eben später dran. Das ist eben so und trotzdem sind wir gute Mütter. Laß Dich nicht verunsichern. Geh gelassen an Deinen Kinderwunsch und du wirst sehen, auch Dir wird das Glück vergönnt sein, Dein Kind in dei Arme zu shcließen. Sei es in 10 Monaten, in andertalb Jahern oder eben erst in 2 Jahren, was spielt das für eine Rolle, wenn Du es Dir täglich gutgehen läßt?